E-Kurt's Abenteuer und Bastel-Thread (F1 jetzt Nelo 3.1)
- error
- Beiträge: 1627
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Was er schreibt klingt wie ein Eigentor: du kannst die Batterie, so wie sie geliefert wurde, nicht verwenden und das ist für ihn völlig normal?!?
Er weiß also was für Mist er verkauft?
Krass, hast du noch irgendwie Käuferschutz?
Hast du mal einen Link zum Shop?
Er weiß also was für Mist er verkauft?
Krass, hast du noch irgendwie Käuferschutz?
Hast du mal einen Link zum Shop?
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Da schließe ich mich an.
Mit dem Daly BMS bin ich übrigens gerade nicht so zufrieden (wie ich in einem anderen Thread wegen dem DTR Akku geschrieben habe).
Eine "neue" Zelle sollte auf ihre Nennspannung geladen sein. Natürlich ist es wichtig, dass vor dem Zusammenschluss von mehreren Zellen ALLE auf dem selben Energieniveau sind- sonst kann das beste BMS da kurzfristig nichts lösen, da viel zu geringer Ausgleichsstrom.
Auf der anderen Seite hat MeRoller auch wieder recht (wenn die Angaben im BMS stimmen): Der Innenwiderstand ist für die Zellgröße ok. Aber da hat error wohl mehr Erfahrung, in wie weit man dem Messwert trauen darf bzw. referenzieren kann.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Die Ist von Foxell.
Im Nachhinein habe ich noch ein paar Bewertungen gelesen.
Wenn ich die früher gesehen hätte, wäre mir viel ärger erspart geblieben.
Firma Foxell in Shengzhen
Im Nachhinein habe ich noch ein paar Bewertungen gelesen.
Wenn ich die früher gesehen hätte, wäre mir viel ärger erspart geblieben.
Firma Foxell in Shengzhen
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Brauchst Dir nix denken! Ich habe damals auch Akkus von Ali bestellt und ALLE drei hatten zwei tote Zellenpakete! Darum sagt ich ja: Entweder selber bauen mit Qualitätszellen, oder den Spruch mit Eigenschaden ertragen: "wer billig kauft, kauft zweimal".
Nur die guten Markenzellen für einen Akku dieser Größe kosten schon das Doppelte- dann noch BMS, Zellenspacer, Schrumpfschlauch, Nickelbänder usw...würde mal sagen im Eigenbau liege ich da nur mit den Materialkosten bei 1800 Euro
Nur die guten Markenzellen für einen Akku dieser Größe kosten schon das Doppelte- dann noch BMS, Zellenspacer, Schrumpfschlauch, Nickelbänder usw...würde mal sagen im Eigenbau liege ich da nur mit den Materialkosten bei 1800 Euro

Liebe Grüße
Andi
Andi
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Ja die Erfahrung musst ich anscheinend machen.
Ich habe sehr viel dabei gelehrt, denn anders hatte ich nicht einen Akkupack zerlegt und "repariert".
Der nächste wird dann selber gebaut
Ich habe sehr viel dabei gelehrt, denn anders hatte ich nicht einen Akkupack zerlegt und "repariert".

Der nächste wird dann selber gebaut

Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Wieder was neues für meinen Bastel-Thread.
Kilometerstand: 9500 km
Jetzt habe ich mir einen aktiven Balancer eingebaut, zwecks "Schadens-Begrenzung".
Ich hoffe damit die Zellen zumindest auf einem niedrigeren Niveau voll betreiben zu können.
Dazu habe ich mir bei Amazone einen 24S aktiven Balancer gekauft und in ein altes Gehäuse eines Satellitenreceivers eingebaut, passte wie Faust auf Auge.
Das alte Bluetooth-BMS mit passivem BMS bleibt dabei eingebaut, für die Anzeige.
Hier Bilder vom Balancer mit Gehäusemodifikation.
Dazu die BMS Anzeige:
Ein weiterer Vorteil ist noch, dass ich jetzt bedingt durch die Nachverdrahtung, gezielt an jede einzelne Zelle herankommen.
Denn ich habe gemerkt, dass wenn ich die stark abweichenden Zellen nachlade, die Zellen wieder mehr Leistung haben.
Funktioniert wie man sehen kann und die alten Bilder vergleicht.
Ich muss jetzt nach und nach die Zellen nochmal einzeln nachladen. Mal sehen, wie es dann aussieht.
Kilometerstand: 9500 km
Jetzt habe ich mir einen aktiven Balancer eingebaut, zwecks "Schadens-Begrenzung".
Ich hoffe damit die Zellen zumindest auf einem niedrigeren Niveau voll betreiben zu können.
Dazu habe ich mir bei Amazone einen 24S aktiven Balancer gekauft und in ein altes Gehäuse eines Satellitenreceivers eingebaut, passte wie Faust auf Auge.
Das alte Bluetooth-BMS mit passivem BMS bleibt dabei eingebaut, für die Anzeige.
Hier Bilder vom Balancer mit Gehäusemodifikation.
Dazu die BMS Anzeige:
Ein weiterer Vorteil ist noch, dass ich jetzt bedingt durch die Nachverdrahtung, gezielt an jede einzelne Zelle herankommen.
Denn ich habe gemerkt, dass wenn ich die stark abweichenden Zellen nachlade, die Zellen wieder mehr Leistung haben.
Funktioniert wie man sehen kann und die alten Bilder vergleicht.
Ich muss jetzt nach und nach die Zellen nochmal einzeln nachladen. Mal sehen, wie es dann aussieht.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- E-Kurt
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 19. Okt 2021, 12:46
- Roller: Econelo F1
- PLZ: 94
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Ergebnis nach ein paar Stunden:
20mV Im Vergleich zu vorher gut.
20mV Im Vergleich zu vorher gut.
Viele Grüße
der E-Kurt
der E-Kurt
- error
- Beiträge: 1627
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Kleine Anmerkung: die Entladekurve deines Akkus ist extrem flach.
Deshalb ist ein Balancieren bei 3,3xV eher kontraproduktiv.
Die Zellen werden bei Ladeendspannung ziemlich sicher wieder auseinander laufen, das geht nicht anders.
Wenn du balancierst, dann kurz vor max.
Oder ging es dir nur um die generelle Machbarkeit?
Immerhin hast du noch nicht die Flinte ins Korn geworfen. - Hut ab.
Deshalb ist ein Balancieren bei 3,3xV eher kontraproduktiv.
Die Zellen werden bei Ladeendspannung ziemlich sicher wieder auseinander laufen, das geht nicht anders.
Wenn du balancierst, dann kurz vor max.
Oder ging es dir nur um die generelle Machbarkeit?
Immerhin hast du noch nicht die Flinte ins Korn geworfen. - Hut ab.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Ach error. Der Zellendrift von 0,02V ist doch ein Träumchen
Überlege mal, wo bei uns teilweise das Komma steht wenn wir mal wieder "Jugend forscht" am Stromgriff gespielt haben
Ich habe "variable" Bänke, die sich jedesmal raussuchen, wer denn heute nach einem Sprint die 0,2V Differenz knackt. Nach einer Stunde Ruhe ist wieder alles im grünen Bereich. Ich hätte gerne einen aktiven Balancer....


Liebe Grüße
Andi
Andi
- error
- Beiträge: 1627
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- Roller: NIU GT, Silence S01, Vectrix vx-1, Horwin CR6, Twizy
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: E-Kurt's Abenteuer F1 jetzt Nelo 3.1
Ich wollte ihm nur die Zusammenhänge vermitteln und Frust ersparen. Die 0,02V lassen sich bei einer Ladung selbst bei einem intakten Akku nicht halten.
Im gegenwärtigen Spannungsbereich liegen (bei 0,02V Unterschied in der Zellspannung) die dazugehörigen Unterschiede im Ladezustand zigfach unterhalb der Messgrenze.
Das ist nicht unbedingt jedem klar.
Aber ich stimme dir zu: ein aktiver Balancer ist ein nettes Spielzeug.
Im gegenwärtigen Spannungsbereich liegen (bei 0,02V Unterschied in der Zellspannung) die dazugehörigen Unterschiede im Ladezustand zigfach unterhalb der Messgrenze.
Das ist nicht unbedingt jedem klar.
Aber ich stimme dir zu: ein aktiver Balancer ist ein nettes Spielzeug.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste