Batterie defekt ? Econelo E-Lizzy 2019

Antworten
Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Batterie defekt ? Econelo E-Lizzy 2019

Beitrag von Italoschwob »

Servus zusammen und danke für das dabei sein hier und die ein oder andere lehrreiche Stunde.
Hier geht es um ein E Lizzy von 2019 das bis vor 2 Tagen noch gefahren wurde und pro Tag circa mit vollgeladenen Akku circa 20 Kilometer gemacht hat. Aber seit heute wenn ich den Schlüssel reinstecke und die Zündung betätige geht er mal an und mal nicht. Das Display kommt und geht und auch wenn ich Gas geben möchte und den Gang D drinne habe gibt’s ein kurzen ruckler und er fährt nicht,das Display kommt und geht wieder und außer das auf dem Display ready steht und der eingelegte Gang sieht man alles nur blinkend kommen und gehen..

Batterien hab ich geprüft eingebaut sind 12V 45ah geprüft in dem Sinne mit einem Multimeter gemessen pro Batterie waren es circa 12.4-12.7 V pro Batterie

Mit Zündung aus habe ich 60v
Zündung an geht die Leistung auf 15v runter

Hat jemand vielleicht Infos oder schonmal so etwas erlebt ?
Bin kein Profi, hoffe auf euren Rat 👍

Grazie lieben Gruß aus Stuttgart Saluti !
Dateianhänge
IMG_0874.jpeg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6507
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Batterie defekt ? Econelo E-Lizzy 2019

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

vom Foto her würde ich tippen, dass (im Hintergrund) die originalen Blei-Gel Akkus (aus 2019) noch im Fahrzeug sind.
Da ist bei 5,5 Jahren Alter der Batterien das Verhalten natürlich zu erklären. Nun hat die Batteriesäure die Blei-Verbindung zu einem letzten großen Teil einer Elektrodenplatte abgefressen (die vorher noch die Kilometer mitgehen konnte) und die betreffende Bleibatterie lässt jetzt nur noch ganz geringen Stromfluss zu und bei steigendem Strom wird sie zum Faschenhals und schürt dem Fahrzeug den Strom ab.
Trotzdem ein stolzes Alter, was diese Blei-Blöcke wohl überstanden haben. Ob die anderen Batterieblöcke jetzt deutlich fitter sind, als der eine Block, der sein Sterbebett erreicht hat, ist fraglich.
Neue Blei-Gel-Batterien (die eigentlich nicht mehr zeitgemäß sind) würden vollgeladen mindestens bei (je) 13,5 Volt liegen (also >67 Volt)
Abschaltspannung Fahrbetrieb 52,5Volt wird bei Zündung an unterschritten, weil nicht einmal die Beleuchtung des Fahrzeuges versorgt werden kann.
Die Verbindungskabel könnten aber auch vergammelte Kontakflächen haben, worauf man beim Akku-Tausch achten sollte.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Batterie defekt ? Econelo E-Lizzy 2019

Beitrag von Italoschwob »

Hallo Didi und danke für die schnelle Antwort und die Ferndiagnose. Wie Check ich die Akkus durch, bzw. wie geht man jetzt vor ? Gleich 5 bestellen und reinhauen weil es nur das sein könnte, oder die Batterien checken lassen aber wie ?

Habe allerdings nur 1200 gesamtkilometer auf dem Tacho, kann es desto trotz einfach sein, dass über die gesamte Zeit der Akku nicht richtig gepflegt wurde vom Vorgänger oder tatsächlich Alters bedingt den Geist aufgibt .

Bin halt kein schrauber und kein Spezialist..

Über das weitere Vorgehen bzw. Ausschluss wäre ich dankbar.

Herzlichen Dank 🙏

Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Batterie defekt ? Econelo E-Lizzy 2019

Beitrag von Italoschwob »

Danke hat sich erledigt. 1 Akku von 5 war defekt.
Fehler teufel gefunden. Danke für die Ferndiagnose absolut richtig gewesen 👍

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3315
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Batterie defekt ? Econelo E-Lizzy 2019

Beitrag von Fasemann »

Ah gerade gesehen, du schmeißt dich alles raus, gute Entscheidung.

Bei 5 Jahren werden die anderen sich auch bald melden, am besten einzeln mit 12V verkabeln und die 6 oder 10 Enden ordentlich beschriften und verlegen, dann kannst du ohne Demontage einzeln messen und auch einzeln laden .
So in der Art vom BMS , halt nur manuell. Mit Kabel 1 und 2 kannst du Akku 1 messen oder laden , mit 2 und 3 dann Akku 2 und so weiter. Etwas altbacken aber einfach um die Akkus einzeln zu kontrollieren.
Dateianhänge
5S2P.png
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste