Seite 1 von 1

Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: So 5. Jan 2025, 22:44
von WAO
Hallo zusammen,

ich habe mindestens 3 Horwin-Händler angefragt bezüglich eines Austauschangebots, Inzahlungnahme des SK3 (zweijährig) gegen Neukauf eines SK3 Plus.
Keiner der angefragten Horwin-Händler reagiert auf solch eine Anfrage!

Meine Erfahrung mit Horwin-Händlern bisher: kauf das Produkt aber bitte bloss kein After-Sales.

Konnte jemand von Euch je einen Horwin Roller in Zahlung geben?

Besten Dank & Viele Grüsse, Oliver

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 08:10
von STW
Was soll denn der Händler mit einem alten Roller anfangen? Beim Verkauf müßte er Gewährleistung geben, dann noch die Märchensteuer, dann steht das Teil monatelang bis es verkauft wird, ..., keine Bank wird ihm den finanzieren.

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 08:53
von Markus Sch.
WAO hat geschrieben:
So 5. Jan 2025, 22:44
ich habe mindestens 3 Horwin-Händler angefragt bezüglich eines Austauschangebots, Inzahlungnahme des SK3 (zweijährig) gegen Neukauf eines SK3 Plus.
Keiner der angefragten Horwin-Händler reagiert auf solch eine Anfrage!
Ich vermute mal du hast per Email angefragt. Vielleicht versuchst du es mal mit einem persönlichen Besuch beim Händler und sagst das du Interesse an einem SK3 Plus hast. Allerdings sei da noch dein bisheriger SK3 den du gern in Zahlung geben würdest. Vielleicht funktioniert es ja so besser. Aber ich kann mir vorstellen das wenn eine Inzahlungnahme überhaupt erfolgt dies zu einem recht niedrigen Preis ist. Eben weil es schwierig wird das Fahrzeug wieder zu verkaufen.

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 09:35
von dominik
Bei der kleinen Gewinnspanne wird es wahrscheinlich nicht mal der halbe übliche Marktpreis sein den der Händler dir dafür geben wird.
Ein privater Verkauf wird da lohnender sein.

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 14:05
von ducatodriver
Hallo
weiß ja nicht wann du angefragt hast ? aber die meisten machen erst ab morgen wieder auf.

Denke, das es keinen Händler gibt, der den Roller in Zahlung nimmt. Selbst wenn er dir nur €1000,- für den SK3 gibt zahlt er drauf ;)
Die Margen sind halt so schlecht für Händler.

Gruß Frank

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 20:57
von WAO
Hallo zusammen,

besten Dank für Eure bisherigen Antworten.

Angefragt hatte ich alle bereits weit vor den Feiertagen, seit September letztes Jahr….
Das Projekt ist jetzt wieder aktuell.
Ich dachte mit Rollern verhält es sich ähnlich wie mit Autos, dass wenn man etwas Neues kauft, das Alte abgibt.

Viele Grüsse, Oliver

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 23:03
von didithekid
Hallo,

wenn sich beim Verkauf eines solchen Fahrzeuges lediglich ein Preis um 2.000 € erzielen lässt,
(was ja offenbar so ist:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-305-8662)
wird es da aber schwer für einen Händler 1.500-2.000€ Ankauf/Verkauf-Differenz hin zu bekommen, wie beim Verkauf gebrauchter Autos.
Hättest Du denn Ankauf-Verrechnung 500 € mit dem Neufahrzeugpreis akzeptiert, um die Altlast schnell los zu werden?

Viele Grüße
Didi

Re: Möchte kein Händler einen Horwin SK3 in Zahlung nehmen?

Verfasst: Di 7. Jan 2025, 11:23
von achim
Gebrauchte E-Fahrzeuge sind nur zu Spottpreisen zu verkaufen. Ausnahmen mögen sie Regel bestätigen.
Ein E-Fahrzeug fährt man am besten bis zum bitteren Ende.