Akku von Econelo defekt und qualmt

Kristin
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
Roller: Scooter SoFlow
PLZ: 84092
Kontaktdaten:

Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von Kristin »

Im August 21 habe ich mir ein E-Quad J4000 von der Firma Econelo gekauft.

Vor zwei Wochen fuhr ich mit meinem Mobil zum Arzt, plötzlich war der vollgeladene Akku leer und als ich das Akkufach geöffnet habe kam mir schon der Qualm entgegen.

Ich stand mitten auf einem Feldweg und konnte nicht mehr weiter. Zum Gehen fehlt mir die Kraft, und für Abschleppdienste habe ich kein Geld bei der kleinen Rente.
Zu meinem großen Glück kam ein Bauer mit seinem Trecker vorbei und lud mein Fahrzeug in die Schaufel, mich auf den Ersatzsitz und fuhr mich heim. Das hätte auch ganz anders ausgehen können! Wenn ich z. B. auf der Straße liegengeblieben wäre, der Akku explodiert wäre usw.!

Ich habe den Akku in eine Fachwerkstatt gegeben. Zu meinem Entsetzen ist er defekt und nicht mehr reparierbar. Ein neuer ist unmöglich zu finanzieren.

Der Händler sicherte mir damals eine lange Haltbarkeit des Akkus zu. Mir ist bewusst, dass Econelo auf den Akku nur 6 Monate Garantie gibt, aber es ist unmöglich, dass ein erst drei Jahre alter Akku durch schmort und das Rauchen anfängt. Das war für mich sehr gefährlich, und unter einer langen Haltbarkeit verstehe ich etwas anderes!

Zudem hat der Akku keine Reichweite bis zu 60 km, sondern er hält maximal 25 km. Das ist bei weitem viel zu wenig für den horrenden Preis.
Den Verkäufer und Econelo antworten nicht.

Wie gesagt, es kann nicht sein, dass man erst Werbung macht für die Mobilität älterer und kranker Menschen und dann der Akku nach nicht mal 3 Jahren plötzlich durch schmort und in Rauch aufgeht!

Hat jemand zufällig einen günstigen Lithium-Akku für das Quad zu verkaufen?

DBuegel
Beiträge: 474
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von DBuegel »

Was verstehst Du unter "günstig"?
Ist der jetzige (defekte) Akku ein Lithium Akku? Ich bin mir nicht sicher, ob man einfach Blei gegen Li austauschen kann?


Schau mal bei Aliexpress rein. Aber Vorsicht! Die Angaben der Verkäufer, sind oft in "chinesischen Ah" angegeben und weichen deutlich von DIN/ISO-Massen ab (gelinde ausgedrückt).
https://elektroroller-forum.de/viewtopi ... 61#p357961

Kristin
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
Roller: Scooter SoFlow
PLZ: 84092
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von Kristin »

Der defekte Akku ist ein Lithium Akku und mit günstig meine ich ca. 100€.

Lupo_76
Beiträge: 119
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von Lupo_76 »

Also ein Lithiumakku mit einer Reichweite von um die 60km in dem Fahrzeug für 100€ ist aussichtslos wie nichts Anderes....

Wenn Dein Fahrzeug noch innerhalb der Gewährleistung/Garantiezeit ist, würde ich dort mal ansetzen. Am Besten auch einen Rechtsbeistand zu Rate ziehen.

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2410
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von conny-r »

Kristin hat geschrieben:
Di 28. Mai 2024, 10:05
Der defekte Akku ist ein Lithium Akku und mit günstig meine ich ca. 100€.
Genaue Bezeichnung ist wichtig !

Was hat sich denn damals ergeben ?

viewtopic.php?f=5&t=26374&p=232731#p232731
Gruß Conny

Kristin
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
Roller: Scooter SoFlow
PLZ: 84092
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von Kristin »

Ich habe fast befürchtet dass ich mit 100€ wenig bis überhaupt keine Aussicht auf Erfolg habe. Dann werde ich ihn wohl abmelden.

Damals hat sich überhaupt nichts ergeben, Econelo hat sich taub gestellt und gewusst dass sie am längeren Hebel sitzen.

Die genaue Bezeichnung schreibe ich heute Abend.

Aber trotzdem danke für Eure Antworten

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2410
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von conny-r »

Du hättest hartnäckig bleiben müssen, habe ebenfalls unzählige mails und Telefonate gebraucht bis ich einen neuen Akku bekommen habe.
20 Ah, ist das richtig.
.
https://www.google.com/search?q=E-Quad+ ... e&ie=UTF-8
Gruß Conny

Kristin
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 19:26
Roller: Scooter SoFlow
PLZ: 84092
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von Kristin »

Ja genau, das ist mein Mobil.

Stimmt, Hartnäckigkeit hätte sich vielleicht ausbezahlt aber nach meint Krebserkrankung hatte und habe ich keine Nerven für langwierige Verhandlungen bzw. Prozesse.

Ich habe letzte Woche natürlich auch wieder Econelo angeschrieben aber bisher kam wieder so gut wie nichts.

e-fan_rb
Beiträge: 54
Registriert: So 23. Mai 2021, 14:49
Roller: Econelo F1, Econelo M1
PLZ: 74081
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von e-fan_rb »

Also kommt schon. 3 Jahre für einen Akku, selbst Lithium - da muss man ihn schon zu 100% perfekt laden, lagern, warten,...klar kann der noch länger halten, aber ganz ehrlich...welche Firma kann dir für so lange Garantie aufn Akku geben, ohne bankrott zu gehen!?

Ich kann die Frustration nachvollziehen, aber in echt jetzt...finde es etwas unnötig, immer gleich auf die Firmen loszugehen. Ich kenne Econelo und die sind sicher nicht perfekt, aber gutmütig, weil sie ihren Kunden wirklich helfen wollen. Aber es gibt halt ne Grenze, bevor man dann wirklich ne Firma zumachen kann. Ich rede von viel Berufserfahrung in verschiedenen Branchen. Es gibt halt einfach wirklich Kunden, die einen auf's Letzte ausquetschen und mit Anwalt etc. drohen. Und mit E-Fahrzeugen wird leider keiner reich, selbst wenn das manche denken.

STW
Beiträge: 8067
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akku von Econelo defekt und qualmt

Beitrag von STW »

Rein rechtlich gesehen sind die nach 3 Jahren sicherlich nicht mehr in einer Gewährleistungspflicht, richtig.

Aber im Vergleich zu anderen Akkus muss man auch feststellen, dass eine längere Lebensdauer als 3 Jahre durchaus "state of the art" ist, und wenn Akkus früher sterben, dann in den Regel an Kapazitätsverlust oder einem defekten BMS, aber nicht einfach in Flammen aufgehen. Ebenso ist die Zielgruppe des Fahrzeuges i.d.R. der Personenkreis, der aus gesundheitlichen Gründen andere Dinge im Kopf hat als sich um richtige und optimale Ladestrategien zu kümmern, da muss ein Akku bzw. dessen Steuerelektronik noch mehr "foolproof" sein als bei den eher einfachen E-Rollern.

Und ich denke, wenn ein richtiges E-Auto nach 3 Jahren mit einem Akkubrand abfackelt, dann würde das auch niemand als natürliches Schicksal empfinden, das akzeptiert werden muss.

Von daher wäre es schon angemessen, wenn sich Econelo, oder aber der verkaufende Händler, zeitnah (!) passend positionieren würde und mit einem erträglichen Angebot käme. Auch sollte sich zumindest der verkaufende Händler soweit in der Rechtslage auskennen und wissen, ob Krankenkasse oder sonst ein Träger hier finanziell unterstützend tätig werden müßte, falls das Fahrzeug zur Teilhabe am halbwegs normalen Leben erforderlich ist. Und wir sprechen ja nicht über ein Luxusauto, sondern über einen Krankenfahrstuhl.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste