Econelo F1 von 25 auf 45 kmh entdrosseln - Vorgehensweise?
Verfasst: So 8. Sep 2024, 09:49
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich möchte aus dem Nachlass meiner Mutter ihren E-Kabinenroller Econelo 3.1 verkaufen. Da sie keinen Führerschein mehr hatte, fuhr sie den Econelo als "Mofa" mit 25 kmh.
Nun gibt es einen Interessenten, der den Kabinenroller aber mit 45 kmh fahren möchte. Technisch ist es ja kein großes Problem, das Ding zu entdrosseln, ich habe dazu ein Video gefunden.
Aber was braucht man bürokratisch dafür? Muss ich beim Hersteller selbst eine neue COC-Bescheinigung anfordern? Und dann beim TÜV vorfahren, vorher eine andere Versicherung abschließen und das Ding vorher technisch entkoppeln?
vielleicht kann mir jemand die Reihenfolge und gerne die ungefähren Kosten oder überhaupt den Ablauf sagen.
Dafür wäre ich sehr dankbar.
liebe Grüße und schönen Sonntag
Karin aus Regensburg
ich möchte aus dem Nachlass meiner Mutter ihren E-Kabinenroller Econelo 3.1 verkaufen. Da sie keinen Führerschein mehr hatte, fuhr sie den Econelo als "Mofa" mit 25 kmh.
Nun gibt es einen Interessenten, der den Kabinenroller aber mit 45 kmh fahren möchte. Technisch ist es ja kein großes Problem, das Ding zu entdrosseln, ich habe dazu ein Video gefunden.
Aber was braucht man bürokratisch dafür? Muss ich beim Hersteller selbst eine neue COC-Bescheinigung anfordern? Und dann beim TÜV vorfahren, vorher eine andere Versicherung abschließen und das Ding vorher technisch entkoppeln?
vielleicht kann mir jemand die Reihenfolge und gerne die ungefähren Kosten oder überhaupt den Ablauf sagen.
Dafür wäre ich sehr dankbar.
liebe Grüße und schönen Sonntag
Karin aus Regensburg