Bremse reparatur/ersatzteile
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Bremse reparatur/ersatzteile
Servus,
Ich denke ein separater Thread ist sinnig dazu.
An anderer Stelle war es bereits Thema. Es scheint ein gelegentlich aufkommendes Problem zu sein, dass die Bremsen an der Tinbot fest gehen.
Bei mir konkret vorne ein Kolben. Das Material Scheint recht korrisionsanfälllug zu sein.
Wunschlösung wäre für mich: Kolben raus, am liebsten ersetzen, jedenfalls dann aber gut reinigen und mit neuen Lauf- und Dichtringen gut gefettet wieder einbauen.
Das ist, wenn die Teile da sind, in wenigen Minuten gemacht, da dauert der Wechsel der bremsflüssigkeit deutlich länger.
Aber wo bekomme ich passende Teile? Direkt über Tinbot, aber gibt es Alternativen?
Wie sonst? Rostumwandler und weiche messingbürste? Das ist so mittelprächtig, allerdings wäre mir eine Lösung die zumindest erstmal gut funktioniert,auch provisorisch, auch recht, wenn sie nicht perfekt ist.
Und direkt noch eine Frage, nicht weil ich es bräuchte, aber weil es gut ist, es um Notfall schnell zu finden. Welche Bremsbeläge passen für die Tinbot Esum?
Danke für eure Hilfe.
Ich denke ein separater Thread ist sinnig dazu.
An anderer Stelle war es bereits Thema. Es scheint ein gelegentlich aufkommendes Problem zu sein, dass die Bremsen an der Tinbot fest gehen.
Bei mir konkret vorne ein Kolben. Das Material Scheint recht korrisionsanfälllug zu sein.
Wunschlösung wäre für mich: Kolben raus, am liebsten ersetzen, jedenfalls dann aber gut reinigen und mit neuen Lauf- und Dichtringen gut gefettet wieder einbauen.
Das ist, wenn die Teile da sind, in wenigen Minuten gemacht, da dauert der Wechsel der bremsflüssigkeit deutlich länger.
Aber wo bekomme ich passende Teile? Direkt über Tinbot, aber gibt es Alternativen?
Wie sonst? Rostumwandler und weiche messingbürste? Das ist so mittelprächtig, allerdings wäre mir eine Lösung die zumindest erstmal gut funktioniert,auch provisorisch, auch recht, wenn sie nicht perfekt ist.
Und direkt noch eine Frage, nicht weil ich es bräuchte, aber weil es gut ist, es um Notfall schnell zu finden. Welche Bremsbeläge passen für die Tinbot Esum?
Danke für eure Hilfe.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Hallo,
Für diese Fahrzeugklasse wird bei den Bremskomponenten oft ins chinesische Teileregal gegriffen.
Gleichartige Teile von Benzinfahrzeugen zu finden, kann trotzdem eine aufwändige Suche sein.
Bei motor-x.de (Polnischer 2-Radteileversandt) hat man große Auswahl auch an Einzelteilen für Bremssättel:
https://www.motor-x.de/c/bremssattel?sort=price&page=6
Viele Grüße
Didi
Für diese Fahrzeugklasse wird bei den Bremskomponenten oft ins chinesische Teileregal gegriffen.
Gleichartige Teile von Benzinfahrzeugen zu finden, kann trotzdem eine aufwändige Suche sein.
Bei motor-x.de (Polnischer 2-Radteileversandt) hat man große Auswahl auch an Einzelteilen für Bremssättel:
https://www.motor-x.de/c/bremssattel?sort=price&page=6
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Reinigen habe ich noch nie gemacht - aber ich würde aufgeblühte Stellen nach einer Reinigung eher fein anschmirgeln - sofern man damit nicht eine eventuell aufgebrachte Chromschicht zerstört und damit die Korrosion erst recht begünstigt. In dem Fall wäre Chrompolitur wohl besser.
Es gibt mit dem Suchbegriff Bremssattelkolben oder Bremskolben sowie dem Durchmesser auch Universalteile, manch Rollerwerkstatt hat auch eine Auswahl vor Ort. Dichtung sollte wohl immer mitgewechselt werden - auch die altern.
Ob sich das finanziell lohnt ist eine andere Frage. Wie Didi schon sagt: chinesisches Teileregal. Die Bremszangen werden auch bei anderen Rollern verbaut - man muss nur rausfinden, bei welchen. Als Komplettteil sind die oft preiswerter im Netz zu finden als die Ersatzteile.
Bei meinem ersten E-Roller habe ich auf 27TKm zweimal die vordere Bremszange erneuert - die gab es mal als Einzelteil, mal als Komplettset bis hin zur Armatur für rund 30 - 50€, jeweils inkl. Beläge. Quelle zumeist Ebay. Guckst Du z.B. hier: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=mot ... remssattel
Es gibt mit dem Suchbegriff Bremssattelkolben oder Bremskolben sowie dem Durchmesser auch Universalteile, manch Rollerwerkstatt hat auch eine Auswahl vor Ort. Dichtung sollte wohl immer mitgewechselt werden - auch die altern.
Ob sich das finanziell lohnt ist eine andere Frage. Wie Didi schon sagt: chinesisches Teileregal. Die Bremszangen werden auch bei anderen Rollern verbaut - man muss nur rausfinden, bei welchen. Als Komplettteil sind die oft preiswerter im Netz zu finden als die Ersatzteile.
Bei meinem ersten E-Roller habe ich auf 27TKm zweimal die vordere Bremszange erneuert - die gab es mal als Einzelteil, mal als Komplettset bis hin zur Armatur für rund 30 - 50€, jeweils inkl. Beläge. Quelle zumeist Ebay. Guckst Du z.B. hier: https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=mot ... remssattel
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Es wäre gut wenn wir ein paar Bilder vom Bremssattel und Belegen hätten, es hat nicht jeder eine Tinbot ES1 zum abschauen.

-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
So, bisher vielen Dank.
ich habe mich heute dran gemacht, den einen Kolben mal zu reinigen, habe ihn auch mit Rostumwandler behandelt. Danach alles gut sauber gemacht und mehrfach den Bremskolben rein und raus gefahren (rein mit entsprechendem Werkzeug, raus mit der Pumpe.
Nachdem ich das mehrfach gemacht habe und immer gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt habe, fuhr der Kolben wieder zurück, wie er soll.
hab das dann mal etwas getestet, Stoppie gemacht und anschließend konnte ich normal losrollen - in den letzten Wochen (Monaten
) konnte ich n Stoppie machen, aber dann war quasi stillstand angesagt, da der Kolben die Beläge nicht wieder freigegeben hat, diese also die Scheibe ebenso nicht.
Mal gucken wie lang es funktioniert.
Die Halteplatte für die Bremszange hat die Aufschrift: 20200324A, Hersteller-Aufschrift ist LBN cbs.
Hier noch das Foto: Konnte unter der Nummer aber mit Google nix finden.
ich habe mich heute dran gemacht, den einen Kolben mal zu reinigen, habe ihn auch mit Rostumwandler behandelt. Danach alles gut sauber gemacht und mehrfach den Bremskolben rein und raus gefahren (rein mit entsprechendem Werkzeug, raus mit der Pumpe.
Nachdem ich das mehrfach gemacht habe und immer gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt habe, fuhr der Kolben wieder zurück, wie er soll.
hab das dann mal etwas getestet, Stoppie gemacht und anschließend konnte ich normal losrollen - in den letzten Wochen (Monaten

Mal gucken wie lang es funktioniert.
Die Halteplatte für die Bremszange hat die Aufschrift: 20200324A, Hersteller-Aufschrift ist LBN cbs.
Hier noch das Foto: Konnte unter der Nummer aber mit Google nix finden.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14. Jun 2022, 03:23
- Roller: Soco ts
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Ist das ein Dreikolben Sattel? Welchen Durchmesser haben die Kolben?
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Zwei sind größer der mittlere ist kleiner.
Messen muss ich die Tage nachholen. Bin erstmal froh dass es jetzt geht.
Messen muss ich die Tage nachholen. Bin erstmal froh dass es jetzt geht.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Es ist übrigens so, dass die beiden äußeren Kolben vom Bremshebel für vorne betätigt werden, der mittlere, kleine Kolben läuft als „teilintegral“ bei der hinteren Bremse mit.
Maße hab ich noch nicht.
Maße hab ich noch nicht.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Mi 17. Nov 2021, 14:45
- Roller: ES1 X Pro
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Servus,
Habe Rückmeldung vom Teilehändler, der hier gerne genannt wird. Neuer bremssattel soll 150€ Kosten. Reparaturkit gibt’s nicht.
Ich werde dann bald, wenn ich das Fahrzeug vorübergehend nicht täglich nutze, nochmal genau alles messen und gucken ob ich entweder woanders einen passenden Sattel finde, oder ob entsprechende passende Kolben zu kriegen sind.
Habe Rückmeldung vom Teilehändler, der hier gerne genannt wird. Neuer bremssattel soll 150€ Kosten. Reparaturkit gibt’s nicht.
Ich werde dann bald, wenn ich das Fahrzeug vorübergehend nicht täglich nutze, nochmal genau alles messen und gucken ob ich entweder woanders einen passenden Sattel finde, oder ob entsprechende passende Kolben zu kriegen sind.
-
- Beiträge: 1889
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Bremse reparatur/ersatzteile
Halte uns auf dem Laufenden , bitte ,,,,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste