Versicherung zum 1.3.2022
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Zur lokalen Volksbank marschieren und nach Versicherungskennzeichen fragen. Die haben meist einen Vorrat da. CoC mitnehmen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
WGV fragen, wenns klappt 33,50 Euro p. a.
Goldbacher , bei A,burg ??
Goldbacher , bei A,burg ??
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Ja, seit ich L3e fahre bin ich auch bei der WGV versichert, aber das lästige jährliche Schildergedöns die 24 Jahre vorher habe ich bei der jeweils lokalen Volks- oder Raiffeisenbank durchgeführt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Versuche es einmal bei der HUK Coburg.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- yakamoto
- Beiträge: 1243
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Rechtschutz beim ADAC und Roller bei der HUK....

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

- jeff-jordan
- Beiträge: 1114
- Registriert: Sa 16. Mai 2020, 08:47
- Roller: Classico LI & Z-Odin
- PLZ: 6...
- Tätigkeit: Dem Inschenjöhr is nix zu schwöhr...
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Jo, HUK ist für meinen Classico LI auch die erste Wahl.
Und der neue (E-Odin) ist dort auch versichert
.
Und der neue (E-Odin) ist dort auch versichert

Classico Li 05/2020 11 000+ km & Z-Odin 12/2021 24 500+ km 

-
- Beiträge: 1060
- Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
- Roller: UNU 3 kW Mod.2018
- PLZ: 01067
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Die haben einfach noch nicht die Tarife für das neue Versicherungsjahr freigeschalten. Du könntest ja theoretisch den Roller schon für den Februar versichern wollen.Goldbacher hat geschrieben: ↑Mi 2. Feb 2022, 20:39Leider kann ich bei der Versicherungskammer Bayern keinen neuen Vertrag ab 1.3.22 abschließen.
Wie macht ihr das?
Einfach etwas Geduld sofern man mit den zufrieden war.
Alternativ mal anrufen.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€
10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€; 08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km

- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Ich krieg von meinem Versicherungsvertreter immer einen Brief, wenns soweit ist.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- yakamoto
- Beiträge: 1243
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Schon merkwürdig, dass die noch nix für 2022 auf deren Webseite anbietet.Thunder115 hat geschrieben: ↑Do 3. Feb 2022, 23:47Einfach etwas Geduld sofern man mit den zufrieden war.
Alternativ mal anrufen.
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit...
Für alle, die nicht abwarten wollen oder können und/oder mal was neues wagen möchten...

https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-versic ... erung.html
Die HUK sendet dir jedes Jahr rechtzeitig eine Info fürs nächste Versicherungsjahr und wenn du willst, bekommst du schon frühzeitig das neue Kennzeichen zugeschickt. Meins liegt bereits seit Wochen unter der Sitzbank und wartet auf seinen Einsatz...

HUK bietet in jedem Büro auch die Möglichkeit, direkt ein Kennzeichen per Kartenzahlung zu kaufen und direkt/sofort mitzunehmen

Also niedrigschwelliger geht es nicht...

Ich will hier keine Werbung machen für den Verein. Es ist halt meine jahrelange Erfahrung mit denen...
Den "Direktverkauf" bieten aber auch viele andere Versicherungsbüros und -Markler an...
Noch haben wir in Deutschland keine Mangelwirtschaft

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Huk ? Lies mal im Netz unter " HUK zahlt nicht....." ich kämpfe seit Wochen mit denen wg. peanuts, habe noch nie solch einen Unfähigkeitsschlampladen erlebt....
Bei wgv kostet das Versicherungskennzeichen 33,50 euro frei Haus..... jeder wie er will....
Bei wgv kostet das Versicherungskennzeichen 33,50 euro frei Haus..... jeder wie er will....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste