Econelo F1 von 25 auf 45 kmh entdrosseln - Vorgehensweise?

Antworten
KarinK
Beiträge: 2
Registriert: So 8. Sep 2024, 09:41
Roller: Econelo F1
PLZ: 93053
Kontaktdaten:

Econelo F1 von 25 auf 45 kmh entdrosseln - Vorgehensweise?

Beitrag von KarinK »

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich möchte aus dem Nachlass meiner Mutter ihren E-Kabinenroller Econelo 3.1 verkaufen. Da sie keinen Führerschein mehr hatte, fuhr sie den Econelo als "Mofa" mit 25 kmh.
Nun gibt es einen Interessenten, der den Kabinenroller aber mit 45 kmh fahren möchte. Technisch ist es ja kein großes Problem, das Ding zu entdrosseln, ich habe dazu ein Video gefunden.
Aber was braucht man bürokratisch dafür? Muss ich beim Hersteller selbst eine neue COC-Bescheinigung anfordern? Und dann beim TÜV vorfahren, vorher eine andere Versicherung abschließen und das Ding vorher technisch entkoppeln?

vielleicht kann mir jemand die Reihenfolge und gerne die ungefähren Kosten oder überhaupt den Ablauf sagen.
Dafür wäre ich sehr dankbar.

liebe Grüße und schönen Sonntag
Karin aus Regensburg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6317
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Econelo F1 von 25 auf 45 kmh entdrosseln - Vorgehensweise?

Beitrag von didithekid »

Hallo Karin und willkommen im Forum,

vielleicht hilft dieses Video weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=wyO_Asp_Nuc
Wenn in den Unterlagen beide Arten von COC-Papieren sind (das "Normale" für 45 km/h und ein dazugekauftes für die 25 km/h) ist man natürlich fein raus.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

KarinK
Beiträge: 2
Registriert: So 8. Sep 2024, 09:41
Roller: Econelo F1
PLZ: 93053
Kontaktdaten:

Re: Econelo F1 von 25 auf 45 kmh entdrosseln - Vorgehensweise?

Beitrag von KarinK »

Danke Didi!

ich werde gleich mal beim Hersteller anrufen. Bin gespannt, was eine Umschreibung kostet. Und soweit ich weiß, muss man auch noch zum TÜV.

Beim Kauf des Rollers für meine Mutter war mir gar nicht bewusst, dass es so umständlich ist. Aber ist ja alles hinzukriegen.

merci!
Karin

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste