Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von Italoschwob »

Servus zusammen habe ein Econelo E Lizzy von 2019 mit 5 mal 12v 45ah Bleigel Batterien suche jetzt einen Lithium Akku den ich als 1 zu 1 Tausch verwenden kann, eventuell mit dazugehörigen Kabeln.

Möchte es dennoch weiter über die Lade Buchse hinten am Kabinenroller neben der Sicherung laden.

Hat mir jemand Tipps, seriöse Akku Anbieter und die Akkus die ich benötige dass nichts kurz schließt anbrennt oder mir was zerstört.

Danke für eure Mithilfe ✌️👍

Regnerische Grüssle aus Stuttgart.
IMG_1017.png
Dateianhänge
IMG_1018.png

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6304
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von didithekid »

Hallo,
Du solltest dir dann einen 60Volt LiFePO4-Akku (20s) suchen, den man am sichersten daran identifiziert, dass eine Ladeschlussspanung (Maximalspannung des Ladegerätes) von 73 Volt angegeben ist. Wird der in das Fahrzeug eingebaut, richtet auch die Verwendung des bisherigen Ladegerätes für Blei (60 Volt Nennspannung und Laden ebenfalls auf ca. 73 Volt max.) keinen echten Schaden an. Besser ist allerdings mit dem Ladegerät zu Laden, das mit dem Akku mitgeliefert wird, weil das den Lithium-Akku besser ausbalanciert. Geht auch mit der Fahrzeugsteckdose, wenn man etwas umbaut.
Dem Motor-Controller ist es egal, ob 52-70Volt Betriebsspannung aus Blei-Batterien oder BMS-geschützten-Lithium Box-Akkus kommen. Aber weiterhin geht der Motor aus, wenn die 52 Volt unterschritten werden (Bleibatterie =quasi leer).
Es mach Sinn, den Akku mit einer Steckverbindung für mindestens 50 Ampere (z. B. Anderson SB50 zu bestellen) und ein Gegenkabel mit gleicher Steckverbindung an die Hauptkabel Plus und Minus des Fahrzeugs anzuschließen.
Unter Strom kommt das Fahrzeug dann erst, wenn die Steckverbindung eingesteckt wird.

Zum Akku:
Die Chinesen produzieren die Akkus mit Blechgehäuse, (auch) für diese Fahrzeuge.
Du solltest aber vorher die Batteriekammer ausmessen, ob die jeweilige Box passt.
Die Shops bei Aliexpress, die schon langjährig verkaufen, Markennamen der Akkuzellen nennen und passabel bewertet wurden, sind zu bevorzugen. Der Transport mit dem Schiff dauert ewig. Neue Shops bieten ggf. auch Akkus zum 1/4 Preis und mit 20% des Gewichtes, aber ich glaube da eher an Betrug, als an ein echtes Wunder/Schnäppchen, wobei das Gewicht stimmen mag, nicht aber die Versprochene Kapazität (Es sei denn man rechnet falsch: 3,2 V x 2,5Ah x 20s = 60Volt und 50Ah laut so einem Betrugs-shop)
Da ich gerade im Ausland bin, kann ich Dir aliexpress.com Links zu Akkus mit Lieferung nach D schwer verlinken. Das machen ggf. Andere hier.

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 28. Mär 2025, 15:31, insgesamt 7-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3212
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von Fasemann »

Poste uns mal ein Bild vom leeren Chassis, das hilft beim Akku suchen.

viewtopic.php?f=84&t=27724&start=20

viewtopic.php?f=58&t=5264&start=10

viewtopic.php?f=58&t=7170&start=40

Einmal nackig, alles raus und später von 1 nach 2 umgebaut
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von Italoschwob »

Servus Männer, danke für eure schnellen genialen Antworten 👍 mit euch Lehrmeistern bin ich positiv dass ich das packe.

Anbei Bilder vom Chassis wo die Batterien liegen.
Die Maße stehen auch mit an.

Danke und schonmal schönen Start ins Weekend :D :D
Dateianhänge
IMG_0904.jpeg
Rot markiert 36cm
Grün markiert 24 cm
Höhe wäre 38cm

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6304
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

bei den 100Ah-Akkus finde ich nur Kisten die 40cm lang sind.
Dieser Kleinere 65Ah passt aber offenbar in das Maß:
https://a.aliexpress.com/_Euh4D7w
Oder zwei davon:
https://a.aliexpress.com/_ExBx8oo
(Zwei darf man aber nur zusammenstecken, wenn sie beide gleich voll geladen sind).

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von Italoschwob »

Hallo Didi habe aber nur 60v und 45ah macht es nichts aus wenn ich den mit 60v und 65ah nehme den du gepostet hast.
Geht nichts kaputt gibt es keine Überspannung ? Und muss ich dann über den Anschluss des Akkus laden oder hinten am Fahrzeug ? Ist es zudem leicht den Akku zu verbinden benötige ich noch etwas ? Sorry hab kein Plan :roll:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6304
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von didithekid »

Hallo,

OK, Du benötigst da vielleicht eher Jemand als Hilfe, mit technischer Ader, der damals im Physikuntericht nicht entschuldigt war.

Wenn Du einen Kaffeemaschine heute in eine 230Volt-Steckdose einsteckst, die mit 10A abgesichert ist und morgen steckst Du sie in eine 230 Volt-Steckdose, die mit 16 Ampère abgesichert ist, brauchst Du keine Angst zu haben.
Wenn 900Watt auf der Kaffeemaschine stehen, fließen da knapp 4 Ampère Effektivstrom, wenn sie aufheizt, egal wie groß das Stomnetz ist, das auf der anderen Seite (neuerdings) bis Nord-Norwegen reicht.
Mit einem Akku größerer Kapazität (Ah) vergrößert sich allerdings die Reichweite, bis der "Tank" leer ist.
Insofern ist das Ziel einer solchen Akkuumrüstung ja oftmals,
dass mehr an Strecke je Ladung geschafft werden kann, als vorher.
Vom Akku-Gegenkabel für den Anderson SB50-Anschluss sprach ich ja schon zuvor:
https://www.ebay.de/itm/396141822385?mk ... media=COPY
Da müsste der o. g. Jemand die Hauptpole an der Batterieserienschaltung des Fahrzeugs finden, also den untersten Minus- und den obersten Plus-Pol und alle Kabel vom Fahrzeug, die dort am Pol des-Blei-Blocks angeschraubt sind, statt dessen an die Minus- bzw. Plus-Öse (Kabelschuh) des Gegenkabels.
Damit wäre dann auch die Ladesteckdose angeschlossen (sofern das Ladegerät nicht im Fahrzeug eingebaut ist).
Wenn es also ein (z. B. gebläsegekühltes, externes) Ladegerät gibt, das zum Laden in der Garage zwischen Steckdose in der Wand und Ladesteckdose im Fahrzeug kommt, müsste man die Steckverbindung der Ladesteckdose ermitteln (Foto) und den Stecker der DC-Seite des neuen Ladegerätes (das vom LiFePO4-Akku) darauf umrüsten.
Dann hätte man dieses Ladegerät und das alte Bleiladegerät als Zwischenladeersatz.

Wird am Fahrzeug jedoch nur am Netzstrom angeschlossen (Verlängerungskabel, weil das Ladegerät im Fahrzeug (drinnen) eingebaut ist, wird es etwas komplizierter.


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Italoschwob
Beiträge: 8
Registriert: Di 18. Mär 2025, 13:20
Roller: Econelo E Lizzy
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von Italoschwob »

Also wenn ich den Akku nehmen würde https://a.aliexpress.com/_Euh4D7w dann brauch ich den Sb50 Anderson Anschluss ?

Habe mal ein Bild von meinem aktuell ladekabel was hinten am Kabinenroller ran kommt kann ich das dann weiter benutzen ?

Habe auch die Kabel die vom Fahrzeug kommen markiert die dann an die Lifepo4 durch den Sb50 Anderson Stecker ran kommt richtig ?

Jetzt wäre der neue Akku unterm hinter Sitz und ich muss immer den Sitz demontieren um am Akku direkt zu laden.

Hast du auch ein Verlängerungskabel was vom Akku später an das neue Ladegerät kommt ?

Danke dir :P
Dateianhänge
IMG_1064.jpeg
IMG_1065.jpeg
IMG_1066.jpeg

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3212
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von Fasemann »

Ladegerät fest im Gerät drin, das ist nicht optimal.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2403
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Econelo E Lizzy von 2019 Akku umrüsten von Bleigel auf Lithium ?

Beitrag von conny-r »

Feuerlöschanlage auch installieren !
.
Unbenannt.JPG
Gruß Conny

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste