Seite 2 von 6

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 14:23
von Peter51
http://www.antriebstechnik.fh-stralsund ... 202005.pdf
Ab Seite 45/46 Massenbeschleunigungsfaktor. (Ich habe als Jungingenieur über 10 Jahre in der Branche gearbeitet)

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 15:35
von Tatra603
Ich nicht, deswegen verstehe ich den Text auch nicht.
Könntest du das für Dummies zusammenfassen?

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 15:57
von Tatra603
callmeuhu hat geschrieben:
Fr 20. Mai 2022, 13:27
so weit ich das einschätzen kann: Die Seitenwagen werden nicht von x-Firmen hergestellt und entsprechend müssen Seitenwagen+Motorrad zusammenpassen. Dazu kommt noch, dass die Fahrdynamik sich in Kurvenfahrten extrem verändert. Bei den Quad ist das genauso: die Leute fahren Quad wie ein Motorrad und überschlagen sich dann :shock:

ich habe auch schon als(Beifahrer) in einem Nachbau(Jawa) von einer Wehrmachts-BMW gesessen. Einfach geil, selbst bei max. 80 km/h 8-)
So wie @Peter51 richtig geschrieben hat: die Lager sind für die Belastungen gar nicht gebaut und somit ist das ein Experiment, dass aber so richtig in die Hose gegangen ist. Der Hersteller vom Ursprungsmotorrad hat damit gar nichts an der Mütze.
O je,... faktenfreies Schreiben...
Fangen wir mal an (vielleicht interessiert es ja wen...)
- nein, Beiwagen werden eigentlich grundsätzlich nicht für spezielle Motorräder gebaut; einige wenige (Guzzi, Ural...) geben ihre Motorräder für Beiwägen frei, ansonsten wird der Rahmen vom TÜV überprüft und ggfals ein Hilfsrahmen erstellt.
- nein, die Belastungsrichtung am Antrieb ändert sich durch einen Beiwagen nicht; die Kettenräder drehen sich immer im Kreis und nach vorn :) mehr schreibe ich dazu nicht, das ist ja bodenlos...
- du bist nie in einem Wehrmachts-BMW-Nachbau von Jawa gesessen, den gab es nämlich nie; die sind von allen möglichen Firmen und wiegen etwa das doppelte der Jawa+Beiwagen. Die Jawa (wie die MZ) ist extremer Leichtbau und für Motoren von 125-350 ccm konstruiert. Der bisher eingebaute Motor war schwächer als der jetzige, hatte sowohl weniger KW (max. 9), weniger Drehzahl und viel weniger Drehmoment. Zudem war er mit Materialien aus dem sozialistischen 60er Jahren gebaut.
Kurz: ein Lager das 90 kg Tinbot und 140 kg Zuladung aushalten soll, muss die Jawa packen (oder ist klassischer Chinaschrott).

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 16:44
von Peter51
Ich fasse zusammen: Ein Gespann mit 300kg belastet die Stirnradstufe deutlich stärker als eine Solomaschine. Ein FLachriemen (Zahnriemen) belastet die Lager stärker als eine Kette....

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 19:55
von eMoto
@Peter51
Wieso werden haben dann die ab Werk ausgelieferten Tinbot (noch) keine Probleme? Wieso fahre ich seit 6.000 km ohne Probleme. Wieso gibt es Firmen die Kettengetriebe Motorräder auf Riemenantrieb umrüsten? Wieso gibt es hunderte von SurRon die auf Riemenantrieb umgerüstet haben ohne Probleme? Ich selbst habe meine Surron umgerüstet auf Riemen und bin 9.000 km gefahren und sie fährt immer noch.
Warum treten diese Probleme bei Tara603 nach so kurzer Zeit auf?
Warten wir ab, ich denke es werden demnächst noch mehr mit dem Getriebe Probleme haben.

@callmeuhu
Kannst Du Deine Geschichten, die nichts mit dem Thema zu tun haben, bitte in einem anderen Forum zum Besten geben!

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 21:39
von Peter51
@eMoto: Ich kann dir nur Kapitel 7 empfehlen. Kurz über lang wird Tatra603 den Getriebedeckel abnehmen müssen, dann wissen wir mehr. Btw: Eine SurRon ist sehr leicht. Statt einer Stirnradstufe verwendet man eine Zwischenwelle. Die Haltbarkeit eines Kugellagers kann man sehr genau berechnen.

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 22:40
von Tatra603
Komme gerade von einer Fahrt:
Ich (90 kg) plus Gespann 210 kg, Vmax 70 (aus Vorsicht)
Die ersten Kilometer fährt die Jawa ohne Gejaule, zieht hervorragend.
Nach etwa 10 km zieht sie immer schlechter, nach 40 km habe ich auf Stufe "s" Schwierigkeiten, über Steigungen zu kommen. 60 kmh, mehr geht nicht. Der Motor kreischt, allerdings nur beim Gasgeben.
Beim Absteigen:
1. der Motor ist sehr warm
2. die Trommel hinten ist extrem heiß... Da reicht wohl Getriebe öffnen nicht!

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 02:41
von callmeuhu
eMoto hat geschrieben:
Fr 20. Mai 2022, 19:55
@callmeuhu
Kannst Du Deine Geschichten, die nichts mit dem Thema zu tun haben, bitte in einem anderen Forum zum Besten geben!
lies du dir erst mal durch, was in der pdf von @Peter51 in Kapitel 7.5 steht (Quer- u Axialkräfte). Das ist das Thema und sonst gar nix. Von dir brauche ich mir gerade noch anhören, ich hätte keine Ahnung. Lerne du erst mal verstehend zu lesen, bevor du so eine Welle machst. Ich habe das Fach nicht studiert, aber trotzdem Maschinen gewartet und war fünf Jahre lang in den Niederlanden im Außendienst auf Montage. Nur ein Tag Produktionsausfall, hätte dort 1 Million € Verlust/Tag bedeutet. Da waren die 90€/h für mich samt dem gesamten Spezialöl "Peanuts" dagegen.
Das Abfangen der Querbeschleunigung und damit das Verhindern vom Ausbrechen des Reisebus in der Kurve (ESP+ASR), war darüber hinaus ein Themenkomplex(Unterscheidung von aktiven u. passiven Sicherheitssystemen) bei der Ausbildung zum EU-Berufskraftfahrer Personenverkehr, die ich am 31.03.22 an der IHK/Niederrhein sowie TÜV/Niederrhein erfolgreich abgeschlossen habe.

Deine Behauptung, Tinbot hätte im Modelljahr 2021, billigere Materialen verwendet, kannst du und hast du mit keinen Zipfel bewiesen. Was das betrifft, ist das schon lange nicht mehr von Artikel 5 GG gedeckt. Anstelle von Tinbot würde ich mir das von dir nicht gefallen lassen :!:

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 07:33
von Peter51
Tatra603 hat geschrieben:
Fr 20. Mai 2022, 22:40
2. die Trommel hinten ist extrem heiß... Da reicht wohl Getriebe öffnen nicht!
Vielleicht liegt dasProblem an der Hinterradbremse? Lagerung Hinterrad?

Re: Zu schwache Lager in Motor/ Getriebe?

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 10:10
von Goggl
Mal was anderes, bitte behandelt euch doch mit Respekt und ohne gegenseitiges aufeinanderhacken. Locker bleiben, ich kenne das Entgleisen der Emotionen vom MG Forum, macht dann irgendwann keinen Spass mehr und ich bin da raus......