Tinbot Controller Max leistung?

Elektrobastler
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jun 2023, 21:11
Roller: DIY 500W Ebike,Tinbot Esum, Green Escooter 3kw Umbau
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von Elektrobastler »

Das war genau das was ich suchte vielen Dank euch allen für die Schnelle Hilfe.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1885
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von error »

Nichts für ungut, aber du hättest bei den Links von mir nur mal auf "Technical" oder "Download" klicken müssen, dann wärst du genau an der gleichen Stelle gelandet ;)


Bildschirmfoto 2025-02-27 um 21.29.47.png

Elektrobastler
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jun 2023, 21:11
Roller: DIY 500W Ebike,Tinbot Esum, Green Escooter 3kw Umbau
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von Elektrobastler »

Naja eben nicht unter Download gan es ja nur das Datenblatt http://www.lingbo-mc.com/en/upload/file ... 886518.pdf und das ist ja nicht der Controller.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1885
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von error »

OK, das sind aber nur andere Einstellungen des im Prinzip identischen Controllers. Lingbo hat verschiedene Grund-Typen und begrenzt die je nach Kundenwunsch wenn ein Hersteller ausreichend Stückzahlen abnimmt oder der Hersteller programmiert den selbst. Eventuell hast du Glück und der Controller ist "offen". Dann brauchst du nur ein passendes Kabel und must rausfinden welche Software passt.

Erwarte aber keine Wunder. Eventuell läufst du damit lediglich unter Last in die Begrenzung vom BMS. Aber einen Versuch wäre es wert.

Elektrobastler
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jun 2023, 21:11
Roller: DIY 500W Ebike,Tinbot Esum, Green Escooter 3kw Umbau
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von Elektrobastler »

Ja wie gesagt kann ihn programmieren und er ist nicht zu. Aber das BMS schaltet halt bei 75A ab deswegen baue ich ja auch einen neuen Akku

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1885
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von error »

Stimmt, ich hätte nur deinen ersten Beitrag lesen müssen. 8-) Mit 70A lässt sich schon was anfangen. Solange der Akku voll ist, wären das ca. 5kW Eingangsleistung. Von Beschleunigung kann man da nicht sprechen, aber mein "optimierter" 45er Winterroller läuft mit ähnlicher Leistung >70km/h. Für die Stadt reicht das solange man keine Ampelrennen veranstalten möchte.

Elektrobastler
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jun 2023, 21:11
Roller: DIY 500W Ebike,Tinbot Esum, Green Escooter 3kw Umbau
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von Elektrobastler »

Also nach langem melde ich mich mal wieder. Hab meinen neuen Akku nun drin und alles funktioniert. Auch das anfahren konnte dadurch verbessert werden. Aber leider nicht die Endgeschwindigkeit die Tinbot zieht bis 69kmh durch aber dann passiert nix mehr. Weiß einer wie man das beheben kann? Genug Leistung steht zur Verfügung das ist irgendwas Software mäßiges.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1885
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von error »

Ich bin mir nicht sicher ob die Goldenmotors Controller Fieldweakening können. Ist ewig her, seit ich in der Software was eingestellt habe, aber ich meine da gibt es keine Einstellmöglichkeit.

Aber durch den Mittelmotor hast du die Möglichkeit "klassisch" die Übersetzung zu ändern.

Ansonsten gilt es einen anderen Controller zu verbauen. Kann die Batterie dafür genug Leistung liefern?
Elektrobastler hat geschrieben:
Fr 20. Jun 2025, 09:09
Genug Leistung steht zur Verfügung das ist irgendwas Software mäßiges.
Ich habe bei den Golden Motors das Gefühl die bekommen das mit dem FOC nicht so gut gelöst wie modernere Controller. Vermutlich ist das noch eine Prozessorgeneration mit zu wenig Rechenleistung?

Wenn du Spaß am Konfigurieren hast und was günstiges willst, dann könntest du auf Votol umsteigen. Wenn du was solides mit fast genausovielen Einstellmöglichkeiten willst, dann könntest du dir mal @Dominics Masini Thread zum Thema Fardriver ansehen.

Elektrobastler
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jun 2023, 21:11
Roller: DIY 500W Ebike,Tinbot Esum, Green Escooter 3kw Umbau
PLZ: 09
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von Elektrobastler »

Ja ein neuer Controller wäre auch möglich 150A dauerstrom stehen zur Verfügung. Würde aber gerne den Lingbo drin lassen. Field Weakning kann er. Es fühlt dich aber an als ob er bei 69kmh einfach keine Leistung mehr gibt. Haben die Lingbos irgendwie eine feste Drehzahl Begrenzung? Das würde dann auch Field Weakning überflüssig machen.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1885
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tinbot Controller Max leistung?

Beitrag von error »

Eventuell ist die max. Drehzahl begrenzt?

Antworten

Zurück zu „Tinbot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste