Moin, da ich hier neu bin, kann ich leider keine PN senden. Was nun?dieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 03:58Halli Hallo.bietburger hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 07:40Hallo zusammen,
ich bin seit August Besitzer eines Niu Nqi, den ich freiwillig zugelassen habe. Hat alles gut geklappt.
Nun möchte meine Tochter den Roller auch fahren (Fahranfängerin). Dies habe ich der Versicherung mitgeteilt und jetzt soll ich über statt der ca. 60 Euro über 300 Euro pro Jahr zahlen.
Kann das stimmen? Welche Versicherung habt ihr und wie teuer ist sie bei Fahrern unter 23 Jahren?
Bitte helft mir.
300€ werden es definitiv nicht.
Du kannst dich ja gerne mal per PN melden
Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 12. Feb 2023, 07:25
- Roller: Niu nqi
- PLZ: 46238
- Kontaktdaten:
Re: Welche Versicherung (freiwillige Zulassung)
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Jetzt kannst du.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 2. Dez 2022, 16:37
- PLZ: 97506
- Kontaktdaten:
Re: Welche Versicherung (freiwillige Zulassung)
Habe dir eine PN geschicktbietburger hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 06:01Moin, da ich hier neu bin, kann ich leider keine PN senden. Was nun?dieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Mo 13. Feb 2023, 03:58Halli Hallo.bietburger hat geschrieben: ↑So 12. Feb 2023, 07:40Hallo zusammen,
ich bin seit August Besitzer eines Niu Nqi, den ich freiwillig zugelassen habe. Hat alles gut geklappt.
Nun möchte meine Tochter den Roller auch fahren (Fahranfängerin). Dies habe ich der Versicherung mitgeteilt und jetzt soll ich über statt der ca. 60 Euro über 300 Euro pro Jahr zahlen.
Kann das stimmen? Welche Versicherung habt ihr und wie teuer ist sie bei Fahrern unter 23 Jahren?
Bitte helft mir.
300€ werden es definitiv nicht.
Du kannst dich ja gerne mal per PN melden
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 10. Feb 2023, 18:38
- Roller: ECONELO E-Motorroller Retro
- PLZ: 22848
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Ich hätte auch gerne eine PN
zum Thema.

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 10. Feb 2023, 18:38
- Roller: ECONELO E-Motorroller Retro
- PLZ: 22848
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
ich bitte auchdieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 01:54Hallo Zusammen wir sind die Neuen!
Uns wurde Zugetragen das es vermehrt Probleme bei der Freiwilligen Zulassung von E-Rollern gibt oder gab.
eine Freiwillige Zulassung ist auf dem Freien Markt nur sehr schwer möglich. Wir haben Anbindungen an Versicherern (Egal ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, mit oder ohne Selbstbeteiligung.) um E-Roller kostengünstig zu Versichern. Ein unverbindliches Angebot ist jeder Zeit möglich! Möglich ist hierbei der Aufbau von SF-Klassen zur Eigenverwendung oder Weitergabe an die Kinder.
Wir sind euch gerne Behilflich in Sachen Freiwillige Zulassung/THG-Quote
Bei Interesse Gerne melden.
Grüße,
Die Elektrifizierten

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 2. Dez 2022, 16:37
- PLZ: 97506
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1852
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Freiwillige Zulassung läuft eh aus.......
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 2. Dez 2022, 16:37
- PLZ: 97506
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1852
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Hab ich schon hier im Forum an anderer Stelle:
Efahrer, auto-bild, Edison .de und die anderen Publikationen weiss ich nicht mehr.
In Rheinland-Pfalz gibt es wohl schon einen Erlass der Verkehrsministerin Schmitt (FDP) an die Zulassungsbehörden keine E-Roller, S-Pedelecs und dergleichen mehr zuzulassen.
Auf Bundesebene treibt es wohl der Verkehrsminister Wissing, auch von der Partei " Für Den Profit " !! eifrig voran. Freie Fahrt für freie Bürger..... und so , Petrolhead und Verbrennerfreak, die kleinste Partei mit den meisten Porsches kann nicht verkraften dass E-Rollerfahrer und so von der Prämie profitieren. Macht euch selber Gedanken und zieht eure Schlüsse.... .
Efahrer, auto-bild, Edison .de und die anderen Publikationen weiss ich nicht mehr.
In Rheinland-Pfalz gibt es wohl schon einen Erlass der Verkehrsministerin Schmitt (FDP) an die Zulassungsbehörden keine E-Roller, S-Pedelecs und dergleichen mehr zuzulassen.
Auf Bundesebene treibt es wohl der Verkehrsminister Wissing, auch von der Partei " Für Den Profit " !! eifrig voran. Freie Fahrt für freie Bürger..... und so , Petrolhead und Verbrennerfreak, die kleinste Partei mit den meisten Porsches kann nicht verkraften dass E-Rollerfahrer und so von der Prämie profitieren. Macht euch selber Gedanken und zieht eure Schlüsse.... .
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 19:42
- Roller: FUTURA Classico Li
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Hallo,dieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 01:54Hallo Zusammen wir sind die Neuen!
Uns wurde Zugetragen das es vermehrt Probleme bei der Freiwilligen Zulassung von E-Rollern gibt oder gab.
eine Freiwillige Zulassung ist auf dem Freien Markt nur sehr schwer möglich. Wir haben Anbindungen an Versicherern (Egal ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, mit oder ohne Selbstbeteiligung.) um E-Roller kostengünstig zu Versichern. Ein unverbindliches Angebot ist jeder Zeit möglich! Möglich ist hierbei der Aufbau von SF-Klassen zur Eigenverwendung oder Weitergabe an die Kinder.
Wir sind euch gerne Behilflich in Sachen Freiwillige Zulassung/THG-Quote
Bei Interesse Gerne melden.
Grüße,
Die Elektrifizierten
ich bin auch an Angeboten zu einer solchen Versicherung interessiert (Haftpflicht oder TK). Versicherungsnehmer ist Baujahr 1985

Danke und Viele Grüße
MiMa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste