Seite 1 von 3
Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:30
von oe6bhe
Ich fahre Motorrad und da habe ich eine einteilige Regenkombi, Überschuhe und Überhandschuhe. Das ganze befindet sich immer im Tankrucksack, wenn ich wo hinfahre.
Das ganze hält wirklich trocken. Das ganze ist eher für den Notfall, da ich bei Schlachtwetter normalerweise nicht ausfahre, sondern es bleibt ein Notfallequipment. Wenn ich nach Hause komme, gehe ich zuerst in den Keller, damit das ganze Wasser mal auf den Betonboden fließen kann, anstatt auf den Vorzimmerboden. Ins Büro könnte ich so auf keinen Fall laufen (Teppichboden) und geeignete Umkleidemöglichkeit habe ich keine.
Was nutzt ihr? der Roller bietet von vorne schon von sich aus begrenzten Wetterschutz bei den Beinen, so dass ich mir eine praktikablere Lösung vorstelle, als die Ganzkörperregenkombi. So eine Art Regenjacke/Regencap-Kombi, die auch die Beine schützt und das sich leicht an- und auch ausziehen lässt. Wie handhabt ihr das ganze?
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: Di 17. Apr 2018, 16:44
von Oberroller
Hi.
Ich fahre mit meinem Roller auch bei schlechtem Wetter in die Arbeit.
Dafür habe ich mir eine Regenhose gekauft, die ich dann immer überziehe. Die kann man auch im Büro aus-/drüberziehen.
Und ich fahre grundsätzlich mit einer Textilmotorradjacke, die auch wasserdicht ist. Dazu wasserdichte Handschuhe.
Zuhause mache ich es wie Du, ich nehme den Umweg über den Keller zum Abtropfen.
Grüße.
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: So 22. Apr 2018, 13:28
von chrispiac
Ich bin auch ein Schlechtwetterfahrer! Dazu habe ich mir für den NIU entsprechende Kleidung aus den Fahrradzubehör zugelegt. Mir ging es dabei um die Sichtbarkeit, da man mich auf einem Elektroroller kaum hört, da sollte man mich wenigstens gut sehen können - gerade da ich viel abends unterwegs bin. Fündig geworden bin ich beim Onlineshop von Decatlon, da die "Innenstadtlagen Sportzubehörspezialisten" mir unnötig teure Funktionskleidung andrehen wollten, zu Preisen das einem die Ohren schlackern (da hätte ich mir auch gleich eine Kombi beim Motorradzubehörhändlern kaufen können)!
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: So 22. Apr 2018, 13:44
von Evolution
Ich benutze die Regenkombi nur bei Starkregen in der wärmeren Jahreszeit, ansonsten benutze ich die Winter- bzw. Sommerjacke von Wellensteyn.
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: So 22. Apr 2018, 20:25
von oe6bhe
Ich müsste wirklich mal Regenjacke und Regenhose getrennt probieren. Die einteilige Kombi ist einfach zu unpraktisch, allerdings wirklich dicht.
Sonst fahre ich immer mit Textil-Motorradjacke, allerdings ohne Protektoren. Diese ist aber auf längere Zeit nicht wasserdicht und lässt mit der Zeit Wasser durch. Mein Weg zur Arbeit dauert immerhin 40 Minuten.
Bis jetzt bin ich Schönwetterfahrer. Als Motorradfahrer so und so und auch der Roller war fast nur bei Schönwetter unterwegs, da ich üblicherweise mit dem Auto fahre. Ich möchte aber mit meinem jetztigen Billigroller mal schauen in wie weit ich ihn in den Alltag integrieren kann und wenn das funktioniert kaufe ich mir was stärkeres.
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: Di 28. Dez 2021, 23:40
von Hauke
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit nem Regenponchu hat? Da gibt es doch auch welche für Fahrradfahrer die man an den Beinen befestigen kann..
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 09:03
von MEroller
Hauke hat geschrieben: ↑Di 28. Dez 2021, 23:40
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit nem Regenponchu hat?
Ja, hier

Seit nunmehr 15 oder 30 oder noch mehr Jahren? Für mich gefühlt schon immer. Nur wichtig! Es sollte ein Regenponcho mit richtigen Ärmeln sein.
Und nix mit an den Beinen festmachen, man sitzt einfach auf die Vorderkante.
Mache ich seit 50er Verbrennerzeiten, habe ich für die L3e A1 E-Roller übernommen, und jetzt immer noch auf der Zero, dort allerdings leider mit zusätzlicher Regenhose, weil kein Beinschutz mehr

Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 09:18
von Evolution
... und gute Stiefel dürfen nicht fehlen!
Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 09:58
von Tommmi
MEroller hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 09:03
Hauke hat geschrieben: ↑Di 28. Dez 2021, 23:40
Gibt es jemanden, der Erfahrungen mit nem Regenponchu hat?
Mache ich seit 50er Verbrennerzeiten, habe ich für die L3e A1 E-Roller übernommen, und jetzt immer noch auf der Zero, dort allerdings leider mit zusätzlicher Regenhose, weil kein Beinschutz mehr
Bei der Zero hab ich mich extrem mit der Beinlänge verhauen. Hose fast zu lang, auf der Zero sitzend dann fast zu kurz. Die Hose will dann schon über die Stiefel rutschen

Re: Für den Alltag praktikabler Regenschutz
Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 10:04
von MEroller
Evolution hat geschrieben: ↑Mi 29. Dez 2021, 09:18
... und gute Stiefel dürfen nicht fehlen!
Diese sind es jetzt bei mir, bei potentiellem Sauwetter:
https://www.louis.de/artikel/dainese-ne ... fel/219132