Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 00:15
- Roller: noch keiner
- PLZ: 33613
- Kontaktdaten:
Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Welche Helmart bevorzugt ihr wenn man bis 45 kmh in der Stadt fährt? Meine bisherigen Favoriten sind:
- Probiker MultiJet
- Scorpion Exo-City Avenue //oder// Exo-S1
- MTR K-15
- Probiker MultiJet
- Scorpion Exo-City Avenue //oder// Exo-S1
- MTR K-15
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
ich rate zu einem Fullface oder Klapphelm.
Ob Du mit einer 1000kubik maschine oder mit einem Roller mit dem Kinn über den Boden schrammst oder auf ein Auto aufschlägst, interessiert die Gegenseite leider nicht. Und ich finde Kiefer eigentlich ne tolle Sache. Daher kein jethelm. Wenn Du es luftig magst, nimm einen Crosshelm (z.b. gibts recht günstig bei FC Moto den Bogoto FF980)
Ob Du mit einer 1000kubik maschine oder mit einem Roller mit dem Kinn über den Boden schrammst oder auf ein Auto aufschlägst, interessiert die Gegenseite leider nicht. Und ich finde Kiefer eigentlich ne tolle Sache. Daher kein jethelm. Wenn Du es luftig magst, nimm einen Crosshelm (z.b. gibts recht günstig bei FC Moto den Bogoto FF980)
- didithekid
- Beiträge: 6343
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Hallo,
Du sollstest einen Helm auf jeden Fall eine ausreichende Zeit anprobieren, ob er zu deiner Kopfform gut passt und ob Du damit aus deinem Augenwinkel heraus gut die Fahrzeuge wahrnehmen kanns, bei denen es weh täte, wenn Du sie übersiehst.
Ich fahre im Sommer (wenn nicht Autobahn) einen Jet-Helm mit dem zusätzlichem Sonnenschutz-Visier, ähnlich wie Du ihn in deiner Auswahl hast:

Ein Kompromiss zwischen Komfort, Verkerhsübersicht und Sicherheit beim Sturz. Ein Integral- oder Klapphelm ist bei einem Sturz nach vorne natürlich sicherer, schränkt aber im Stadtverkehr ggf. - je nach Modell - auch die Wahrnehmung von Gefahren (speziell von der Seite und Geräusche) etwas ein. Denk auch an das Bruch-Risiko für Schultern, Ellenbogen und Fuss im Fall der Fälle und gönn Dir eine Protektoren-Jacke und festes Schuhwerk (das waren meine Problemzonen; der Kiefer noch nicht).
Die Helme preisgünstigen heiß geformten Thermoplast-Helme sollten nur drei/vier Jahre genutzt und dann ersetzt weren (verringerte Schutzwirkung).
Inzwischen gibt es auch dauerhafte Fiberglas-Helme zum erschwinglichen Preis.
Wenn Du Glück hast passt dann so einer zu deinem Kopf: https://www.louis.de/artikel/nishua-nfx ... 5f8ba857e7
Viele Grüße
Didi
Du sollstest einen Helm auf jeden Fall eine ausreichende Zeit anprobieren, ob er zu deiner Kopfform gut passt und ob Du damit aus deinem Augenwinkel heraus gut die Fahrzeuge wahrnehmen kanns, bei denen es weh täte, wenn Du sie übersiehst.
Ich fahre im Sommer (wenn nicht Autobahn) einen Jet-Helm mit dem zusätzlichem Sonnenschutz-Visier, ähnlich wie Du ihn in deiner Auswahl hast:
Ein Kompromiss zwischen Komfort, Verkerhsübersicht und Sicherheit beim Sturz. Ein Integral- oder Klapphelm ist bei einem Sturz nach vorne natürlich sicherer, schränkt aber im Stadtverkehr ggf. - je nach Modell - auch die Wahrnehmung von Gefahren (speziell von der Seite und Geräusche) etwas ein. Denk auch an das Bruch-Risiko für Schultern, Ellenbogen und Fuss im Fall der Fälle und gönn Dir eine Protektoren-Jacke und festes Schuhwerk (das waren meine Problemzonen; der Kiefer noch nicht).
Die Helme preisgünstigen heiß geformten Thermoplast-Helme sollten nur drei/vier Jahre genutzt und dann ersetzt weren (verringerte Schutzwirkung).
Inzwischen gibt es auch dauerhafte Fiberglas-Helme zum erschwinglichen Preis.
Wenn Du Glück hast passt dann so einer zu deinem Kopf: https://www.louis.de/artikel/nishua-nfx ... 5f8ba857e7
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Ich habe gerüchteweise davon gehört das Kieferchirurgen Zuschüsse für Jethelme geben !
- Alfons Heck
- Beiträge: 1584
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Ich auch.didithekid hat geschrieben: ...
Ich fahre im Sommer (wenn nicht Autobahn) einen Jet-Helm mit dem zusätzlichem Sonnenschutz-Visier, ähnlich wie Du ihn in deiner Auswahl hast:
...
Für 45km/h Fahrzeug:
Gerade im Sommer ist ein zusätzliches Sonnenschutz-Visier angenehm. Auch nehme ich immer helle Helme, also weiß oder Silbergrau. Da bleibt der Kopf etwas kühler als bei mattschwarz.
Zusätzlich trage ich Handschuhe und eine Motorrad-Textiljacke, eine lange Hose (zB https://www.engelbert-strauss.de/bundho ... 530-1.html) sowie feste Schuhe (keine Motorradstiefel).
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 27. Mai 2022, 00:15
- Roller: noch keiner
- PLZ: 33613
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Danke für die Tipps! Ich gucke dann mal was wirklich gut passt und ob es eventuell etwas gibt was auch die Kauleiste etwas schützt! Auf zum nächsten Louis 

-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Ich fahre ebenfalls mit einem Jet-Helm. Das ist für mich ein Kompromiss zwischen Sicherheit und Style. Und ja, sicherer ist natürlich ein Integralhelm, aber ich fahre auch mit 30 Km/h, in der Abfahrt auch locker 45+ Km/h, Rennrad mit einem normalen Rennrad-Helm. Da mag ich bei 45 Km/h auf einem Roller nicht auf einen Integralhelm wechseln.
Gruß
Basti
Gruß
Basti
- Alfons Heck
- Beiträge: 1584
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
https://www.adac.de/-/media/pdf/rund-um ... 9B5DFC02B8
Da gibt es Daten zu Zweiradunfällen; auch Roller. Wichtig ist es den Helm richtig zu fixieren was häufig nicht geschieht!!!
Gruß
Alfons.
Da gibt es Daten zu Zweiradunfällen; auch Roller. Wichtig ist es den Helm richtig zu fixieren was häufig nicht geschieht!!!
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
also ich hab ja diverse Helme, leider auch noch ein paar Integralhelme. Da ich bei einem Besuch im Süden leider meinen Cross-/Integral Helm nicht mitgenommen hatte, musste ich eine Fahrt mit Jethelm machen, und ich kann absolut KEINEN Vorteil gegenüber einem adäquaten Ersatz sehen.
(Vieleicht vom Aussehen abgesehen, aber es gibt auch bei Helmen mit Kinnschutz so viel Auswahl... vom sehr offen luftigen Crosshelm bis hin zu Klapphelmen oder futuristisch verspiegelten Integralhelmen, Retro, was weiß ich.).
Im Sommer liebe ich meinen Crosshelm (da ist die Sicht, Handhabung und Luftigkeit keinen deut schlechter als bei einem Jethelm!) , im Winter einen normalen Integralhelm mit Visier (ja, hilft auch gegen die Kälte.).
Und in SÜddeutschland ist mir aufgefallen: So ein Schutz für den Mund würde auch verhindern auch dass einem Fliegen in den Mund fliegen wenn man zwischen den Wiesen entlang fährt... bah!
(Achja, dass man auf schnellen Fahrrädern keine Schutzkleidung trägt, ich versteh es ja auch nicht. Mountainbiker:innen tragen ja mittlerweile auch wenn sie clever sind Fahrrad-Crosshelme...)
(Vieleicht vom Aussehen abgesehen, aber es gibt auch bei Helmen mit Kinnschutz so viel Auswahl... vom sehr offen luftigen Crosshelm bis hin zu Klapphelmen oder futuristisch verspiegelten Integralhelmen, Retro, was weiß ich.).
Im Sommer liebe ich meinen Crosshelm (da ist die Sicht, Handhabung und Luftigkeit keinen deut schlechter als bei einem Jethelm!) , im Winter einen normalen Integralhelm mit Visier (ja, hilft auch gegen die Kälte.).
Und in SÜddeutschland ist mir aufgefallen: So ein Schutz für den Mund würde auch verhindern auch dass einem Fliegen in den Mund fliegen wenn man zwischen den Wiesen entlang fährt... bah!
(Achja, dass man auf schnellen Fahrrädern keine Schutzkleidung trägt, ich versteh es ja auch nicht. Mountainbiker:innen tragen ja mittlerweile auch wenn sie clever sind Fahrrad-Crosshelme...)
- ThoMadass
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 10:32
- Roller: Saxxx Madass E
- PLZ: 76XXX
- Tätigkeit: IT-Systemelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Helmkauf beim NIU MQi+ Sport
Hab den Probiker Multijet. Der ist ganz in Ordnung, habe ihn aber bisher immer nur mit Kinnteil gefahren (zum Glück). Der hat auch ein Sonnenvisier, das Hautpvisier lässt sich enfernen. Aber auch so kommt genug Luft rein (verschließbare Lüftungsöffnungen). Sicht ist mit Kinnteil auch nicht anders als ohne (Sehr gut). Bei besagtem "Glücks"-Fall wurde nur das Haupvisier verkratzt, das ließ sich einfach ersetzen. Wichtig finde ich auch das "Pinlok"-(anti Beschlag)System, vor allem in den Morgenstunden und den kalten Jahreszeiten!
SFM-Bikes/Saxxx Madass E ("45 km/h") seit 2017

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste