Update Kilometerstand: 700km
Inzwischen bin ich ja auch schon ein paar hundert Kilometer unterwegs gewesen und die Reichweite im bergigem Gelände bei Minusgraden deckt sich in Etwa mit der von Harald.
Momentan fahre ich so ca. max. 35km am Stück, dabei zeigt die Anzeige knapp 70% an und ist noch gerade so über 70V.
Unter 70V sinkt die Leistung dann auch spürbar stark ab.
Die Steigungen die ich vorher mit 25-30 km/h hochkomme, fahre ich dann mit 18-20 km/h.
Ein einziges mal kam ich mit 30% nach Hause und die letzte Steigung kam ich dann nur noch mit 6km/h hoch.
Aber das war die erste Ausfahrt und der Akku war noch nicht richtig eingefahren.
Somit kann ich Haralds Reichweite gut bestätigen.
Die Balancer funktionieren sehr gut, gleichen auch die Leistung der Sitzheizung gut aus, wobei ich diese gar nicht oft brauche.
Die 70V nach 35km werden bei den Balancern mit ca. 50% angezeigt, war mir realistischer erschein als die Tachoanzeige.
Die Schleifgeräusche von der Hinterachse bei Belastung und nach "warmgefahrenen" KR, sind immer noch da, aber viel leiser als am Anfang.
Mal sehen ob es bei richtig warmen Außentemperaturen schlechter oder besser wird.
Die Verkabelung für meine 230V Steckdose habe ich noch mal überarbeitet.
Ich habe von der Einspeisung der Ladesteckdose über den Stecker zum Ladegeräte abgezweigt.
Anscheinend hat das so sein müssen, denn bei der Kontrolle des Steckers kamen mir die Drähte schon entgegen als ich nur leicht daran gezogen habe.
Also die Pressverbindungen waren definitiv nicht sorgsam verpresst worden. Ich habe die Verkabelung der Pins am Stecker dann herausgenommen und eingelötet anstatt gepresst. Das war mir dann sicherer als die alten Pins nochmal zu verpressen (hatte keine neuen von der Sorte).
Dann habe ich mir ein Zusatzrelais mit Wechselkontakt eingebaut um nicht mehr per Hand zwischen externer und Zusatzakku-Einspeisung umschalten zu müssen.
Das geht jetzt automatisch mit Vorrang für die externe 230V Einspeisung.
Somit habe ich beim Nachladen wenn ich will durchgehend eine warme Kabine. Je nach Außentemperatur komme ich momentan so auf 6-15 Grad mit meiner "elektrischen Standheizung".
Anbei ein Bild. Verkabelung muss ich noch ein wenig verschönern aber man kann erkennen wie es aussieht.
Die Öffnungen unterm Fenster der eingebauten Heizung decke ich mit einem Schal zu, ebenso habe ich einen Schal um den Lenkerschlitz, dadurch zieht es nicht mehr rein.
@Flüstermann - Harald, meinen vollsten Respekt an Deine Leistung mit der Standheizung und das mit deinem Handikap. Toll.
Hast du schon Rückmeldung von Powerboard-Dealer wegen der Scheibenwaschanlage bekommen.
Ich habe mir einen universale Waschanlage gekauft, bei E-Bay nur 15€.
Muss ich nur noch zusammen mit dem Intervallschalter einbauen. Nur momentan ist es mir zu kalt draußen und die Garage kann ich nicht heizen.