COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 2. Aug 2023, 15:38
- Roller: Toll
- PLZ: 87435
- Kontaktdaten:
COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Hallo zusammen.
Hab ein tol gekauft aber nur mit 45 er COC Schein.
Kann mir jemand Tip geben wie ich das offiziell als 25 km/h anmelden kann .ehrlich gesagt hab ich's noch nicht sonder ist auf dem Lkw Richtung zumir das am Freitag ankommt .hab mich schon bischen durch gelesen mit Kabel zusammen oder getrennt wie bei YouTube gezeigt.wenn ich kein COC Schein bekommen sollte ,kann tüv das auch bescheinigen ?
Hab ein tol gekauft aber nur mit 45 er COC Schein.
Kann mir jemand Tip geben wie ich das offiziell als 25 km/h anmelden kann .ehrlich gesagt hab ich's noch nicht sonder ist auf dem Lkw Richtung zumir das am Freitag ankommt .hab mich schon bischen durch gelesen mit Kabel zusammen oder getrennt wie bei YouTube gezeigt.wenn ich kein COC Schein bekommen sollte ,kann tüv das auch bescheinigen ?
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Hallo,
Wenn Du Glück hast, sind beide COC-Zulassungen (für 45 km/h und 25 km/h) mit dabei und die Umschaltung geht per Steckkabel. Wenn nicht, musst Du dich an den Hersteller (ggf. über den Händler) wenden, denn das CoC-Zulassungsdokument muss für das jeweilige Fahrzeug (mit Rahmennummer) ausgestellt werden.
Der Fahzeughalter ist verantwortlich für die Einhaltung der Fahrzeugklassenreglementierung. Ohne Führerschein darf nur mit auf 25 km/h gedrosseltem Fahrzeug gefahren werden, auch wenn man beide Zulassungen hat.
Viele Grüße
Didi
Wenn Du Glück hast, sind beide COC-Zulassungen (für 45 km/h und 25 km/h) mit dabei und die Umschaltung geht per Steckkabel. Wenn nicht, musst Du dich an den Hersteller (ggf. über den Händler) wenden, denn das CoC-Zulassungsdokument muss für das jeweilige Fahrzeug (mit Rahmennummer) ausgestellt werden.
Der Fahzeughalter ist verantwortlich für die Einhaltung der Fahrzeugklassenreglementierung. Ohne Führerschein darf nur mit auf 25 km/h gedrosseltem Fahrzeug gefahren werden, auch wenn man beide Zulassungen hat.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Fasemann
- Beiträge: 3278
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Zur Not den lokalen TÜV besuchen , vielleicht trägt er es nach dem drosseln um/ein.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 2. Aug 2023, 15:38
- Roller: Toll
- PLZ: 87435
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
"Wenn Du Glück hast, sind beide COC-Zulassungen (für 45 km/h und 25 km/h) mit dabei"
Darf ich hier die Dokumente Posten damit ihr schauen könnt ob dabe?
Darf ich hier die Dokumente Posten damit ihr schauen könnt ob dabe?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 2. Aug 2023, 15:38
- Roller: Toll
- PLZ: 87435
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Übrigens glaub ich mich zu erinnern daß man für Mofa das 25 km/h fährt auch ne prüfbescheinigung braucht.außer man ist vor glaub 1967 geboren ist .
Bis 20 km/h ohne irgendwelche prüfb.oder führerschein.
Bis 20 km/h ohne irgendwelche prüfb.oder führerschein.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Hallo,
da die MOFA-Prüfbescheinigung aber kein Führerscheindokument ist, kann sie von den Behörden auch nicht (wegen Verkehrsverstößen) entzogen werden, wenn die Prüfung einmal abgelegt worden war.
Es gibt Kabinenroller, die direkt mit zwei Ausfertigungen des COC ausgeliefert werden. Wenn es also zwei Dokumentenblätter gibt (mit der Fahrgestell-/Rahmennummer) müssten die sich an der Stelle unterscheiden, an der die Höchstgeschwindigkeit (Maximum Speed) des Fahrzeugs eingetragen ist.
Bei den Händlern sind die Fahrzeuge aber oft als 45km/h oder 25 km/h bestellbar.
Wenn es also lediglich ein Blatt gibt, in dem nur die 45 km/h eingetragen sind, dann reicht das nicht (für 25km/h-Betrieb) aus. Auch die Versicherung würde dann für den Vertrag wohl "45 km/h Fahrzeug" zu den Akten nehmen. Bei Papieren mit 45km/h müsste ein Führerschein (AM oder B) vorhanden sein.
Mitzufürende Papiere bei der Fahrt sind ja (zumindest in Kopie) Zulassungsdokument (COC) und Versicherungsbestätigung und zusätzlich Füherschein-Karte (bzw. die Prüfbescheinigung, bei vorhandensein von 25km/h-Papieren).
Der TÜV kann natürlich auch (nach Prüfung) bescheinigen, dass ein 45er-Fahrzeug auf 25 km/h gedrosselt worden ist. Ob das aber (nach Neukauf) billiger kommt, als beim Händler auch die 25 km/h-Papiere anzufragen, ist fraglich. Nach Gebrauchtkauf, könnte der Vorbesitzer suchen, ob er auch 25er Papiere bekommen hat, oder man braucht den TÜV.
Viele Grüße
Didi
da die MOFA-Prüfbescheinigung aber kein Führerscheindokument ist, kann sie von den Behörden auch nicht (wegen Verkehrsverstößen) entzogen werden, wenn die Prüfung einmal abgelegt worden war.
Es gibt Kabinenroller, die direkt mit zwei Ausfertigungen des COC ausgeliefert werden. Wenn es also zwei Dokumentenblätter gibt (mit der Fahrgestell-/Rahmennummer) müssten die sich an der Stelle unterscheiden, an der die Höchstgeschwindigkeit (Maximum Speed) des Fahrzeugs eingetragen ist.
Bei den Händlern sind die Fahrzeuge aber oft als 45km/h oder 25 km/h bestellbar.
Wenn es also lediglich ein Blatt gibt, in dem nur die 45 km/h eingetragen sind, dann reicht das nicht (für 25km/h-Betrieb) aus. Auch die Versicherung würde dann für den Vertrag wohl "45 km/h Fahrzeug" zu den Akten nehmen. Bei Papieren mit 45km/h müsste ein Führerschein (AM oder B) vorhanden sein.
Mitzufürende Papiere bei der Fahrt sind ja (zumindest in Kopie) Zulassungsdokument (COC) und Versicherungsbestätigung und zusätzlich Füherschein-Karte (bzw. die Prüfbescheinigung, bei vorhandensein von 25km/h-Papieren).
Der TÜV kann natürlich auch (nach Prüfung) bescheinigen, dass ein 45er-Fahrzeug auf 25 km/h gedrosselt worden ist. Ob das aber (nach Neukauf) billiger kommt, als beim Händler auch die 25 km/h-Papiere anzufragen, ist fraglich. Nach Gebrauchtkauf, könnte der Vorbesitzer suchen, ob er auch 25er Papiere bekommen hat, oder man braucht den TÜV.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 21:27
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Wie ist es, wenn CoC abhanden kommt und der Händler unbekannt ist? Wenn das Fahrzeug gebraucht gekauft wurde. Wie kommt man dann an CoC?
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Hallo,
ohne das COC-Zulassungsdokument vom Hersteller/Importeur kann man das Fahrzeug natürlich auch einer kompletten Einzelabnahme beim TÜV unterziehen, zum Nachweis, dass es die Zulassungsbestimmungen der EU erfüllt; ganz so, als hätte man es selbst gebaut (ohne Hersteller). Das wird aber wohl nicht eben billig.
Ein Fahrzeug <45 km/h wurde ja von staatlichen Behörden i.d.R. nie im Zulassungssystem erfasst, so dass von dort keine Hilfe möglich ist.
Viele Grüße
Didi
ohne das COC-Zulassungsdokument vom Hersteller/Importeur kann man das Fahrzeug natürlich auch einer kompletten Einzelabnahme beim TÜV unterziehen, zum Nachweis, dass es die Zulassungsbestimmungen der EU erfüllt; ganz so, als hätte man es selbst gebaut (ohne Hersteller). Das wird aber wohl nicht eben billig.
Ein Fahrzeug <45 km/h wurde ja von staatlichen Behörden i.d.R. nie im Zulassungssystem erfasst, so dass von dort keine Hilfe möglich ist.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 2. Aug 2023, 15:38
- Roller: Toll
- PLZ: 87435
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Hat jemand eine Kopie vom COC Schein für 25k./h von tol1500 ?
Kan die Stelle vom Fahrgestell abdecken möcht nur wissen ob es die gleiche wie beim 45 km/h Schein ist
Kan die Stelle vom Fahrgestell abdecken möcht nur wissen ob es die gleiche wie beim 45 km/h Schein ist
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 2. Aug 2023, 15:38
- Roller: Toll
- PLZ: 87435
- Kontaktdaten:
Re: COC Schein für 25km/h wo bekomme ich das ?
Keiner eine Kopie von schein mit verdeckter identnummer für mich ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste