Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mär 2025, 19:52
- Roller: Econelo 4.1
- PLZ: 56299
- Wohnort: Ochtendung
- Tätigkeit: Dipl. Sportlehrerin
- Kontaktdaten:
Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Hallo Stromer Freunde,
wenn ich mit der FB den Nelo zu oder auf mache, funktioniern nur die rechten Blinker vorne und hinten. Eigentlich, was auch vorher war, müssen alle 4 Blinker funktionieren. Was kann der Fehler sein? Die Blinker mit dem linken Hebel anmachen, oder die Warnblinkanlage drücken funktionieren dann. Blinkerrelais können es deshalb nicht sein, oder?
wenn ich mit der FB den Nelo zu oder auf mache, funktioniern nur die rechten Blinker vorne und hinten. Eigentlich, was auch vorher war, müssen alle 4 Blinker funktionieren. Was kann der Fehler sein? Die Blinker mit dem linken Hebel anmachen, oder die Warnblinkanlage drücken funktionieren dann. Blinkerrelais können es deshalb nicht sein, oder?
-
- Beiträge: 257
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Moin,
hörst sich eher nach dem Blinkerschalter an. Ist der Nass/Feucht geworden?
LG
Martin
hörst sich eher nach dem Blinkerschalter an. Ist der Nass/Feucht geworden?
LG
Martin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mär 2025, 19:52
- Roller: Econelo 4.1
- PLZ: 56299
- Wohnort: Ochtendung
- Tätigkeit: Dipl. Sportlehrerin
- Kontaktdaten:
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Hallo @Ewaldine,
die FB steuert ja ein Modul im Fahrzeug an. Möglicherweise hat der gar kein Blinkrelay, sondern die Steuerung der Blinker findet in dem Modul statt. Das Teil könnte eine kleine Macke haben.
Der Nelo hat doch LED-Blinker, oder? Das ist immer eine sensible Technik, weil mit kleinen Strömen und geringem Widerstand gearbeitet wird. Evtl. hat sich der Widerstand in einem Stecker erhöht, so dass diese automatische Schaltung auf einer Seite nicht geht. Aber merkwürdig ist es schon, weil der Warnblinker funktioniert. Wäre ja eigentümlich, wenn der nicht die selbe Schaltung nutzt. Kabel und Steckverbindungen prüfen ist immer gut, allerdings bei einem Kabinenroller aufwändig.
Daher wäre interessant, ob der Fehler behoben ist, wenn das Funkmodul getauscht wird. Bei Horwinrollern hatte ich solche Phänomene schon mal.
Ist aber erstmal Spekulation. Vielleicht kennt Econelo den Fehler ja.
Schöne Grüße, Bertolt
die FB steuert ja ein Modul im Fahrzeug an. Möglicherweise hat der gar kein Blinkrelay, sondern die Steuerung der Blinker findet in dem Modul statt. Das Teil könnte eine kleine Macke haben.
Der Nelo hat doch LED-Blinker, oder? Das ist immer eine sensible Technik, weil mit kleinen Strömen und geringem Widerstand gearbeitet wird. Evtl. hat sich der Widerstand in einem Stecker erhöht, so dass diese automatische Schaltung auf einer Seite nicht geht. Aber merkwürdig ist es schon, weil der Warnblinker funktioniert. Wäre ja eigentümlich, wenn der nicht die selbe Schaltung nutzt. Kabel und Steckverbindungen prüfen ist immer gut, allerdings bei einem Kabinenroller aufwändig.
Daher wäre interessant, ob der Fehler behoben ist, wenn das Funkmodul getauscht wird. Bei Horwinrollern hatte ich solche Phänomene schon mal.
Ist aber erstmal Spekulation. Vielleicht kennt Econelo den Fehler ja.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mär 2025, 19:52
- Roller: Econelo 4.1
- PLZ: 56299
- Wohnort: Ochtendung
- Tätigkeit: Dipl. Sportlehrerin
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Hallo,Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 17:43Hallo @Ewaldine,
die FB steuert ja ein Modul im Fahrzeug an. Möglicherweise hat der gar kein Blinkrelay, sondern die Steuerung der Blinker findet in dem Modul statt. Das Teil könnte eine kleine Macke haben.
Der Nelo hat doch LED-Blinker, oder? Das ist immer eine sensible Technik, weil mit kleinen Strömen und geringem Widerstand gearbeitet wird. Evtl. hat sich der Widerstand in einem Stecker erhöht, so dass diese automatische Schaltung auf einer Seite nicht geht. Aber merkwürdig ist es schon, weil der Warnblinker funktioniert. Wäre ja eigentümlich, wenn der nicht die selbe Schaltung nutzt. Kabel und Steckverbindungen prüfen ist immer gut, allerdings bei einem Kabinenroller aufwändig.
Daher wäre interessant, ob der Fehler behoben ist, wenn das Funkmodul getauscht wird. Bei Horwinrollern hatte ich solche Phänomene schon mal.
Ist aber erstmal Spekulation. Vielleicht kennt Econelo den Fehler ja.
Schöne Grüße, Bertolt
mein Sohn (KFZ Mechatroniker) haben heute versucht den Fehler zu finden, leider ohne Erfolg. Was ist das für ein Modul, wie sieht es aus und wo ist es zu finden? Danke für eine Antwort
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mär 2025, 19:52
- Roller: Econelo 4.1
- PLZ: 56299
- Wohnort: Ochtendung
- Tätigkeit: Dipl. Sportlehrerin
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Hallo Bertolt,Ewaldine hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 21:31Hallo,Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 17:43Hallo @Ewaldine,
die FB steuert ja ein Modul im Fahrzeug an. Möglicherweise hat der gar kein Blinkrelay, sondern die Steuerung der Blinker findet in dem Modul statt. Das Teil könnte eine kleine Macke haben.
Der Nelo hat doch LED-Blinker, oder? Das ist immer eine sensible Technik, weil mit kleinen Strömen und geringem Widerstand gearbeitet wird. Evtl. hat sich der Widerstand in einem Stecker erhöht, so dass diese automatische Schaltung auf einer Seite nicht geht. Aber merkwürdig ist es schon, weil der Warnblinker funktioniert. Wäre ja eigentümlich, wenn der nicht die selbe Schaltung nutzt. Kabel und Steckverbindungen prüfen ist immer gut, allerdings bei einem Kabinenroller aufwändig.
Daher wäre interessant, ob der Fehler behoben ist, wenn das Funkmodul getauscht wird. Bei Horwinrollern hatte ich solche Phänomene schon mal.
Ist aber erstmal Spekulation. Vielleicht kennt Econelo den Fehler ja.
Schöne Grüße, Bertolt
mein Sohn (KFZ Mechatroniker) haben heute versucht den Fehler zu finden, leider ohne Erfolg. Was ist das für ein Modul, wie sieht es aus und wo ist es zu finden? Danke für eine Antwort
Econelo hat mir geschriebn, das Modul für die ZV sitzt in der linken Tür. Kleine Klappe aufgemacht, am Modul alle Kabel und Stecker sitzen fest. Welche Kabel sind für den Blinker? Ich werde mal ein neues einbauen, ist ja keine Kunst. Sollte es dann mit den Blinkern links nicht funktionieren, kann ich es zurück schicken.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mär 2025, 19:52
- Roller: Econelo 4.1
- PLZ: 56299
- Wohnort: Ochtendung
- Tätigkeit: Dipl. Sportlehrerin
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Hallo Schnabelwesen,Ewaldine hat geschrieben: ↑Fr 21. Mär 2025, 21:31Hallo,Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 17:43Hallo @Ewaldine,
die FB steuert ja ein Modul im Fahrzeug an. Möglicherweise hat der gar kein Blinkrelay, sondern die Steuerung der Blinker findet in dem Modul statt. Das Teil könnte eine kleine Macke haben.
Der Nelo hat doch LED-Blinker, oder? Das ist immer eine sensible Technik, weil mit kleinen Strömen und geringem Widerstand gearbeitet wird. Evtl. hat sich der Widerstand in einem Stecker erhöht, so dass diese automatische Schaltung auf einer Seite nicht geht. Aber merkwürdig ist es schon, weil der Warnblinker funktioniert. Wäre ja eigentümlich, wenn der nicht die selbe Schaltung nutzt. Kabel und Steckverbindungen prüfen ist immer gut, allerdings bei einem Kabinenroller aufwändig.
Daher wäre interessant, ob der Fehler behoben ist, wenn das Funkmodul getauscht wird. Bei Horwinrollern hatte ich solche Phänomene schon mal.
Ist aber erstmal Spekulation. Vielleicht kennt Econelo den Fehler ja.
Schöne Grüße, Bertolt
mein Sohn (KFZ Mechatroniker) haben heute versucht den Fehler zu finden, leider ohne Erfolg. Was ist das für ein Modul, wie sieht es aus und wo ist es zu finden? Danke für eine Antwort
heute an der linken Tür einen Kabelbruch festgestellt und sofort repariert. Jetzt funktioniert alles wieder mit der FB alle 4 Blinker gehen an.
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass ihr den Fehler finden und beheben konntet.
Der Schaden sieht ja übel aus. Die Kabeldurchführung hat anscheinend überhaupt nicht funktioniert. Wie habt ihr das Problem denn gelöst??
Schöne Grüße, Bertolt
Der Schaden sieht ja übel aus. Die Kabeldurchführung hat anscheinend überhaupt nicht funktioniert. Wie habt ihr das Problem denn gelöst??
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Fr 7. Mär 2025, 19:52
- Roller: Econelo 4.1
- PLZ: 56299
- Wohnort: Ochtendung
- Tätigkeit: Dipl. Sportlehrerin
- Kontaktdaten:
Re: Econelo 4.1 Blinker gehen mit FB nicht an
Hallo,Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 22:27Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass ihr den Fehler finden und beheben konntet.
Der Schaden sieht ja übel aus. Die Kabeldurchführung hat anscheinend überhaupt nicht funktioniert. Wie habt ihr das Problem denn gelöst??
Schöne Grüße, Bertolt
zuerst Hauptstromschalter auf aus gestellt, dann hat mein Sohn hat die Kabel zuerst einmal verlängert um 5 cm, denn die Kabel etwas herausziehen ging nicht, weil die sehr kurz sind. Die Kabel mit Quetschverbinder zusammen gemacht, alles wieder als Kabelstrang gemacht und mit Isolierband umklebt. Jetzt funktioniert wieder die FB mit allen vier Blinkern. Econelo hat leider den Tip auf Kabelbruch nicht gewußt??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste