Hallo zusammen,
ich bin neu hier und vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich wollte meinen Econelo Nelo 4.2 heute, wie so oft laden. Beim Einstecken des Ladekabels in die Steckdose gab es einen Knall, also Kurzschluss.
Ich habe dann eine andere Steckdose probiert, aber die Ladekontrollleuchte zeigt nichts mehr an.
Hat jemand eine Idee?
Schalte ich den Econelo an, so sieht alles normal aus aber wahrscheinlich kann ich ihn nicht mehr aufladen.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
Kann jemand helfen, Kurzschluss beim laden
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 14. Jan 2025, 17:31
- Roller: Econelo Nelo 4.2
- PLZ: 37603
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6507
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Kann jemand helfen, Kurzschluss beim laden
Hallo und wilkommen im Forum,
bei dieser Art Fahrtzeug ist ja ein Wechselstrom-Ladegerät im Fahrzeug drin (offenbar hinter der Rückenlehnenverkleidung hinten) und Du schließt außen an der Ladebuchse den normalen 230Volt Wechselstrom an, wie er aus der Haus-Steckdose kommt. Wenn es hier knallt, ist da vermutlich ein Kurzschluss im Ladegerät und das müsste dann wohl erneuert werden. War die Haus-Sicherung auch ausgelöst worden?
Das wird etwas für den Händler sein.
Ist da noch Garantie/Gewährleistung möglich, oder ist das Fahrzeug schon älter?
Viele Grüße
Didi
bei dieser Art Fahrtzeug ist ja ein Wechselstrom-Ladegerät im Fahrzeug drin (offenbar hinter der Rückenlehnenverkleidung hinten) und Du schließt außen an der Ladebuchse den normalen 230Volt Wechselstrom an, wie er aus der Haus-Steckdose kommt. Wenn es hier knallt, ist da vermutlich ein Kurzschluss im Ladegerät und das müsste dann wohl erneuert werden. War die Haus-Sicherung auch ausgelöst worden?
Das wird etwas für den Händler sein.
Ist da noch Garantie/Gewährleistung möglich, oder ist das Fahrzeug schon älter?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste