1. Bereits beim Einklappen des Seitenständers hatte ich meine Probleme. Sehr schwergängig, irgendwie gar nicht federunterstützt. Das kannte ich aber schon von anderen chinesischen E-Rollern oder E-Motorrädern.
2. Dann wollte ich erstmal vom Bürgersteig manövrieren und habe mir bei Einschlagen des Lenkers fast die Finger zwischen Lenker und "Tank" eingeklemmt. Ich weiß, Supersportler, aber ist mir bisher noch nicht woanders passiert.
3. Beim ersten Stromgeben auf der Straße dann habe ich den Anzug vermisst. 8 kW? Wo sind die? Fährt vom Stand aus sehr langsam an. Alle 3 Modi durchprobiert.
4. Dann bin ich in der Stadt in ein kleines Schlagloch gefahren, da ist mir gleich die Gabel durchgeschlagen oder wie man sagt. Es hat mächtig gescheppert, also anscheinend die Federbeine nicht richtig eingestellt. Ich weiß nicht, ob man das noch anpassen kann. Ist mir schon mal bei einem anderen China-Roller passiert.
5. So, dann auf die Autobahn, wollte ja eigentlich die 150 km/h testen (unerlaubterweise). So weit kam es aber nicht. Die Geschwindigkeitsanzeige auf dem Tacho verwirrte mich sehr. Es stand km/h drauf, wurde aber in Meilen pro Stunde angezeigt. So wusste ich nicht, wie schnell ich fuhr.
6. Bei geschätzten Geschwindigkeiten um die 100-110 km/h hat sich die Federung/Aufhängung (?), also die Straßenlage, sehr unsicher angefühlt. Alles war sehr unruhig. Habe mich nicht getraut, noch schneller zu fahren. Das Fahrwerk gab mir überhaupt kein gutes Gefühl. Zudem kam noch ein starkes klackerndes Geräusch von hinten (dazu mehr in Punkt 7).
7. Ich fuhr dann von der Autobahn ab und wollte noch in die Berge fahren, aber da winkten mir schon die Autofahrer freundlich zu und teilten mir an der Ampel mit, dass mein Nummernschild gleich abfalle. Aha, das war dann wohl das Geräusch. Ich an den Rand und erstmal die Heckpartie begutachtet. Das Schutzblech, sorry, Schutzplastik, hinten ist wohl nur an einer Seite befestigt, und da schien es wohl irgendwie abgerissen zu sein. So klatschte der Nummernschildhalter immer auf den Reifen und erzeugte dieses klackernde Geräusch. Ich hatte Angst, dass das Teil ganz abfiel und kehrte deshalb um und lieferte dieses wunderbare Gefährt wieder ab.
Selbst wenn einige Punkte vom Händler nachgebessert werden, hätte ich kein Bedürfnis mehr, noch eine Probefahrt damit zu machen. Mir ist irgendwie alles vergangen. Im Großen und Ganzen und auf den Punkt gebracht fühlte sich das Gefährt wie ein rollender Akkukasten an. Von außen schön anzusehen und wenn man erstmal fährt, na dann gute Nacht.
Der Händler hat das Teil natürlich in den höchsten Tönen gelobt und erzählt, dass er bereits mehrere verkauft hätte. Ja, die Armen haben das ja alle ungesehen und unprobiert gekauft. Ich war ja wohl der erste, der es Probe gefahren hat.
So, das war mein Bericht. Es ist wirklich traurig

Schöne Grüße
P. S. Ich weiß, das passt nicht in dieses Forum, aber für das Geld würde ich mir lieber 2 mal die Kawasaki Ninja 125 holen. Die bin ich letztens Probe gefahren und die hat mich fasziniert, obwohl sie nur 125 cc hat. Sorry, musste ich mal loswerden
