.
Wende Dich an Econelo direkt mit dem Schadensformular.
https://www.econelo.de/kontakt/
Kann ja nicht sein, dass alle Econelo Akkus nicht gut sind. In meinem 4.2 sind super Batterien verbaut. Ich komm locker 45km weit, sind jetzt 5 Monate alt.E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 14:33Da ich jetzt schon genug Econelo Akkus als Defekt in den Händen hatte: JA- es sind minderwertige Zellen vebaut! Bis jetzt hat jeder "defekte" Akku eine Zellenbank gehabt, die mausetod war. Und genau so wie beschrieben ist bei JEDEM das Fehlerbild: Man fährt und auf einmal ist trotz SOC über 30% die Kiste auf einmal tod- egal ob E-Roller oder E-Kabinenroller. Das BMS schaltet richtigerweise ab, weil eine Bank auf die Abschaltspannung kommt.
Wer immer noch auf "Econelo Ersatzakku" zugreift, ist selber schuld- hier habe ich dieses Thema schon zum zigfachen erwähnt.
Könnten die Bremsklötze sein. Doch die darf man nicht ölen. Wenn der Roller mir gehören würde, dann würde ich ein paar Mal richtig scharf bremsen. Denn es könnte möglich sein, dass sich ein Bremspartikel zwischen Bremsscheibe und Bremsklötzer befindet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste