Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Antworten
Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Beitrag von Link210 »

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine Horwin SK1 zulegen und habe die Möglichkeit, eine beim Händler um die Ecke für 2480 Euro zu bekommen. Aktuell fahre ich einen NIU M1 und einen MQi+ Sport. Der M1 soll langsam in Rente gehen, der MQi+ bleibt. Das gute Stück hat mittlerweile 13.000 Kilometer runter und hat mich selten im Stich gelassen.

Wie sieht es denn mit der SK1 aus? Gutes Teil? Welche Schwächen gibt es und was ist besonders positiv?

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Beitrag von Markus Sch. »

Der SK1 war bisher nur selten Thema im Forum. Eher EK1/EK3 oder der SK3. Beim SK3 gab es Probleme mit dem Kettenantrieb die beim SK1 nicht vorkommen können da er einen Radnabenmotor hat. Welches Baujahr ist der Roller und ist der Akku in gutem Zustand?

In der Preisliste steht der SK1 mit 2.890 Euro.
https://www.horwin.eu/wp-content/upload ... e_2025.pdf

Hier sind die Betriebsanleitungen.
https://www.horwin.eu/handbuecher/

Und hier die Ersatzteilkataloge. Jedes Ersatzteil ist über jeden Horwin Händler bestellbar. Nicht über Horwin direkt.
https://www.horwin.eu/ersatzteilkataloge/

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Beitrag von Link210 »

Markus Sch. hat geschrieben:
So 11. Mai 2025, 08:43
Der SK1 war bisher nur selten Thema im Forum. Eher EK1/EK3 oder der SK3. Beim SK3 gab es Probleme mit dem Kettenantrieb die beim SK1 nicht vorkommen können da er einen Radnabenmotor hat. Welches Baujahr ist der Roller und ist der Akku in gutem Zustand?

In der Preisliste steht der SK1 mit 2.890 Euro.
https://www.horwin.eu/wp-content/upload ... e_2025.pdf

Hier sind die Betriebsanleitungen.
https://www.horwin.eu/handbuecher/

Und hier die Ersatzteilkataloge. Jedes Ersatzteil ist über jeden Horwin Händler bestellbar. Nicht über Horwin direkt.
https://www.horwin.eu/ersatzteilkataloge/
Der Roller ist vom letzten Jahr. Ich bin heute 50 km damit gefahren. Er fährt geschmeidiger als der MQi+ und er hält die Geschwindigkeit bei Steigungen besser. Allerdings wundert es mich, dass das gute Stück keine App-Unterstützung hat. Nach 5 Jahren Niu irgendwie ungewohnt, allerdings vermisse ich das auch nicht. Bin sehr zufrieden. Blinkertöne wären nicht schlecht 😆

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Beitrag von Markus Sch. »

Link210 hat geschrieben:
Mo 12. Mai 2025, 21:06
[Der Roller ist vom letzten Jahr. Ich bin heute 50 km damit gefahren. Er fährt geschmeidiger als der MQi+ und er hält die Geschwindigkeit bei Steigungen besser. Allerdings wundert es mich, dass das gute Stück keine App-Unterstützung hat. Nach 5 Jahren Niu irgendwie ungewohnt, allerdings vermisse ich das auch nicht. Bin sehr zufrieden. Blinkertöne wären nicht schlecht 😆
Weißt du noch wie der Akkustand am Anfang und am Ende der Fahrt war?

Das ist ein gutes Fazit. Wirst du den Roller kaufen? Was hast du mit der App für den NIU dann gemacht? Ich vermisse eine App nicht. Den Akkustand hat man im Kopf. Wenn man wirklich Routen aufzeichnen möchte gibt es dafür Apps für Android. Z.B. Tachometer.

Benutzeravatar
Link210
Beiträge: 168
Registriert: Mo 27. Jul 2020, 20:46
Roller: Horwin SK1 und NiU M+ Sport
PLZ: 32105
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Beitrag von Link210 »

Markus Sch. hat geschrieben:
Di 13. Mai 2025, 06:39

Weißt du noch wie der Akkustand am Anfang und am Ende der Fahrt war?

Das ist ein gutes Fazit. Wirst du den Roller kaufen? Was hast du mit der App für den NIU dann gemacht? Ich vermisse eine App nicht. Den Akkustand hat man im Kopf. Wenn man wirklich Routen aufzeichnen möchte gibt es dafür Apps für Android. Z.B. Tachometer.
Ich bin gestern mit 86 % 47 km weit gekommen und hatte noch 4 % im Akku. Ich finde es klasse, dass der Roller bei unter 10 % weiterhin zügig unterwegs ist.

Schönes Ding! Ich habe den Horwin gekauft und noch eine kostenlose Inspektion erhalten.

Bezüglich des Akkus hat mir der Händler versichert, dass dieser gut gelagert und geprüft wurde.

Da ich ja zwei Jahre Garantie habe, bin ich hier relativ entspannt. Der Händler ist 5 km von mir entfernt. Für mich ein Bonus.

In Gütersloh (Autohaus Weller) bekommt man die SK1 für 2190 Euro. Leider sind die zu weit weg von mir.
Und ich dachte, die 2480 Euro wären top. Immerhin habe ich die erste Inspektion kostenfrei bekommen.

Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden.

Markus Sch.
Beiträge: 1777
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Horwin SK1 Tipps, Tricks und Meinungen

Beitrag von Markus Sch. »

Dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Das mit dem Händler in der Nähe ist gut.

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste