City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Alles mit offenem Sitz
Elystar
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Elystar »

Hallo.
Ich fahre ein City Coco E Trike Cross 7.0 .
Verbaut sind zwei Batterien einem Unterboden eine unter dem Sitz.
Meine Frage ist, werden beide Akkus zugleich genutzt oder erst eine und danach die andere.
Ich habe ja auch nur eine Akkuladeanzeige im Display.
Wie sehe ich dann welches Akku leer ist damit ich es wieder aufladen kann ich denke ja mal dass beide Akkus über die eine Akkuanzeige im Display laufen.
Ich mache mir Sorgen dass nachher ein Akku zu viel entladen ist und dann kaputt geht.
Oder zeig man mir im Display an welches dann leer ist.
Freue mich über eine Antwort.
Gruß Stefan.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6732
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von didithekid »

Hallo Stefan,
Ich kann Dich so weit beruhigen, dass die Lithium-Ionen-Akkus im Fahrzeug abgesichert sind (über ein Batteriemanagementsystem ->BMS), dass sie im Betrieb weder zu tiefentladen noch überladen werden können.
Das einzige, was der Nutzer sicherstellen muss, ist dass ein leerer oder fast leerer Akku nach der Nutzung schnell wieder Aufgeladen wird (zumindest auf 50% Ladezustand). Idiotensicher kann das BMS den Akku nicht machen, aber es schützt für gewöhnlich sehr zuverlässig.
Wenn ich die Beiträge zu Citicoco hier richtig verstanden habe, sind die Akkus gleichzeitig angeschlossen bei Ladung und Entladung. Sofern der Ladezustand gleich ist, würde der Strom dann aus beiden Akkus gleichermaßen entnommen bzw. Ihnen zugeführt. Die übliche Dioden-Schutzschaltung würde bei ungleichem Ladezustand ausgleichend wirken. Bei Entladung würde ein vollerer Akku stärker herangezogen und beim Laden erst der niedriger geladene Akku angehoben.
Vielleicht weiß ein Citicoco-Besitzer da präziesere Dinge über die Dual-Battery-Technik, die da zum Einsatz kommt.
Jedenfalls wird die Technik so arbeiten, dass bei einer Display-Anzeige "leer" beide Akkus ähnlich leer sind.
Richtig leer, dann wenn der Motor stehen bleibt, was man aber natürlich nicht ohne Not riskieren sollte. Es gibt ja nicht überall Steckdosen.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Elystar
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Elystar »

Hallo Didi danke für deine Antwort.
So wie ich das gesehen habe werden beide Akkus einzeln geladen man kann sie rausnehmen oder im Fahrzeug laden. Sind aber nicht miteinander verbunden also wenn ich eins lade lädt er das andere ja nicht mit. sie werden auf jeden Fall beide oben am Display angezeigt ich habe das ausprobiert indem ich einen Akku getrennt habe. Ich bin bis jetzt nur auf dem Hof gefahren weil ich noch die Versicherung holen muss morgen deshalb weiß ich nicht genau was er mir alles noch auf dem Display anzeigen wird wenn ich den Schlüssel drehe zeigt er für einen kurzen Moment jede Menge Symbole. Ich hatte auch zuerst gedacht wenn ich eins lade lädt er das andere mit aber da sie ja nicht miteinander verbunden sind muss ich sie einzeln laden das heißt wenn er mir oben anzeigt laden dann werden wohl beide Batterien leer sein. Ist schade dass man keine gebrauchsanweisung bei solchen Geräten bekommt.
Aber wenn du sagst da ist ein Schutz drin wird das wohl hinhauen.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Harry »

Hallo Stefan,

deine Informationen sind nicht richtig.
Beim CP-7 sind beide Akkus parallel geschaltet und werden somit zusammen geladen und auch entladen.
Am Akku unter dem Sitz ist auch ein Ladestecker, an dem du das Ladegerät anschließen kannst.


IMG_3565.JPG
Gruß Harry

Elystar
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Elystar »

Hallo Harry, danke für deine Antwort.
Heißt das ich brauche das Akku im Fußraum nicht separat aufladen.
Sondern nur das Akku unter dem Sitz den Stecker ziehen und das Ladegerät anschließen.
Sorry dass ich so Frage, weil ich ja von dem Akku unterm sitzt keine Verbindung mit dem unteren Akku sehe.
Weil es auch lästig wäre wenn ich das untere Akku unter dem Fußraum jedes Mal rausholen müsste.
Und wenn oben im Display die Akku zeige anzeigt laden dann wären beide Akkus gleich leer.
Gruß Stefan.

Elystar
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Elystar »

Okay ich habe gerade gesehen dass an dem Akku noch eine ladebuchse ist also nicht den Stecker rausziehen sondern diese Buchse nehmen bin ich der richtig

Elystar
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Elystar »

Ich glaube nicht dass ich die das gleiche Akku oben habe gibt es da verschiedene Akkus, weil ich denke ich habe nur einen Anschluss für das Ladegerät für das obere Akku wie auch für das untere im Fußraum bin jetzt leider in Urlaub sonst hätte ich mal ein Bild geschickt

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Harry »

Hallo Stefan,

der Stecker zum Laden am Akku sieht ganz anders aus als der zum Controller.

20240825_145557.jpg

Die Stecker am Akku unter dem Trittbrett sehen genauso aus.

20240825_145417-2064x1548.jpg
Gruß Harry

Elystar
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Mai 2025, 21:55
Roller: E Trike CP-7
PLZ: 41199
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Elystar »

Hallo Harry.
Wie gesagt ich bin gerade im Urlaub.
Aber so wie ich die Akkus in Erinnerung habe, haben beide Akkus oben unter der sitzbank und unter dem Fußbett nur einen Anschluss und zwar den linken auf dem Bild mit den drei Pins.
Und das mitgelieferte Ladegerät hat auch nur diesen einen Stecker dran.
Deswegen muss ich doch dann meine Akkus einzeln aufladen. weil doch gar keine Verbindung zwischen den 2 Akkus ist während dem Laden.
Im Display laufen beide Akkus über die Akkuanzeige.
Meine Frage ist werden trotzdem beide Akkus zeitgleich entladen oder erst das eine und dann das andere. Damit ich weiß welches Akku dann leer ist.
Dann gibt es wahrscheinlich verschiedene Akkus ich habe wahrscheinlich eine billigversion.
Gruß Stefan.

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2139
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: City Coco E Trike Cross 7.0 Akkus laden.

Beitrag von Harry »

Hallo Stefan,

du hast das Trike als 25km/h-Model gebraucht gekauft. Ich würde dir dringend empfehlen einen passenden Stecker an den Akkus nachzurüsten da du sowieso keine Garantie hast.
Ich nehme mal an, dass du dein Trike mittlerweile auf 45km/h umgeschaltest hast, dadurch fließen aus dem Akku bedeutet höhere Ströme.
Du darfst auf keinen Fall nur mit einem Akku fahren, da dein vorhandene Stecker nur bis 10A geeignet ist.

IMG_3012.JPG

Bei Aliexpress bekommst du den richtigen Stecker, der auch die nötigen 30A auch vertägt.

Screenshot_20240825_144545_AliExpress.jpg


Ein passendes Loch im Akku bekommst du schon hin.
Gruß Harry

Antworten

Zurück zu „Trikes / Quads“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste