Econelo M1
Verfasst: Fr 30. Sep 2022, 05:48
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Thomas Bongartz und ich komme aus 47877 Willich.
Ich Grüße euch.
Wir haben einen Econelo M1 vom verstorbenen Opa übernommen.
Nun steht das Gute Ding ein halbes Jahr in der Garage und ich wollt es gestern aufladen.
Leider kann ich nicht feststellen das der Lüfter vom Ladegerät anspringt.
Die Lampe am Batteriefach leuchtet seit 10 Stunden am Netz angesteckt im Wechsel Rot und Grün.
Da ich null Strom auf dem Auto habe, denke ich das die Batterien defekt sind. Kann sich einer das leuchten der Lampen erklären?
Nun habe ich 2 Fragen: Wenn es die Batterien sind, kann jemand neue Batterie empfehlen? Alternativ, hätten jemand Interesse das Auto zu nehmen?
Vor einen halbe Jahr habe ich das Auto schon mehrmals aufgeladen, was auch funktioniert hat. Ich habe jedoch damals schon festgestellt das die Batterieanzeige relativ schnell (nach 8 bis 10km) von 100% auf 10% springt.
Vielen Dank!
Gruß
ich bin neu hier im Forum, mein Name ist Thomas Bongartz und ich komme aus 47877 Willich.
Ich Grüße euch.
Wir haben einen Econelo M1 vom verstorbenen Opa übernommen.
Nun steht das Gute Ding ein halbes Jahr in der Garage und ich wollt es gestern aufladen.
Leider kann ich nicht feststellen das der Lüfter vom Ladegerät anspringt.
Die Lampe am Batteriefach leuchtet seit 10 Stunden am Netz angesteckt im Wechsel Rot und Grün.
Da ich null Strom auf dem Auto habe, denke ich das die Batterien defekt sind. Kann sich einer das leuchten der Lampen erklären?
Nun habe ich 2 Fragen: Wenn es die Batterien sind, kann jemand neue Batterie empfehlen? Alternativ, hätten jemand Interesse das Auto zu nehmen?
Vor einen halbe Jahr habe ich das Auto schon mehrmals aufgeladen, was auch funktioniert hat. Ich habe jedoch damals schon festgestellt das die Batterieanzeige relativ schnell (nach 8 bis 10km) von 100% auf 10% springt.
Vielen Dank!
Gruß