Ehemals Elektro Frosch

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von Onkel_Otto »

Höchst eigenartig, das der Controller beim Bremsen weiter beschleunigt. Schau dir mal zusätzlich zum Bremssignal das Signal vom Gaspedal an. Das sollte unbetätigt zwischen 0 ... 0,5V haben und bei Vollgas etwa 4,5..5V (immer gegen Batterie Minus gemessen, der Rahmen sollte keinerlei Verbindungen mit der elektrischen Anlage haben). Sobald das Pedal losgelassen wird muss die Spannung sofort mit fallen. Diese Spannung ist komplett unabhängig von allen anderen Signalen und die Versorgung (+5V) kommt direkt aus dem Controller
Ich habe auf meiner Seite die Max-Elektrik mit dem schwarzen Kabelbaum komplett mit allen eingebauten Zwischenadaptern und Kabelfarben hinterlegt. Falls Du den orangenen Kabelbaum hast, sind einige Leitungen sicherlich etwas anders und es gibt vorne zusätzliche Sicherungen, welche es bei mir nicht gibt. Aber grundsätzlich ist die Schaltung ziemlich identisch, zumindest was die Controllersignale angeht.

E-Frosch
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jun 2024, 15:08
Roller: Elektro Frosch
PLZ: 22850
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von E-Frosch »

Hallo, dass finden wir auch. Wir dachten, dass es mit dem neuen Gaspedal erledigt wäre, weil das verbaute ausgeleiert war und nur wenig zurück kam.
Vielen Dank für deine Unterstützung wir bleiben am Ball und schauen uns morgen nochmal die Stecker an. LG der 🐸

E-Frosch
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jun 2024, 15:08
Roller: Elektro Frosch
PLZ: 22850
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von E-Frosch »

Tatsächlich ist der Kabelbaum in Orange! Wir werden sehen was der Tag morgen bringt,sonst geht er zum Verkäufer zurück und dann muss er das Problem lösen. 🐸

E-Frosch
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jun 2024, 15:08
Roller: Elektro Frosch
PLZ: 22850
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von E-Frosch »

Ich bin es wieder, der Frosch, 🐸nach langer Suche sind wir fündig geworden. Vermutlich lag es an dem defekten Gaspedal. Nach Einbau eines weiteren Gaspedals hat es plötzlich gefunzt.
Heute vormittag Grünzeug weg bringen und auf dem Rückweg von der annahmestelle tat es einen knall und das linke Hinterrad stand schief. Zu Hause angekommen Rad demontiert und siehe da Achsaufhänguung abgerissen.
Dateianhänge
IMG_20240621_114912.jpg

STW
Beiträge: 8053
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von STW »

Weia ... Ich bin zwar kein Schweißer, aber diese Verbindung sieht aus, als hätte man das mit "JB Weld" stabiler hinbekommen. :roll:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

E-Frosch
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jun 2024, 15:08
Roller: Elektro Frosch
PLZ: 22850
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von E-Frosch »

Mitte Mai haben wir den Frosch bekommen und das Abenteuer geht weiter. Ob die Handbremse eine Funktion hat sind wir uns auch nicht sicher. Das Lenkverhalten ist beim anfahren auch bedenklich, fühlt sich an wie bei Aquaplaning und das Lenkrad steht auch nicht mittig. Wir haben den Verkäufer kontaktiert um das Fahrzeug abzuholen. Mal sehen wo hin die Reise noch geht.

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von Onkel_Otto »

Eine mehrfach gerissene Hinterachsaufhängung hatte ich schon selbst, aber eine abgerissene Zugstrebe noch nicht ... Da wird wohl inzwischen auch überall am Material gespart. So etwas sollte eigentlich nicht vorkommen.

E-Frosch
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jun 2024, 15:08
Roller: Elektro Frosch
PLZ: 22850
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von E-Frosch »

Interessant, wir sind gespannt wie der Verkäufer das regelt.🐸

DBuegel
Beiträge: 472
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von DBuegel »

Die Schweißnaht lag bloß drauf. Das ist Pfusch, da kann kein Verkäufer was dafür. Das hätte ei eine Qualitätskontrolle (im Werk) auffallen müssen. Ich befürchte aber, Qualitätskontrolle wurde zugunsten, des Gewinns, eingespart.
Das ist ein Problem des Herstellers. Dennoch ein Garantiefall, nach Gesetz.

E-Frosch
Beiträge: 13
Registriert: Di 11. Jun 2024, 15:08
Roller: Elektro Frosch
PLZ: 22850
Kontaktdaten:

Re: Ehemals Elektro Frosch

Beitrag von E-Frosch »

Dann ist es wohl möglich, dass es auf der anderen Seite genauso aussieht.
Abenteuerlich 🐸

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste