Man sollte logischerweise immer vorher schauen, ob es dementsprechend passt.
"Geräusche" sind wohl immer mit drin, daher sollt man zu jenen greifen, welche gerinfügig sind, außer man steht auf "Lärm".
Aufgrund dessen kann ich Alfons Heck mit seiner Entscheidung nur beglückwünschen^^
Helme für Elektroroller-Fahrer
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
So ein Akustikkragen könnte was bringen, bei mir kommt die Hauptlärmquelle nämlich vom unteren Helmrand. Ich hab das mal mit einem dicken Tuch probiert, das war schon viel besser. Ich werde es auch bei dem Tuch belassen, denn mit dem Kragen paßt der Helm nichr mehr in sein Fach.
Gruß
Gruß
Re: Helme für Elektroroller-Fahrer
Zum Thema Helm kann ich nur auf Helme verweisen die vor dem Kinn auch einen stabilen Schutz bieten. Ich hatte Ende Mai auf nem Kartring nen kurzen geistigen Aussetzer aufgrund von Wärme und wenig Flüssigkeit. Fakt ist die meißte Energie hab ich mit dem Kinn absorbiert was einen KO auf dem Ring zur Folge hatte. Ich möchte mir nicht ausmalen was mit einem kinnfreien Helm zur Folge hätte 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste