Dass die HUK nicht empfehlenswert sein soll, habe ich auch schon gelesen. Allerdings hatte ich selbst nie Probleme mit der HUK, auch dann nicht, als Unfallschäden reguliert werden sollten, bei denen der Verursacher HUK-versichert war.
Als Alternative zur HUK kann ich die WGV empfehlen. Da sind Versicherungskennzeichen + Teilkasko sogar noch einen Euro billiger als bei der HUK. Ob bei der WGV entnehmbare Akkus mitversichert sind, weiß ich allerdings nicht.
Was das große Kennzeichen betrifft: speziell in Berlin sollte man auf vermeidbare Besuche bei der Zulassungsstelle verzichten, denn dort geht es nochmal ein Stück chaotischer zu als in anderen Zulassungsstellen. Das Auswechseln von Versicherungskennzeichen ist in der Regel eine Sache von einer Minute: 2 Schrauben raus, altes Kennzeichen ab, neues Kennzeichen dran, 2 Schrauben wieder rein. Fertig. Auch der Bezug der Kennzeichen ist kinderleicht. Rechtzeitig vor Ablauf des Versicherungsjahrs bekommt man eine Rechnung, die man einfach nur bezahlen muss (die Summe richtet sich nach dem gewünschten Versicherungsumfang). Einige Tage später kommt dann das Kennzeichen per Post. Ich mache lieber 100 Mal dieses Prozedere durch als einmal bei der Zulassungsstelle herumzusitzen
Meinen Schadensfreiheitsrabatt "erfahre" ich mit der Autoversicherung, dafür brauche ich keine Motorradversicherung. Vollkasko wäre zwar schön, aber ich weiß nicht, ob die (Mehr-)Kosten in vernünftiger Relation zu dem Betrag stehen, den man bei einem Vollkaskoschaden (z. B. selbst verschuldeter Unfall) erstattet bekommt. Bei meinem Novantic damals wäre das vermutlich noch nicht einmal die Hälfte dessen gewesen, was ich an Kohle 'reingesteckt habe (neuer Akku, neues Ladegerät, diverse Reparaturen außerhalb der Gewährleistung etc. pp.). Die Frage ist auch, ob eine Vollkasko bei einem Unfall-Totalschaden wie bei meinem Novantic, bei dem Akku und Ladegerät heil geblieben sind, deren Wert von der Entschädigungssumme abzieht und nur den nackten Roller ersetzt. Dann ist man quasi gezwungen, den gleichen Roller wieder zu beschaffen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das dauern kann.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2