Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 25. Apr 2023, 14:53
- Roller: Niu
- PLZ: 85051
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Hallo, hätte sehr gerne ein Angbeot für eine Freiw.Zul.
Vielen Dank im voraus.
Grüße Ralf
Vielen Dank im voraus.
Grüße Ralf
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 16. Jan 2023, 07:54
- PLZ: 766
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Ich ebenfalls 
Danke!

Danke!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 12. Mai 2023, 15:12
- Roller: Talaria Sting
- PLZ: 95505
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Ich hätte ebenfalls Interesse an einen Angebot.
Habe jetzt ne Talaria Sting
Grüße
Habe jetzt ne Talaria Sting
Grüße
- yakamoto
- Beiträge: 1235
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Moin,
evtl. kann mich mal wer aufklären, warum meine SF nach einem Jahr noch bei 0 steht...
Habe letzte Jahr am 4.7.2022 die freiwillige Zulassung durchgeführt. Bin mit SF0 gestartet, da nix anzurechnen war.
Heute habe ich die Mitteilung für das nächste Versicherungsjahr erhalten und auch Juli 2023 erneut 100% bzw. SF0.
Erst ab Juli 2024 werde ich in die SF1 mit 40% kommen ... ist das so richtig?
Ist doch echt sch...., wenn es tatsächlich an den 4 Tagen der Erstzulassung im Juli liegt...
evtl. kann mich mal wer aufklären, warum meine SF nach einem Jahr noch bei 0 steht...
Habe letzte Jahr am 4.7.2022 die freiwillige Zulassung durchgeführt. Bin mit SF0 gestartet, da nix anzurechnen war.
Heute habe ich die Mitteilung für das nächste Versicherungsjahr erhalten und auch Juli 2023 erneut 100% bzw. SF0.
Erst ab Juli 2024 werde ich in die SF1 mit 40% kommen ... ist das so richtig?
Ist doch echt sch...., wenn es tatsächlich an den 4 Tagen der Erstzulassung im Juli liegt...
Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

-
- Beiträge: 257
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954 LiFePO4 DIY Umbau 2xfreiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Moin,
das wird daran liegen, dass du weniger als 6 Monate versichert warst. Blick ins kleingedruckte gibt gewissheit.
LG Martin
das wird daran liegen, dass du weniger als 6 Monate versichert warst. Blick ins kleingedruckte gibt gewissheit.
LG Martin
- conny-r
- Beiträge: 2403
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
.
Verpennt, habe in 10/22 rückwirkend ab 01.06.22 versichert, mehr kann man letztendlich nicht sparen.
Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 4904
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Leider ist das so. In Deutschland nimmt man alles sehr genauyakamoto hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 20:34Moin,
evtl. kann mich mal wer aufklären, warum meine SF nach einem Jahr noch bei 0 steht...
Habe letzte Jahr am 4.7.2022 die freiwillige Zulassung durchgeführt. Bin mit SF0 gestartet, da nix anzurechnen war.
Heute habe ich die Mitteilung für das nächste Versicherungsjahr erhalten und auch Juli 2023 erneut 100% bzw. SF0.
Erst ab Juli 2024 werde ich in die SF1 mit 40% kommen ... ist das so richtig?
Ist doch echt sch...., wenn es tatsächlich an den 4 Tagen der Erstzulassung im Juli liegt...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 25. Mai 2023, 01:26
- Roller: SANTA TINA Como 2
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Hi, ich wäre auch an einer Versicherung nur Haftpflicht interessiert.dieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 01:54Hallo Zusammen wir sind die Neuen!
Uns wurde Zugetragen das es vermehrt Probleme bei der Freiwilligen Zulassung von E-Rollern gibt oder gab.
eine Freiwillige Zulassung ist auf dem Freien Markt nur sehr schwer möglich. Wir haben Anbindungen an Versicherern (Egal ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, mit oder ohne Selbstbeteiligung.) um E-Roller kostengünstig zu Versichern. Ein unverbindliches Angebot ist jeder Zeit möglich! Möglich ist hierbei der Aufbau von SF-Klassen zur Eigenverwendung oder Weitergabe an die Kinder.
Wir sind euch gerne Behilflich in Sachen Freiwillige Zulassung/THG-Quote
Bei Interesse Gerne melden.
Grüße,
Die Elektrifizierten
Versicherungsnehmer, privat, 30 Jahre alt.
Nächste Woche soll mein 45kmh e-moped freiwillig zugelassen werden.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 26. Mai 2023, 14:49
- Roller: HORWIN EK1
- PLZ: 53
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Hallo,dieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 01:54Hallo Zusammen wir sind die Neuen!
Uns wurde Zugetragen das es vermehrt Probleme bei der Freiwilligen Zulassung von E-Rollern gibt oder gab.
eine Freiwillige Zulassung ist auf dem Freien Markt nur sehr schwer möglich. Wir haben Anbindungen an Versicherern (Egal ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, mit oder ohne Selbstbeteiligung.) um E-Roller kostengünstig zu Versichern. Ein unverbindliches Angebot ist jeder Zeit möglich! Möglich ist hierbei der Aufbau von SF-Klassen zur Eigenverwendung oder Weitergabe an die Kinder.
Wir sind euch gerne Behilflich in Sachen Freiwillige Zulassung/THG-Quote
Bei Interesse Gerne melden.
Grüße,
Die Elektrifizierten
ich hätte auch Interesse:
Horwin EK1; HV + TK ohne Selbstbeteiligung ohne Alterseinschränkung nur private Nutzung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 19. Jun 2023, 10:47
- Roller: Nova Motors E-Retro
- PLZ: 82515
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung bei Freiwilliger Zulassung!
Hallo,dieelektrifizierten hat geschrieben: ↑Sa 3. Dez 2022, 01:54Hallo Zusammen wir sind die Neuen!
Uns wurde Zugetragen das es vermehrt Probleme bei der Freiwilligen Zulassung von E-Rollern gibt oder gab.
eine Freiwillige Zulassung ist auf dem Freien Markt nur sehr schwer möglich. Wir haben Anbindungen an Versicherern (Egal ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko, mit oder ohne Selbstbeteiligung.) um E-Roller kostengünstig zu Versichern. Ein unverbindliches Angebot ist jeder Zeit möglich! Möglich ist hierbei der Aufbau von SF-Klassen zur Eigenverwendung oder Weitergabe an die Kinder.
Wir sind euch gerne Behilflich in Sachen Freiwillige Zulassung/THG-Quote
Bei Interesse Gerne melden.
Grüße,
Die Elektrifizierten
ich bin neu hier und hätte auch Interesse an einem Angebot zur Versicherung, habe letzte Woche meinen 45km/h E-Roller freiwillig zugelassen und heute sagt mir die Versicherung dass der 223€ im Jahr Haftpflicht kosten soll, damit habe ich nicht gerechnet...
Vielen Dank schon mal
Grüße Norb_i
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste