Hallo Leute,
hatte mich am 1. Januar schon bei den Neulingen vorgestellt.
Heute habe ich meinen ersten "Ausritt" mit meinem "Rennwagen" hinter mich gebracht. Vorher musste ich allerdings Sitzschienenverlängerungen bauen und montieren.
Einige Dinge sind mir aufgefallen:
Der "Gasgriff" hat ziemlich viel Spiel. Kann man ihn einstellen, so dass der Motor früher loszieht?
Die Federung ist Bretthart. Normal, oder kann man hier etwas einstellen? Kenne das noch vom Motorrad, dass man die Federvorspannung verstellen kann.
Im Display funktioniert leider die Anzeige für den rechten Blinker nicht. Reparaturmöglichket?
Laut Fahrzeugbeschreibung im Prospekt soll man für steile Berge in eine andere Fahrstufe schalten können. Wo ist der passende Schalter?
Und zum Schluß, bekommt man irgendwo eine Bedienungsanleitung oder ein Handbuch?
Das wars fürs erste.
Viele Grüße
Otto
Econelo 1500
- otto3004
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:30
- PLZ: 55459
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6505
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 1500
Hallo Otto und willkommen im Forum,
da wird ein Standard-Gasgriff (5 Volt) mit Hall-Sensor montiert sein. Je nach dem, welcher Motor-Controller (den findet man in der Regel unter dem, hinteren Sitz) da montiert ist, lässt sich der Regelbereich in der Programmierung des Controllers (begrenzt) ändern. Z. B. wenn ein programmierbarer VOTOL EM 100 drin steckt.
Manchmal reicht es auch, wenn die Hand/der Mensch sich an das Verhalten des Fahrzeuges gewöhnt.
Die Einstellungen am Controller per Programmierkabel zu ändern, ist nicht unbedingt einfach. Aber es gibt ja uns im Forum.
Erwarte aber keine Wunder.
Bei der einfachen Roller-Technik, die da verbaut ist, wird die Blinkerspannung auch zum Display geführt, für die Anzeige. Ein loser Stecker-Pin, kann da der Überltäter sein. Wie motiviert bist Du, danach zu suchen?
Die China-Kabinenroller werden von verschiedenen Impoteuren angeboten. Oft lohnt es sich auch bei Elektroroller Futura und Youtube über ähnliche Kabinenroller zu Informieren, um die spärlichen Informationen zu ergänzen.
ZB. hier:https://elektroroller-futura.de/kabinenroller-tutorials
Was für deinen Typ zutrifft, weiß ich nicht.
Hier sieht man, wie ein VOTOL-Controller aussieht:
https://www.youtube.com/watch?v=wyO_Asp_Nuc
Viele Grüße
Didi
da wird ein Standard-Gasgriff (5 Volt) mit Hall-Sensor montiert sein. Je nach dem, welcher Motor-Controller (den findet man in der Regel unter dem, hinteren Sitz) da montiert ist, lässt sich der Regelbereich in der Programmierung des Controllers (begrenzt) ändern. Z. B. wenn ein programmierbarer VOTOL EM 100 drin steckt.
Manchmal reicht es auch, wenn die Hand/der Mensch sich an das Verhalten des Fahrzeuges gewöhnt.
Die Einstellungen am Controller per Programmierkabel zu ändern, ist nicht unbedingt einfach. Aber es gibt ja uns im Forum.
Erwarte aber keine Wunder.
Bei der einfachen Roller-Technik, die da verbaut ist, wird die Blinkerspannung auch zum Display geführt, für die Anzeige. Ein loser Stecker-Pin, kann da der Überltäter sein. Wie motiviert bist Du, danach zu suchen?
Die China-Kabinenroller werden von verschiedenen Impoteuren angeboten. Oft lohnt es sich auch bei Elektroroller Futura und Youtube über ähnliche Kabinenroller zu Informieren, um die spärlichen Informationen zu ergänzen.
ZB. hier:https://elektroroller-futura.de/kabinenroller-tutorials
Was für deinen Typ zutrifft, weiß ich nicht.
Hier sieht man, wie ein VOTOL-Controller aussieht:
https://www.youtube.com/watch?v=wyO_Asp_Nuc
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- otto3004
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:30
- PLZ: 55459
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 1500
Hallo Didi,
vielen Dank für die Tipps.
War gestern und heute mit der Rennsemmel unterwegs und habe mich schon einigermaßen an den Gasgriff gewöhnt.
Für die Fehlersuche bin ich im Moment überhaupt nicht motiviert. Habe nur einen offenen Carport und da macht das Schrauben bei diesen Temperaturen gar keinen Spass. Aber sobald es wärmer wird, werde ich einiges in Angriff nehmen.
Habe heute allerdings schon wieder ein paar Fragen. Bin insgesamt etwa 15 km gefahren und im Display waren beim Akkustand schon 2 von 3 grünen Balken verschwunden obwohl ich ihn am Sonntag geladen hatte. Ok, ich hatte etwa 15 min. die Heizung an, aber kann es daran liegen? Habe leider den Verdacht, dass die Akkus fertig sind. Kann ich selbst herausfinden, ob es daran liegt?
Werde in nächster Zeit bestimmt noch mehr Fragen haben, aber für heute reicht es.
Viel Grüße
Otto
vielen Dank für die Tipps.
War gestern und heute mit der Rennsemmel unterwegs und habe mich schon einigermaßen an den Gasgriff gewöhnt.
Für die Fehlersuche bin ich im Moment überhaupt nicht motiviert. Habe nur einen offenen Carport und da macht das Schrauben bei diesen Temperaturen gar keinen Spass. Aber sobald es wärmer wird, werde ich einiges in Angriff nehmen.
Habe heute allerdings schon wieder ein paar Fragen. Bin insgesamt etwa 15 km gefahren und im Display waren beim Akkustand schon 2 von 3 grünen Balken verschwunden obwohl ich ihn am Sonntag geladen hatte. Ok, ich hatte etwa 15 min. die Heizung an, aber kann es daran liegen? Habe leider den Verdacht, dass die Akkus fertig sind. Kann ich selbst herausfinden, ob es daran liegt?
Werde in nächster Zeit bestimmt noch mehr Fragen haben, aber für heute reicht es.
Viel Grüße
Otto
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 2. Okt 2022, 19:23
- Roller: Tol 1500 dzk
- PLZ: 46446
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 1500
Hallo Otto, hast du mal alle Batterien einzelnt nachgemessen? Vielleicht hast du ja Spannungsunterschiede an den " Bleiklumpen". Wenn du ein 12v Ladegerät hast, dann verdrahte doch mal alle Akkus parallel zusammen und lad sie dann auf. Grüße aus Emmerich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste