Econelo DTR - Akku TOT
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 25. Mär 2025, 07:32
- Roller: Enconelo dtr9
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
- conny-r
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- conny-r
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 25. Mär 2025, 07:32
- Roller: Enconelo dtr9
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
- conny-r
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR - Akku TOT
.Marki hat geschrieben: ↑Do 27. Mär 2025, 18:56Probier mal die
https://play.google.com/store/apps/deta ... e_elephant
Habe es erst mal zurück gestellt, weil ich in meiner mindesten 30 Parameter geändert habe.
Beispiel> das er bei 20% Steigung nicht abschaltet weil der schlechte String um bis 0,4 Volt abdriftet und die Abschaltzeit auf max 255 sec gestellt habe. Die Akku Temperatur erreicht immer nur max 35°
Du mußt Deinen Akku im Roller bei Volllast mit der App während der Fahrt überwachen.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 25. Mär 2025, 07:32
- Roller: Enconelo dtr9
- PLZ: 99
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR - Akku TOT
Danke für den Tip . Wäre ja gut wenn ich da von deinen Daten und Erfahrungen in den Einstellungen etwas wissen könnte. Wie gesagt bin neu und ist mein erster 
- conny-r
- Beiträge: 2469
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR - Akku TOT
.
Teste erst mal so, wir telefonieren später mal. Schau mal ob man da Änderungen vornehmen kann, das ging bei meiner vor dem Update
.
Gruß Conny
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 28. Mär 2025, 11:17
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR - Akku TOT
Hallo zusammen,E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 22:04Ihr könnt mir die Econelo- "jeder hat den selben Fehler"- Akkus auch zuschicken. Ich befreie sie zerstörungsfrei vom Gehäuse, messe die einzelnen Packs (mit Dokumentation) und wenn der Akku durch Einzelladung der Packs rettbar, ist alles gut. Nur bei zu starker Unterspannung von Zellenpacks werde ich diese nicht zum Leben erwecken. Sollten sich bei der Messladung defekte Zellen als Ursache herausstellen, kann ich sie durch kapazitiv gleichwertige Markenzellen ersetzen.
Nur mal als Scherz: Die Econelo DTR-Akkus sind ein echtes Geschäftsmodell, wenn zehntausende auf Deutschlands Straßén wären![]()
Im Ernst: Ich habe noch nie explizit bei einem Akkumodell so viele Ausfälle erlebt- und das heißt was!
leider musste ich vergangene Woche feststellen, dass ich auch von dem Problem betroffen bin und wollte deshalb mal nachfragen, ob das Angebot noch steht.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR - Akku TOT
Hallo Dirk,
ich hätte Dir gerne geholfen, aber ich bin bald bis mindestens Juni im Ausland.
ich hätte Dir gerne geholfen, aber ich bin bald bis mindestens Juni im Ausland.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 28. Mär 2025, 11:17
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Econelo DTR - Akku TOT
Danke Andi für die Rückmeldung.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, den Akku wiederzubeleben? Eine Bluetooth Verbindung mittels App ist jedenfalls nicht möglich.
Eigentlich hatte ich den Akku über die Winterzeit immer ausgebaut und spätestens alle 3 Monate bei ca. 15-20 Grad Lagertemperatur aufgeladen.
In den vielen Beiträgen hier im Forum gibt es auch verschiedenste Empfehlungen für eine Akku-Neuanschaffung. Ist da aktuell ein passendes Modell dabei, das den Originalakku ohne große Bastelarbeiten ersetzen kann (evtl. sogar mit Kapazitätsupgrade)?
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, den Akku wiederzubeleben? Eine Bluetooth Verbindung mittels App ist jedenfalls nicht möglich.
Eigentlich hatte ich den Akku über die Winterzeit immer ausgebaut und spätestens alle 3 Monate bei ca. 15-20 Grad Lagertemperatur aufgeladen.
In den vielen Beiträgen hier im Forum gibt es auch verschiedenste Empfehlungen für eine Akku-Neuanschaffung. Ist da aktuell ein passendes Modell dabei, das den Originalakku ohne große Bastelarbeiten ersetzen kann (evtl. sogar mit Kapazitätsupgrade)?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste