Tuning Rolektro E-Quad 15 V.3

Alles mit offenem Sitz
Antworten
John23
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mai 2025, 11:13
Roller: Rolektro E-Quad 15 V.3
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Tuning Rolektro E-Quad 15 V.3

Beitrag von John23 »

Ist es möglich durch Austausch der Steuerelektronik vom Rolektro E-Quad 25 V.3 in E-Quad 15 V.3 die Leistung des Quad 25 zu erhalten ?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6504
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Tuning Rolektro E-Quad 15 V.3

Beitrag von didithekid »

Hallo,

dass man die Teile der 25 km/h-Version einbaut, führt zwar dazu, dass sich das Fahrzeug wie eine 25er Version verhalten kann, ändert aber rechtlich nichts daran, dass man Besitzer der Version für den Bürgersteig ist und nicht der Version, die (mit AM-Füherschein) auf der Straße fahren darf, bzw. muss.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

John23
Beiträge: 2
Registriert: So 11. Mai 2025, 11:13
Roller: Rolektro E-Quad 15 V.3
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Re: Tuning Rolektro E-Quad 15 V.3

Beitrag von John23 »

Hallo,
was Du schreibst ist richtig, jedoch darf ich mit 6 km/h ( Stufe 1) auf Bürgersteig und bis 20 km/h auf Fahrradweg fahren.
Dadrüber natürlich Straße & mindestens Fahrerlaubnis AM oder vor Jahrgang 1965.
Es war einfach nur die Frage ob der Tausch des Steuergerätes E-Quad 15 V.3 auf 25 V.3 die 25 km/h befähigt.

Liebe Grüße
John

Antworten

Zurück zu „Trikes / Quads“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste