Econelo F1 Neue Akkus benötigt

Antworten
EconeloLady
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:05
Roller: Kabinenroller Econelo
PLZ: 78
Kontaktdaten:

Econelo F1 Neue Akkus benötigt

Beitrag von EconeloLady »

Hallo zusammen, hat jemand schon neue Akkus in seinen Econelo F1 eingebaut und ist zufrieden damit? Welche Marke und wie funktioniert das mit der Entsorgung der Alten Akkus?
Wir brauchen langsam auch neue, kommen gerade noch 12 km weit.

Vielen Dank, Gruß Tatjana

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6968
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Econelo F1 Neue Akkus benötigt

Beitrag von didithekid »

Hallo Tatjana,

beim Kauf neuer Blei-Akkus (Fahrzeugbatterie) muss normalerweise ein Batterie-Pfand von 7,50 € je Batterie entrichtet werden, dass es bei Abgabe der Alten Akkus beim Händler zurück gibt. Gibt man die alten Akkus am Wertstoffhof ab, bekommt man dort einen Entsorgungsnachweis, der beim Shop, wo die neuen Akkus gekauft werden, dann das Pfand spart, oder mit Dem man dort (nachträglich) schon gezahltes Pfand zurück bekommt.

Für die Anwendung werden zyklenfeste Akkus (deep cycle), bzw. welche für den Fahrzeugantrieb (traction) benötigt.

Inzwischen ist aber auch der Austausch der Akkus gegen Lithium-LFP-Akkus (LiFePO4-Chemie) nicht mehr so teuer, dass sich dies lohnt, wenn das Fahrzeug noch mehr als vier weitere Jahre in Betrieb gehalten werden soll.

Ich glaube es gab damals von Econelo Versionen mit 60 Volt-System und 1.500 Watt-Antrieb, die fünf Bleiblöcke (12 Volt) eingebaut hatten und auch stärkere 72-Volt-Versionen mit 2.500 Watt-Antrieb, wo dann 6 Stück der Blei-Blöcke verbaut waren.
Klärung ob es ein 60Volt oder 72 Volt-Fahrzeug ist, wäre also hilfreich.

Es könnte z. B. sein, dass bisher dierser Blei-Gel-Akku-Typ drin ist:
https://elektroroller-futura.de/shop/e- ... e-12v-58ah
Wenn man da 6 nachkauft liegt man bei über 700€.
https://www.amazon.de/FORÇA-Zyklenfest- ... B09RTMRXZ4
Günstgere Akkus in Blei-AGM-Technologie gibt es auch, die kommen aber nicht ganz an die Leistungen der teureren Gel heran.
https://www.autobatterienbilliger.de/Ac ... gJdKvD_BwE
Die hier genannte aktuelle Befreiung von der Mehrwertsteuer gilt offiziell nur, wenn die Akkus als Solarspeicher genutzt werden.

Der Eine oder Andere ordert direkt in China einen LiFePO4-Akku:
https://de.aliexpress.com/item/40011084 ... pt=glo2deu
was aber von der Lieferung per Schiff her lange dauert und von der Gewährleistung her nicht EU-Standards entspricht.

In Deutschland ist es dann eher der Preis der abschreckt:https://www.tzipower.de/lifepo4-akkus/7 ... er-pv_1916

Ich bastel mit meine Lithium Akkus aus Chinesischen Zellen selbst und kann daher zu den Fertig Akkus wenig sagen.
Hier gibt es aber einige Berichte im Forum.

Viele Grüße

Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Econelo“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste