Seite 1 von 2
Winterbekleidung
Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 20:16
von Horwin-Fahrer
Moin in die Runde, so langsam wird es kalt auf dem Roller.
Ich fahre viel Landstraße und daher nahezu 45 am Stück auch 45 bis 50 km/h. Da wird es schnell kalt an den Beinen und an der Brust.
Ich suche eine warme Motorradhose oder ähnliches was man auch bei der Arbeit anziehen kann oder wenn man mal „normal“ mit Freunden essengeht ohne direkt als „Motorradfahrer“ aufzufallen.
Habt ihr da Tipps was man nehmen kann?
Bin auch allgemein Dankbar für Winterbekleidungstipps.
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Fr 17. Sep 2021, 20:29
von FlitzeHilde
Hallo
ich habe mich bei Louis beraten lassen und es gibt dicke Motorrad Jeans mit unscheinbaren Protektoren, auch Rollerhosen ohne Protektoren.
Da ich einen 125ccm Roller fahre bis 100km/h sind die Hosen Kevlar verstärkt, dann sind sie dicker als normale und gehen fast noch als normal durch.
Einfach mal hinfahren und anprobieren, die Beratung finde ich super. Bis zu welcher Temperatur das erträglich ist, probiere ich noch aus.
beste Grüße
Flitzehilde
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 00:50
von siguras
Also ich habe mir von Decathlon so eine Fahrradhose gekauft, die hält Wind und Regen ab, hat nur paar Euro gekostet. Dazu so eine Mini-Regenjacke.
Mir sind als erstes eher die Hände kalt. Deswegen schaue ich nach geeigneten beheizten Handschuhen. Seid ihr da schon fündig?
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 08:16
von Afunker
siguras hat geschrieben: ↑Sa 18. Sep 2021, 00:50
Mir sind als erstes eher die Hände kalt. Deswegen schaue ich nach geeigneten beheizten Handschuhen. Seid ihr da schon fündig?
Naja...das geht bei 180 € los (ohne Akku/Ladekabel) und weit über 270 (mit Akkus und Ladekabel).
Sofern es Heizgriffe für dein Modell gibt, würde ich danach mal suchen und eine separate kleine Batterie/Akku mitsamt Ladegerät dafür einplanen.
Ob das nicht günstiger kommt? (gefütterte Handschuhe für den Winter braucht es sowieso)
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 10:47
von tgsrt
Moin,
Wird Dir schnell kalt, weil Dein Körper nicht genug wärme erzeugt, oder der Fahrtwind alles wegbläßt?
Wenn es nur am Wind liegt können dünne Wind/ Regendichte Überkleidung schon Wunder wirken.
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 10:52
von techsoz
Fahrradbekleidung ist halt leider für einen Roller ungeeignet, da sie üblicherweise keine Schutzwirkung hat (ein Roller ist ein Motorrad, wenn es einen da runterbrezelt, was gerade bei Nässe schon passieren kann sind Schürfwunden wirklich gefährlich).
Ich verwende entweder eine Motorradjeans (da gibt es ja eine Breite Auswahl zw. 50 und 200€) bzw. für das Übergangswetter am liebsten eine Motorrad Softshellhose (Icon 1000 serie), für kalte Wintertage so eine dicke gepolsterte drüberziehhose (Revit Varenne).
Dazu eine geeignete dicke Winterjacke (ja, ich mag die Revit und Icon sachen, sowas in der Art (habe ne ältere zum Abverkaufspreis genommen)
https://www.xlmoto.de/motorradausrustun ... PM-4904478
> Da braucht man aber ggf. noch den Rückenprotektor dazu, wenn man den nciht schon hat.
Als Handschuhe nehme ich bei kälte die beheizten Ixon Fogo von denen bin ich begeistert, wenn auch kein Schnäppchen
https://www.fc-moto.de/Ixon-IT-Fogo-Beh ... handschuhe (die haben Akkus dabei und regulieren die Temp automatisch).
Wichtig sind noch ordentliche Schuhe, einfach Winterstiefel (Motorrad)
Schal nicht vergessen und natürlich Full Face helm.
Alles nicht ganz billig, aber das ist mir Komfort und Sicherheit wert.
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 11:35
von Andy_T
Also ich praktiziere das schon seit ein paar Jahren so, dass ich am Arbeitsplatz eine Tasche mit Bürohose und Halbschuhen stehen habe.
Morgens komme ich im Büro an, schnappe die Tasche, verschwinde 5 Minuten in der Toilette und wechsle von Motorradhose+Stiefeln oder Radlerhose+Sportschuhen auf die bürotaugliche Kluft…
Einmal ist mir beim Losfahren von einer Kreuzung das Hinterrad in einer Kurve auf Splitt weggerutscht und ich musste feststellen, dass eine Bürohose recht untauglich als Motorrad-Schutzbekleidung ist, seit damals nur mehr mit Protektoren…
Im Moment verwende ich eine Textil-Motorrad-Hose, die als Winterkleidung verkauft wird, wo das Innenfutter aber herausnehmbar ist und dadurch auch in der warmen Jahreszeit gut tragbar. Ist aber als Motorradhose unverkennbar.
Sowas …
https://www.amazon.de/gp/product/B004NV ... =UTF8&th=1
Re: Winterbekleidung
Verfasst: Di 26. Okt 2021, 13:27
von carlodeeger
Ich ziehe mir immer Skiunterwäsche oder Thermounterwäsche drunter, dann kann ich auch problemlos meine Alltagsklamotten drüber ziehen.
Re: Winterbekleidung
Verfasst: So 9. Jan 2022, 15:45
von Firefly
Was wäre denn empfehlenswert als Textilbekleidung?
Es gibt ja preislich nach oben keine grenzen.
Meine einfache Strecke wäre 30KM mit einem 45KM/h Roller.
Bisher hab ich einfach 2 Jacken und eine Regenjacke und Regenhose drübergezogen.
Sollte bis ca 4 Grad warm geben.
Re: Winterbekleidung
Verfasst: So 9. Jan 2022, 15:52
von MEroller
Ich verwende Jacke und Hose von IXS und bin hochzufrieden, sehr langlebig, Jacke auch mit Innenfutter, das im Frühling entnommen werden kann, aber im Winter wärmer gibt. Hose hat je zwei Reißverschlüsse an den Beinen, um bei wärmeren Temperaturen Luft reinzulassen. Ich habe die vom lokalen Zero Händler MK Cycle Shop in Oberesslingen, aber gibt es sicher auch anderswo.