Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Antworten
Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

P.S. der Solarladeregler hat die Batteriespannung falsch mit 86,9 V angezeigt. Mit Voltmeter maß ich nach, ca. 81 V. Mehrere Male Solarladeregler erneut auf 72 V eingestellt, jetzt wird 79, irgendwas, richtig als Batteriespannung angezeigt. Mal sehen, ob morgen bei Sonnenschein die Batterie mittels dieses Solarladeregler geladen wird.

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

Soeben habe ich nochmals die Verkabelung des Pluskabels vom Sicherungsautomaten gelöst und wieder angeschlossen, mehrmals diesen Sicherungsautomaten aus und eingeschaltet, den Solarladeregler mehrmals auf 72 V eingestellt. Der Laderegler lädt jetzt die 72 V Akkubank. Aber oftmals startet er neu, die grüne Batterie LED des Solarladereglers leuchtet manchmal blasser, geht aus, jedoch nach Neustart des Solarladereglers ist alles in Ordnung - er läd, dann wieder nicht. Die Verkabelung ist ok, der Fehler muß innerhalb des Solarladereglers liegen. Im Moment läd er.

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

Läd nicht mehr. Ich habe den Minussicherungsautomaten aus der Schaltung genommen. Also Minus Solarladeregler direkt auf Minus Batterie. Leider weiterhin kein Laden. Die Batterie Solarladeregler LED geht an und aus, der 600 W Solarladeregler startet ständig neu. Solche Probleme habe ich nicht mit zweien seiner kleineren 300 W Brüder. Der Laderegler ist defekt, obwohl der eBay privat Verkäufer in seiner Verkaufsbeschreibung sagte, der Solarladeregler ist neu und funktioniert. Also zahle ich für meine Vertrauensseligkeit 40 € Lehrgeld, da Privatkauf ohne Garantie und keine Gewährleistung. In China gibt es beim chinesischen Hersteller nur 1 Jahr Garantie, und diese Zeit ist längst abgelaufen, da in Deutschland auf eBay von privat gekauft.
Ich muß mir jetzt erst einen neuen Solarladeregler kaufen, bevor ich an dem VT5 Solarmodule anbauen werde.
Dateianhänge
Screenshot_2024-06-10-14-08-15-20_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
Screenshot_2024-06-10-14-09-49-73_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
Screenshot_2024-06-10-14-10-32-25_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
Screenshot_2024-06-10-14-10-42-53_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
Screenshot_2024-06-10-14-11-45-96_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

Ich kaufte soeben für 61 € (Preis ohne MWST )zwei 300 W Solarladeregler Mppt boost 72 V, derart ich schon zwei in Benutzung habe, sodaß ich keine größeren Solarmodule als mit 100 W auf dem VT5 anbringen werde können. Dementsprechend wird sich mein Bauvorhaben der neuen Situation anpassen.
Dateianhänge
Screenshot_2024-06-10-17-49-04-93_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

Ich habe mir eine Mülltonnenbox für 200 € gekauft, zwecks als dauerhafte "Ladung" auf der Ladefläche des VT5. Maße siehe Foto. Später soll diese spezielle Ladung als Unterkonstruktion für semiflexieble und flexieble Solarmodule dienen.
Dateianhänge
Screenshot_2024-06-28-20-40-27-10_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
Screenshot_2024-06-28-20-37-58-55_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg
Screenshot_2024-06-28-20-35-31-13_260528048de7f2f358f0056f785be619.jpg

Benutzeravatar
Elektroniker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 20:50
Roller: Volta VT5 für 40km klos Fahrt pro Sonnentag,Pasquali Riscio
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektroniker
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von Elektroniker »

Ich fahre um 7:20 20km 40min zur Arbeit, der Akku mit 85% Restladung
verliert 15% hat also 70% wenn ich auf Arbeit ankomme, somit hat er bis
17:00 Uhr 9h Zeit den Akku wieder 100% voll zu laden was er dank
Solarmodul am Fahrzeug und viel Sonne Tagsüber leicht hin bekommt.
DC-DC Wandler MPPT Wirkungsgrad 98% (laut geschönter Angabe aus China)


Habe ich die Solarmodule am Haus komme ich um 17:40 gerade heim wenn die
Sonne unter geht bzw. weg ist, kann also mit Sonne nicht mehr auf 100%
laden, deshalb kommt die Energie nun aus dem Akku vom Haus.
Der 230Vac Wechselrichter mit 48Vdc 9.216kWh LiFePo4 Akkubank vom Haus
hat ca. 80% Wirkungsgrad und ein PFC-Ladenetzteil 230Vac 72Vdc hat auch
ca. <80% Wirkungsgrad somit 64% Gesamtwirkungsgrad (0,8 x 0,8 = 0,64)
und ich mache den Akku vom Haus leerer, erzeuge Haus Akku Ladezyklen die
wenn möglich zu vermeiden sind!

Ladenetzteil ohne Power Factor Contoller PFC n<50%, denke wie original Volta
VT5, hab aber noch nicht nachgeschaut da ich es so wieso nicht verwende.
40% Gesamtwirkungsgrad (0,8 x 0,5 = 0,40)

Mit einer Akkuladung 8kWh fahre ich 140km und pro Stunde Fahrt mit Sonne
kommen noch 10km mehr Reichweite hinzu.

Wenn ich Parke beim Einkaufen (oder an der roten Ampel halte), parke ich
nicht nur, nein ich lade auch den Fahr-Akku! Weniger Ladezyklen höhere
Lebensdauer vom Akku.

Wie viel Gewicht hat ein PKW, gerne über 1000kg also sind die paar kg
Solarmodulgewicht vertretbar, zumal diese die kostenlose Fahrleistung erbringen.

Somit erzeuge ich auch keine giftigen Abgase bei der Benzin- oder
Dieselverbrennung. Ich fahre für 0€/100km 20 Jahre lang ;-)


Die besten Akkus 31s 71,3V 46,5-89,9V 2.852Wh sind derzeit die 2,3V 1,5Vmin 2,9Vmax 40Ah 92Wh lithium titanate LTO 66160H von Yinlong,
25.000 Zyklen (80% DOD), Lebensdauer >25 Jahre 1,22kg 0,29mR 400Acont (10C) 800Apk (20C) -50~65°C hoher Temperaturbereich!
https://www.aliexpress.com/item/1005006975184287.html 914€/24 Zellen, benötigt werden 31 Zellen 1218€/31 37,82kg 8,99mR +BMS/PCM LTO
Aufgrund der geringen Zellenspannung leider noch mehr zu Verkabeln beim BMS und extrem teuer,
deshalb eher was für 230Vac Wechselrichter 21s 48,3Vdc (31,5-60,9V) im Haus !
Bauanleitung Alu-Aufbau für Volta VT5 für Solardach 610Wp für ca. 40km klos Fahrt pro Sonnentag ca. 550€ 45kg (Solardach 1210Wp ca. 950€ 57kg)

Benutzeravatar
Onkel_Otto
Beiträge: 310
Registriert: Mi 17. Nov 2021, 09:14
Roller: Rascal AutoGo 550 / Elektrofrosch Max (120Ah LiFePo4)
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von Onkel_Otto »

Elektroniker hat geschrieben:
Do 12. Sep 2024, 09:32
... Ich fahre für 0€/100km 20 Jahre lang ;-)
Ich glaube nicht, das diese Fahrzeuge auch nur annähernd 20 Jahre alt werden. Meine Kiste ist nach 3 Jahren schon ein Ersatzteilgrab und die ehemals billigen Teile werden jedes Jahr teurer. Der VT5 bzw der EF-Big sind mechanisch ziemlich auf Kante genäht. Vor allem die Vorderradgabel ...

Benutzeravatar
Elektroniker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 11. Sep 2023, 20:50
Roller: Volta VT5 für 40km klos Fahrt pro Sonnentag,Pasquali Riscio
PLZ: 2
Tätigkeit: Elektroniker
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von Elektroniker »

ja ist möglich, wird die Zeit zeigen, beim VT5 gekauft 05.2023 hatte ich bisher noch keine größeren Probleme,

bei der Handbremse hätte ich beinahe mal den Bolzen D12x42mm verloren weil dort normale Mutter verbaut war die sich lockerte, hab nun selbstsichernde Mutter montiert. Klar hat er Rostprobleme aber ich kann gut Elektroschweißen sollte mal am Eisenrahmen was sein ;)
Auch anderen Muttern am Rücklicht usw. wurden durch selbstsichernde Mutter ersetzt. Das Mofa-Fahrzeug ist alles andere als Perfekt :lol:


Hab auch noch den alten italienischen Pasquali (I) Riscio 105.20 Via Nuova 30 electric E-Setta von Baujahr 2000 den ich 2015 gebraucht gekauft habe, dort war auch schon alles defekt. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pasqual ... e_Agricole Kleinstwagen 219x117x154cm zwei Personen

Sogar der Elektromotor 24V 3kW 2000rpm max4300rpm In160A ECC20A Ritzel 9z/86z defekt 18.06.2022, hab aber dann jemand gefunden der diesen am 08.2023 für 225€ Instandsetzen konnte, nach Ausbau und zerlegen von mir, indem er den Kollektor der Erregerwicklung vom Reihenschlussmotor überdrehte in der Drehmaschine, nun läuft er wieder ohne Ruckeln, sogar besser als ich den gebraucht gekauft hatte!

Nachdem ich dort die Bremsbeläge D170x31mm im Jahr 2015 für teures Geld 55+48€ beim Hersteller einschickte und neu Aufkleben lies, weis ich heute nach Durchsicht von ca. >1000 Bremsbaken das man die von Fiat 126 bzw. 500 F/L/R 1965/01-1975/12 1957/06-1961/05 1968/08-1976/01 als 2er Satz für unter 17€/2 bekommt. Bosch 0 986 487 271. https://www.ebay.de/itm/286023960053 Bremsbackensatz 16,55€/2

Die zweigeteilten Felgen E-10x2.50C oder E10x2.10 und Reifen 3.50-10 59J sind günstig von der Vespa PK PX ET3 V 50 N LML so konnte ich das
24 Jahre alte Gefährt bis jetzt erhalten. https://www.ebay.de/itm/185786139787 Felge 2.10x10 21,90€


https://volta-motors.de/e-lastendreirad ... olt-3-0kw/ 4990€ mit Türen 3kW 45km/h, Pritsche 92x126cm, 3062x1074x1698mm in 4 Farben Silber Rot Blau Grün, Lenker oder Lenkrad, Reifen VA 3.75x12 HA 4.0x12 Zoll, 259/456kg, 72V 58Ah Blei Gel, 2x Akku +990€, Reichweite 40-48km

wollte mir 2015 fast mal den grünen Elektrofrosch E-Max kaufen, heute wären es wohl diese hier, zwar teuer aber großer LFP-Akku 8,352 kWh !

https://volta-motors.de/e-auto-luqi-ev300-10-0kw/ LUQI EV300 10.900€ 45km/h 3kW 10kWpk 17% Steigfähigkeit LiFePo4 72V 116Ah 8352Wh 120km 450kg Zuladung 223kg 2 Personen Zulassung Reifen 235/30-12, Heckklappe, L230cm B142cm H165cm, 7 Farben, 26cm TFT-Display, Scheibenbremse CBS-Bremssystem und die elektronische Feststellbremse Reifen 165/60 R 15 R

https://volta-motors.de/e-auto-luqi-ev600-12-0kw/ LUQI EV600 Cargo 12.490€ 60km/h 6kW 12kWpk 20% Steigfähigkeit Frontantrieb, Lithium Eisen Phosphat LiFePo4 72V 112/168Ah 8.064/12.096Wh Reichweite 100-120km, Ladestrom 25/25A 4-8h 2960x1460x1690mm, Ladung 960x1300x1000mm, 620kg 1150kg 2 Personen Zulassung, 26cm TFT-Display L7e=PKW Führerschein B (Pickup 11.900€ inkl. Lieferung)

L7e LKW 75km/h 10/20kWh Akku Li-Ion Standard-Range 12.490€ (13,1kWh/130km Reichweite) optional Long-Range 15.390€ (26,3kWh/260km Reichweite) Klimaanlage für 700,00€ Aufpreis Ladefläche innen (LxBxH) 1575x1370x330mm Ladekante 675mm Heckantrieb 3700x1480x2050cm
https://www.e-mobility-mittelrhein.de/p ... h-10-20-kw Pandora E-Truck PickUp ?% (Box 13.990€)

https://www.youtube.com/watch?v=rHzp-x6 ... ctricDrive 7,5kW 15kWpk L7E XEV YOYO 80km/h 10,3kWh 86V LFP-Akku 450/856kg 16.990€
LED-Leuchten vorn und hinten, Klimaanlage, Servolenkung, ABS-geregelte Scheibenbremsen rundum, eine Sicherheitszelle, Panorama-Glasdach mit UV-Schutz und viel Durchblick, ein 10,25Zoll 26cm großer Touchscreen für Apple CarPlay und Android Auto, drei USB-Anschlüsse, eine App-Fernsteuerung für Klima, elektrische Fenster, Entriegelung, Ortung und Batteriestand 2530x1500x1530mm, Heckantrieb Steigfähigkeit 25%, Reichweite 150-172km Wendekreis 4m, Kofferraum 180l, Leichtelektromobile, Wechselakku 3x 24kg, XEV ist ein Chinesisch Italienisches Unternehmen
https://www.eu-mayer.de/auto-xev-yoyo-p ... 498364.php
https://insideevs.de/news/672873/xev-yo ... ung-preis/
https://de.wikipedia.org/wiki/XEV_Yoyo

BAW Pony 100km/h KLIMA 13/20kW (18PS) 13,8kW/100km/2,40€ LiFePo4 13,7kWh 3 Türen und 4 Sitze 3162x1498x1580mm 20% Heckantrieb
https://www.wilholt-automobile.de/angeb ... IMA/001156 1140 Liter Kofferraum ABS+ESP Ladezeit 6h L7e=PKW Führerschein B 9990€
https://bawauto-com.translate.goog/pony ... _tr_pto=sc https://bawauto.com/pony/
https://www.e-mobility-mittelrhein.de/p ... l7e-90km-h 14.999€+189€ vom 10.02.2025
Dateianhänge
IMG_20230828_135357_174.jpg
Pasquali Riscio Elektromotor 24V 3kW 2000rpm max4300rpm In160A ECC20A Ritzel 9z/86z defekt 18.06.2022 Best Motor Italy
Zuletzt geändert von Elektroniker am Mo 10. Feb 2025, 07:59, insgesamt 6-mal geändert.
Bauanleitung Alu-Aufbau für Volta VT5 für Solardach 610Wp für ca. 40km klos Fahrt pro Sonnentag ca. 550€ 45kg (Solardach 1210Wp ca. 950€ 57kg)

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

Ich kam aus zeitlichen Gründen noch nicht dazu, die Solarmodule anzubauen. Im Winter scheint die Sonne nicht ausreichend, viel Wind - Umkippgefahr, deswegen ebenfalls noch nicht weitergebaut. Wegen Überhitzungsproblemen des Motors, wollte ich im Sommer nicht mehr fahren, um den Volta VT5 3900W, 72 V, 6 Bleigel Akku, Bleigel Zusatzakkus verbaut- siehe vorige Beiträge, zu schonen, um im Winter damit zu fahren. Heute am 29.Dezember 2024 fuhr ich 10 km bei Minus 1 °C zur Arbeit. Für eine Fahrstrecke von etwa 10 km wurden laut Tacho 16 km angezeigt. Tacho zeigt km nur je km an, keine Meter. Also geschätzter Anzeigewert 17 km. Geschwindigkeit maximal 21 km/h Tacho Anzeigewert in der niedrigsten Fahrstufe. Normale Fahrstufe ( Mitte) maximal 28 km/h. Große Fahrstufe: heute nicht benutzt. Ohrenbetäubender Lärm vom Elektromotor und sehr Laute Abrollgeräusche der original mit dem VT5+ gelieferten Geländebereifung auf der Asphaltstraße.

Benutzeravatar
no2021
Beiträge: 154
Registriert: Di 22. Sep 2020, 03:06
Roller: e-runner(Leo)1600WSunRa-MotorBlei20Ah72V
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Volta VT5 Solardach 610Wp oder 1210Wp klos 40km pro Sonnentag, Akku 105Ah LiFePo4, ANT BMS LCD

Beitrag von no2021 »

VT5 29.Dezember 2029
Dateianhänge
IMG20241229045111.jpg

Antworten

Zurück zu „Elektrofrosch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste