Seite 2 von 9

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 15:45
von Evolution
Super! Bin gespannt auf Deinen Bericht!

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 15:47
von Spacefish
Ich auch! Vielen Dank schonmal!

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 17:29
von JanGoldbeck
Das... Sieht viel zu gut aus um wahr zu sein :(

Befürchte dass ist n 08/15 Alibaba Ding und es enttäuscht.

Wobei das ABS mich hoffnungsvoll zurück lässt.

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 21:03
von MEroller
Bislang kam noch keine Rückantwort von dem Laden. Laut Homepage haben sie eh nur zwei der Maschinen vorrätig. Kann gut sein, dass sie die lieber gleich verkaufen, denn als Tageszulassung für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen...

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 16:31
von Evolution
Vielleicht einmal über Telefon versuchen:

+49 0800 330 67 85

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Di 14. Jul 2020, 18:48
von MEroller
Ja, die Nummer gibt es ja auf der Homepage von E-Leven. Problem ist wie derzeit leider üblich die Zulassungsstelle, die im Sparmodus unterwegs ist.

Um den 20.7.2020 wird der Zulassungsversuch stattfinden, dann erhalte ich Bescheid. War ein sehr angenehmes Gespräch mit Herrn B. :D

Wer sich einen Prototypen ohne Zulassung anschauen will, den gibt es schon zu sehen und darauf Probe zu Sitzen, im Showroom in der

Sedanstraße 11-13
70190 Stuttgart

Ist um die Ecke vom SWR und nur Montag und Freitag nach Vereinbarung,
Dienstag bis Donnerstag: 11:00 – 18:30 Uhr, und
Samstag: 11:00 – 17:00 Uhr
geöffnet.

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 20:21
von Afunker
Evolution hat geschrieben:
Mo 13. Jul 2020, 07:28
E-Leven ergänzt das Sternchen mit den Angaben: *Die Reichweite variert je nach Gewicht, Nutzungs- und Streckenprofil, Temperatur etc."

Damit kann man natürlich nichts anfangen, wahrscheinlich erreicht man die Reichweite allenfalls mit Tempo 50 km/h, also nur im innerstädtischen Verkehr.
So, jetzt pass mal auf:
Meine Ranis 2000 (Wuxi M3) hat einen 30 Ah bei 72 V Akku.
Meine bisherigen Reichweitentests ergaben (mit durchschnittlich 50 Km/h und 115 Kg Fahrergewicht) bei 15 Grad C + so knapp 50 Km Reichweite.
Das gleiche bei mehr als 25 Grad C+ werden es so 55 Km mit Rest ca. 1 Balken der Akkuanzeige.
Wenn man das hochrechnet, kommt man auf die Reichweite mit 100 Km bei durchschnittlich vielleicht 80-100 Km/h.

Bleibt die Frage:
Wer fährt heutzutage bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen (auch auf der BAB) immer 100-120 Km/h ?

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 22:43
von MEroller
Afunker hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2020, 20:21
Bleibt die Frage:
Wer fährt heutzutage bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen (auch auf der BAB) immer 100-120 Km/h ?
ICH werde es versuchen bei meiner Probefahrt :mrgreen:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 10:11
von Afunker
MEroller hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2020, 22:43
Afunker hat geschrieben:
Mi 15. Jul 2020, 20:21
Bleibt die Frage:
Wer fährt heutzutage bei den Geschwindigkeitsbeschränkungen (auch auf der BAB) immer 100-120 Km/h ?
ICH werde es versuchen bei meiner Probefahrt :mrgreen:
Dafür schon mal Danke im Voraus!
Weiterhin würde mich bei diesem E-Motorrad interessieren:
Wie kann man an einer Typ 2 Ladesäule mit dem laden?
Was ist mit Zubehör, wie einem Gepäckträger/Reisekoffer, so wie bei deiner Zero?
Was kostet das direkt bei Neukauf der Maschine?
Welche Reifen sind Original vorhanden? (NoName aus China, Marke z.B. von Conti?)
Danke auch für diese Antworten! :mrgreen:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Verfasst: Do 16. Jul 2020, 12:35
von MEroller
Ich sehe schon: ich muss mir eine Checkliste machen aus den Schwarmfragen hier :lol: