Seite 1 von 1
Welches Ritzel ist beim SK 3 vorne verbaut?
Verfasst: Di 10. Sep 2024, 19:57
von joschy55
Hallo in die Runde
Wer weiß was für ein Ritzel vorne verbaut ist, innendurchmesser, Verzahnung.
Vielen Dank im voraus.
Gruß

Re: Welches Ritzel ist beim SK 3 vorne verbaut
Verfasst: Do 19. Sep 2024, 15:24
von joschy55
So bin fündig geworden nur falls es jemand interessiert.
https://www.mykettenkit.de/ritzel-jt-sp ... tf410-3372
Grüße Joschy55
Re: Welches Ritzel ist beim SK 3 vorne verbaut
Verfasst: Do 26. Sep 2024, 17:51
von joschy55
So fertig mit dem Update falls es noch jemand interessiert bei meinem SK3 ging der Tacho so weit nach das sich in der fünfziger Zone eine Autoschlange hinter mir gebildete hat .Dann mal mit GPS Messung gemacht kammen 45 kmh raus dafür brauch ich kein großes Nummernschild

.
Habe vorne das 13 ritzel gegen 15er getauscht jetzt kommt es besser hin nur noch 1,5 kmh Abweichung.
Re: Welches Ritzel ist beim SK 3 vorne verbaut?
Verfasst: So 19. Jan 2025, 23:38
von Biker03
Hallo joschy55,
bei knapp 5.000 km wurde bei meinem SK3 im Zuge einer Horwin Serviceaktion meine Originalkette gegen die jetzige DID 428 HD Kette getauscht. Nach insgesamt 11.000 km zeigt die 2. Kette eine ungleiche Längung (trotz regelmäßiger Schmierung und Reinigung). Ich würde nun gerne die Kette inkl. Antriebsritzel und Kettenrad tauschen.
Das originale Antriebsritzel besitzt 13 Zähne, das Kettenrad 45 Zähne und die Kette 100 Rollen (50 Glieder).
Auch bei mir ist die Abweichung der angezeigten Geschwindigkeit gegenüber der GPS-Geschwindigkeit groß. Auch mein SK3 fährt bei Tachoanzeige 50 km/h nach GPS 45 km/h, bei Tacho 99 km/h liegen nach GPS 89 km/h an.
Was mich bzgl. deines Umbaus brennend interessieren würde:
1. Was für eine Höchstgeschwindigkeit erreichst du nach dem Umbau auf das größere Ritzel im Vergleich zur Höchstgeschwindigkeit mit dem kleineren Ritzel? Erreichst du jetzt nach GPS eine höhere Höchstgeschwindigkeit?
2. Merkst du einen Unterschied in der Beschleunigung? Ist die Beschleunigung schlechter?
3. Das originale Ritzel ist ein gummiertes Ritzel. Dein verlinktes Ritzel JT Sprockets JTF410 ist kein gummiertes Ritzel. Merkst du bzgl. der Geräuschentwicklung einen Unterschied zum gummierten Ritzel?
4. Welches Kettenrad hast du bestellt?
Gruß, Biker03
Re: Welches Ritzel ist beim SK 3 vorne verbaut?
Verfasst: Fr 2. Mai 2025, 15:47
von superduperdödel
Hi Biker,
ich greife ein paar Fragen von dir mal auf und berichte über meine Erfahrungen.
Ich habe das verlinkte Ritzel verbaut.
Ich höre keinen Unterschied von der Lautstärke.
Meine Abweichung war vorher enorm, diese hat sich jetzt verbessert. Nun fährt mein SK3 wenn er die Top speed von 95kmh laut Display erreicht hat 81kmh.
Das passt für mich soweit.
Beschleunigung hat sich gefühlt nicht verändert.
Liebe Grüße