Hallo allerseits
Wie ich ja schon in meiner Anfangsfrage anklingen ließ, möchte ich gerne hier etwas ausführlicher meine Erfahrungen mit der Firma Econelo und speziell dem Z1 mitteilen.
Wir bestellten Ende November den Z1 direkt über das Onlineportal, geliefert wurde er dann Mitte Januar. es gab von Anfang an schon immer irgendwelche Verzögerungen und so weiter, z.b. "durfte"mir die Mitarbeiterin nicht im Vorhinein die Fahrzeugnummer mitteilen damit ich rechtzeitig ein Versicherungskennzeichen hätte beantragen können!
Ich hatte eigentlich die Absicht direkt bei Erhalt schon eine kurze Probefahrt zu machen, da wir hier bei uns im Ort recht hügelig wohnen und ich mir nicht sicher war ob das Fahrzeug die Steigungen einigermaßen schafft.
dies wurde mir selbst nach mehrmaligen bitten mit dem Hinweis sie käme"nicht an die Unterlagen heran" die im Auto im Hof sich befänden!? abgelehnt.
sehr seltsam nun ja
Als er dann endlich geliefert wurde war der Vorderreifen platt, na gut kann mal passieren, ich habe es dann mit einer großen Handpumpe aufgepumpt, wie sich später herausstellte hielt der Reifen 2-3 Tage die Luft. Der Fahrer versicherte mir gleich mehrfach zu er wùrde sich umgehend darum kümmern dass wir ein Ersatz Vorderrad geschickt bekämen, ich hatte gleich am nächsten Tag dann auch noch mal angerufen und diesen Umstand gemeldet. Zwei Tage später bekam ich dann endlich ein Versicherungskennzeichen sodass ich zur ersten Probefahrt aufbrechen konnte, aufbrechen ist fast auch schon die richtige Bezeichnung da die rechte Seitentür nur sehr schlecht schließt und sich öffnen ließ. Nunja ist ja ein China Böller da kann man natürlich nicht mit absoluten Luxus rechnen;-)
Als in den folgenden Tagen immer noch keine Anstalten gemacht wurden dass uns ein Vorderrad zugeschickt werden sollte habe ich noch ein paar mal dort nachgehakt telefonisch, es hieß dann sie würden von nichts wissen und das sie es dann nächste Woche irgendwann losschicken würden.
Allerdings wären die 14 Tage Umtauschfrist dann schon zu Ende!
Im Nachhinein glaube ich auch dass das zurückhalten der Fahrzeugnummer auch diesen Umstand geschuldet ist damit man nicht sofort eine Testfahrt machen kann...
... nun gut ich schweife ab, bei der eigentlichen ersten Testfahrt stellte sich dann heraus dass das Fahrzeug zwar schon einigermaßen den Berg hoch kam, aber schon nach 3-4 km sackte die Batteriespannung stark ab. Nach einer Rücksprache mit einem Kfz-Meister hier vor Ort der mir riet das Bleiakku noch mal aufzuladen und noch mal eine Probefahrt zu absolvieren. Immerhingeht es ja hier um 7000 € man will ja wissen woran man sich die nächsten paar Jahre bindet. Mittlerweile hatten sich noch mehr Fehler gezeigt so ging z.b. die Waschanlage nicht, das Problem mit der Tür hatte ich ja schon erwähnt und einiges anderes.
Insgesamt war der Wagen sehr enttäuschend, die Leistung war auch nach dem Aufladen nicht wirklich gegeben, die Steigung mit mir alleine schaffte er nur mit knapp 8 KmH hoch.
Ich muss dazu sagen wir hatten die 25km Variante ob das bei der 45er besser ist glaube ich weniger.
Als immer noch kein Reifen ankam und das ganze Fahrzeug absolut nicht unseren Vorstellungen entsprach, der "Service" auch insgesamt sehr holprige bzw hartleibig vonstatten ging, beschlossen wir das Fahrzeug zurückzugeben.
Dies wurde in einer Mail Antwort als "Entscheidungs-Fall" gewertet wohlgemerkt waren wir natürlich noch innerhalb der 14 Tage Frist!
Sie verlangten Fotos rund rum und den Kilometerstand, dieser hatte sich dann aber aufgrund der zusätzlichen notwendigen Probefahrt auf insgesamt 16 km erhöht.
Das ist auch ein wichtiger Punkt: Econelo gibt als Vorgabe nur fünf Kilometer Probefahrt an, dies wird allerdings nur in der Bedienungsanleitung genannt sonst ist es nirgends wo ersichtlich weder auf der Webseite noch in irgendwelchen Unterlagen!
Das wiederspricht den gesetzlichen Bestimmungen! Wir bekamen auch keinen wirklichen Kaufvertrag!
Nun gut, nach etlichen hin und her und Aufzeigen der verschiedenen Bestimmungen des Fernabsatzgesetzes konnte ich sie dann doch überreden einer Rücknahme zu zustimmen was in sich schon absurd ist, dafür verlangt Econelo als Kosten der Rückführung
470 € was für eine Strecke von 150 km doch etwas hoch ist. Auch dies wurde nur in der Bedienungsanleitung genannt!
Eine von uns dann beauftragte Fach Spediteur übernahm die Aufgabe für 150 €! Dort angekommen geschah dann wieder einige Tage nichts, " es würde dann geprüft und geschaut", wahrscheinlich eher weniger geprüft und geschaut

;jedenfalls verlangten sie 250 € für die 11 km mehr Probefahrt!
Das ist insofern interessant da im normalen PKW Neuwagengeschäft oft Kilometerstände von 300 km als normal und üblich angesehen werden, die meisten Autohändler genehmigen ihren Kunden eine mehrstündige Probefahrt, oft gibt es sogar das Auto mal übers Wochenende mit. Diese werden dann immer noch als Neuwagen verkauft. Jedenfalls finde ich es sehr absurd bei 11 Kilometer mehr schon nicht mehr von einem Neuwagen bei diesen Geräten nur zu reden, nun gut...
Weitere zusätzliche Details: in der Bedienungsanleitung werden Funktionen angesprochen, es gibt auch die bedienungselemente dafür aber die Funktionen sind nicht implementiert oder funktionieren nicht z.b. einen Notgang oder auch eine Umstellung der AnfahrStärke, des weiteren stand in der Anleitung dass alle vier Schlüssel die Türen öffnen könnten was auch nicht stimmt sondern nur zwei davon.
Nun gut mein Resümee zum Wagen: er sieht von außen hui aus aber die inneren Werten sind doch eher das Gegenteil! das Akku scheint sehr schwach zu sein der Motor bringt auch nicht die erforderlichen Leistung, zu zweit haben wir gar nicht erst probiert eine Steigung hoch zu kommen, hätte er wahrscheinlich auch nicht geschafft.
Ich kann von dem Wagen und von der Firma Econelo selbst eigentlich nur abraten, wenn man diese Teile kauft für dieses Geld wird man doch einen gewissen Service und eine gewisse Unterstützung erwarten können, was würde daraus werden wenn nach und nach immer mehr Probleme auftauchen und Teile ausgetauscht werden müssten, bei der Vorgehensweise der Mitarbeiterinen die sich immer aus allem irgendwie rausreden oder aussitzen? eine never-ending-story...
Wir haben nun bei einem seriösen Händler ein anderes Fahrzeug bestellt, dies wird wahrscheinlich in zwei Wochen geliefert, ich werde gerne darüber auch zumindest einen kleinen Testbericht verfassen.
Ich stelle mir das besonders auch in dem Zusammenhang heikel vor da ja doch viele ältere, oft auch behinderte Menschen sich diese Fahrzeuge kaufen und sicherlich nicht immer die Durchsetzungsfähigkeit haben sich gegen so einen Händler einigermaßen zu positionieren, aktuell werden ja von Econelo wieder bei netto-online die M1 verkauft ich kann den Kunden nur wünschen dass sie da mehr Glück und weniger Stress haben werden.
Wir haben unsere 400 Euro Lehrgeld leider bezahlen müssen, wenn wir rechtzeitig eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen hätten würde ich das wahrscheinlich auch anders durchgekämpfen, aber nun ja aus Schaden wird man bekanntlich klug und ich freue mich schon auf das neue hoffentlich gute Fahrzeug
Nun wünsche ich euch allen eine schöne Zeit und bin auf eure Reaktionen und evtl eigene Erfahrungen sehr gespannt...