Seite 1 von 3
Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 11:30
von Alfons Heck
Hallo Leute,
auf was achtet beim Kauf eines Integralhelms?
Welchen habt ihr aktuell?
Gruß
Alfons.
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 11:37
von Goggl
Klapphelm ! Anprobieren, man muss sich damit Wohlfühlen, alles andere ist in dieser Leistungsklasse zweitrangig. Und, ne helle Farbe, nix schwarz oder ähnliche Tarnfarbe.
Ich bevorzuge den NOLAN Klapp in weiss......
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 11:43
von Alfons Heck
Klapphelm hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Helle Farbe ist für mich ein Muß.
Zusätzliches Sonnenvisier?
Gruß
Alfons.
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 11:50
von Goggl
Ja, das sind da integriert.... gibts bei Louis oft recht günstig. Hat auch ein komfortables Ratschenschloss.
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 11:55
von greifswald
Kann mich den Vorrednern nur anschließen:
1. Passform
2. Klapphelm
3. Sonnenvisier
4. Helle Farbe
Bei mir ist es ein Scorpion Exo.
Früher war das die Marke, die auf meinen Schädel am besten gepasst hat. Hat sich nicht geändert
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Sa 5. Okt 2024, 12:24
von STW
Mit dem Nolan-Klapphelm habe ich mich in der Anprobe leider nicht wohlgefühlt, obwohl das für mich als Brillenträger sonst die beste Wahl gewesen wäre. Ist dann von Nolan die N80-Serie geworden, nach meinem Crash mittlerweile der zweite Nolan, diesmal in weiß, hat ein eingebautes Sonnenschutzvisier und auch den Ratschenverschluß.
Der erste Nolan hat ja nun ein Autodach zertrümmert, letztendlich hat er gut gehalten, der verbliebene Restschlag auf den Unterkiefer war gut auszuhalten, kein Knockout, kein Bruch, also praxisbewährt.
Aber wichtig ist die Anprobe, Helmkauf ist nichts für den Versandhandel.
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Di 8. Okt 2024, 22:39
von sven-ola
LS2 FF900: für mich als Brillenschlange ist Klapphelm einfach praktisch. Auf 180° klappen und damit auch als Jethelm homologiert benutzen gibt's bei LS2 und Shark. Den LS2 gibt's auch mit Karbon Fiber Nanoröhren Schnickschnack für teuer, der alte FF900 "Valiant" in Kunststoff ist (kurz mal gucken) so um 130 bis 160 zu haben. Ich hab den jetzt 2 Jahre auf 18000 km und ist immer noch fein, 2 mal Polster gewaschen. Visier werde ich tauschen. Achja. Mit Sonnenvisier und Pinlock Beschlagschutz (ersteres nutze ich, letzteres nicht)
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 10:25
von rainer*
Ich hatte mir vor drei Jahren einen HJC i70 geholt und benutze den fast täglich. Für mich zählten folgende Punkte:
- gute Passform
- Pinlock-Visier (beschlägt von innen fast nie, von außen bei Nebel oder gefrierenden Nebel schon)
- inneres Sonnenvisier
- Ratschenverschluss
- Innenleben waschbar
- Aussparungen für Freisprechanlage schon drinne
Was mir nicht gefällt:
- ab 70km/h wird es im Helm recht laut
- Visier löst sich zuweilen mal auf einer Seite (ist ein Schnellverschluss)
Die Lüftungsöffnungen im Helm empfinde ich als recht sinnfrei, ich bemerke keinen wirklichen Unterschied zwischen geöffneten und geschlossenen Öffnungen.
Jethelm wollte ich nicht, und Klapphelm hatte ich nicht in Betracht gezogen.
Ich würde schon gerne auf einen leiseren Helm wechseln, aber die Lautstärke scheint bei Helmen ein generelles Problem zu sein.
Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 10:36
von MEroller
rainer* hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 10:25
Ich hatte mir vor drei Jahren einen HJC i70 geholt und benutze den fast täglich.
Den habe ich auch, und ja, ab 70km/h werden die Windgeräusche fruchtbar, und Lüftungsöffnungen auf oder zu sind relativ unmerklich. Auch wegen den Windgeräuschen fahre ich inzwischen nur noch mit Ohrstopfen, nicht nur wegen der lauten Kette...
Zusätzliches Ärgernis bei bei Regen und Gischt: Trotz dem die Visierdichtung oben am Helm eine Art Ablaufrinne bilden sollte, läuft dennoch das Wasser innen am Visier runter, weil ich mit leicht geöffnetem Visier fahre muss wegen der Belüftung, bei unter 80km/h, und an der Ampel muss ich auch mal weiter aufmachen. Wenn ich dann wieder losfahre tropft das Wasser innen runter, was kaum entfernbar ist

Re: Integralhelm Kaufentscheidung
Verfasst: Mi 9. Okt 2024, 11:05
von Alfons Heck
Schon mal danke für den input. Nächste Woche bin ich mit meinen Söhnen im Kletterurlaub in der Fränkischen. Danach werde ich bei Louis reinschauen und mit einem Helm meiner Wahl den Laden wieder verlassen.
Gruß
Alfons.