Seite 1 von 2

ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 17:22
von BOFROSTMANN
Guten Tag
Ja jetzt bin ich auch endlich nach Monaten Besitzer eines Elektrofrosch Kabinenroller Quad.
Doppelter Akku Satz Brigstone Reifen mit Ständer hinten und abschließbare Alu Box.
Das erste was nach 8 Metern defekt war der Wischermotor nachdem der Wischermotor am nächsten Tag gewechselt wurde ist die Haube nicht mehr richtig plan in der Höhe funktioniert aber so.
Ein piepen hinten rechts bei schnelleren fahren von Anfang an denke mal hinten Rad rechts.
Fahren macht Spass und ist richtig günstig.
Ich würde mich über regen Austausch über den Elektrofrosch sehr freuen.
Jeder hat mal eine gute Idee oder eine Erfahrung die er weiter geben kann.
Wenn die Lieferzeit und die Qualität besser wären von Berlin aus würden bestimmt schon sehr viele Quads in Deutschland fahren.
In der Türkei gibt es schon sehr viele davon und die fahren Strecken das glaubt man kaum.
Ich suche aktuell die passenden Naben Kappen für das Quad finde so sieht er nicht gut aus.
Wenn hier einer die beschaffen kann würde ich mich sehr freuen.
Ich bin 61.j alt wohne in Düsseldorf vh.
So jetzt bin ich mal gespannt.

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 11:32
von Flaps
Hallo, geht uns genau wie dir.. Sind super zufrieden.

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 18:45
von Onkel_Otto
BOFROSTMANN hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 17:22
schnipp
Ich suche aktuell die passenden Naben Kappen für das Quad finde so sieht er nicht gut aus.
Wenn hier einer die beschaffen kann würde ich mich sehr freuen.
Ich bin 61.j alt wohne in Düsseldorf vh.
So jetzt bin ich mal gespannt.
Moin, die kannst Du dir per eMail direkt bei EF-Berlin bestellen. Da habe ich meine auch her, ging innerhalb weniger Tage.

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 17:14
von Ilonka
Hallo
Ich habe auch ein e Frosch Quad .
Bin super zufrieden.
Seit knapp 3 Jahren kurve ich damit jeden Tag zur Arbeit etc. und bin richtig begeistert.
Hab noch das Quad aus der 1 Verkaufsserie.
Es steht bei Wind und Wetter immer draussen.
Und fährt und fährt.😃
Hoffe du wirst auch so viel Spass haben.....

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 11:51
von BOFROSTMANN
Nach nur 2Jahren ist ein Akkusatz unter dem Sitz defekt kochendheiss und fest verpacken eine Heidenarbeit zum Glück hat mir ein Elektriker geholfen und wir haben den zweiten Akkusatz noch umbauen können.
Der Servis bei Elektrofrosch ist grottenschlecht man wir im Endeffekt alleine gelassen.
Die meisten Händler sind auch stinksauer auf Elektrofrosch Berlin einige reden sogar von Insolvenz.
Sehr schade weil die Produkte richtig waren aber wenn der Servis nicht stimmt und keine Hilfe kommt und wenn ein Anruf nach drei Monaten erst erfolgt kann ich diese Firma leider nicht mehr empfehlen.
Welcher Erfahrungen habt ihr so gemacht mit EF,würde mich interessieren.

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 13:50
von tgsrt
meine Erfahrung mit EF war eigentlich gut.
Netter und schneller Kontakt. auf e-mails wurde zeitig geantwortet, wenn besetzt oder keine da, wurde spätestens am Folgetag zurückgerufen.
da der Roller nach einem Sturz einiges an Ersatzteilen benötigt hat wurde er verkauft.
EF sagte auch ganz klar, dass der Fokus auf dem Fahrzeugverkauf und nicht auf der Ersatzteilversorgug liegt, so dass Erstatzteile immer erst bei Kundenanfrage bei Volta geordert werden würden.

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Sa 17. Jun 2023, 12:59
von APE
Hi Fans von Elektrofröschen,

schaut mal bei Schwalm-Speed in 34626 Neukirchen vorbei, die haben mindestens 100 Fahrzeuge da stehen in verschiedenen Farben. Grandextra, BIG, Quad und Trike, weitere Marken von Pritschen über Kastenfahrzeuge bis zu den Kabineroller und sogar AIXAM am Lager mit ABS!!!

Ein Kumpel war letzte Woche vor ORT, da kamen gerade neue Container! Grosse ordentliche Werkstatt und Ersatzteillager.

Angeblich bekommen die im July eine Container MAX, Trike und Quad. Da ist wohl einiges noch frei! Der Ansprachpartner von meinem Kumpel (Herr Mai) war super kompetent und nett. Der gesamte Ablauf war super...

Einfach Googlen Schwalm-Speed oder Greenspeed

Schönes WOCHENENDE

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: So 23. Jul 2023, 20:02
von BOFROSTMANN
Nun ist es passiert Elektrofrosch Berlin ist Insolvent Internetseite nicht erreichbar.
Ich möchte nicht wissen wieviel Menschen ihr Geld verlieren.
Nach noch nicht zwei Jahre ist mein teuer bezahltes zweite Akku Pack defekt
Garantie Pustekuchen.
Aber die anderen die schon ihr Geld zum Teil kplt bezahlt haben werden wohl
Nichts davon Wiedersehen.
Schade das so eine super Idee kaputt gemacht wird.

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 11:45
von frank51766
Hallo zusammen,
ich möchte Euch mal meine Erfahrungen mit dem Elektrofrosch Quad
schreiben. Ich habe das Fahrzeug jetzt seit gut 2 Jahren und es sind schon viele dinge damit passiert,
nach Auslieferung quietschten die Bremsen, die Handbremse funktionierte nicht und der Frosch
machte sehr laute Geräusche beim fahren.
Nachdem ich mit Berlin telefoniert hatte, sagten Sie mir das Sie das Fahrzeug abholen könnten
und die Mängel beseitigen würden, das würde aber ca 6wochen dauern, daraufhin habe ich denen
mitgeteilt das ich die Mängel selber beheben würde und Sie mir einen neuen Motor schicken sollten.
Das wurde auch nach einiger Zeit erledigt. Mittlerweile war der Umschalter für das rückwärtsfahren defekt,
der Spannungswandler hat den Geist aufgegeben und nun nach 2jahren ist der Blei Akku hin, zum Glück hatte ich vor einiger
Zeit einen Lithium Akku nachgerüstet.
Wir wohnen leider am Berg vielleicht hat der Akku dadurch gelitten, sollte so aber nicht sein.
Übrigens haben wir das Problem bei Bergabfahrt das der Frosch immer schlagartig abbremst, so als würde
die Spannung umpolen. Ich glaube das liegt an der Induktionsspannung die sich bildet und nicht durch
Freilaufdioden abgeleitet wird.
Kennt jemand das Problem?
Gruß
Frank

Re: ELEKTROFROSCH QUAD 2021

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 12:53
von DBuegel
frank51766 hat geschrieben:
Mo 2. Okt 2023, 11:45
... Ich glaube das liegt an der Induktionsspannung die sich bildet und nicht durch
Freilaufdioden abgeleitet wird.
Ist es evtl die Rekuperation, die da "reinhaut"?