
Bleibt mal sachlich

Einzelschicksale so hoch zu puschen... hey, es sind Versicherung

Die wollen nicht zahlen

Aber hier gleich das Heulen

Voll KINDERGARTEN...!

Bin selbst auch Jahrzehnte bei der HUK und hatte auch schon Schäden bei Hausrat, Haftpflicht und mal einen anderen Motorroller angefahren und er ist umgefallen...
Die HUK hat alles sofort reguliert ohne den Ansatz von dem was hier an BLAAAAA gebracht wurde

Wenn Sachverhalte aber Unplausibel sind, dann fragt jede Versicherung nach und wird die Zahlung verweigern.
Ich hatte auch schon einen Versicherungsfall mit der LVM als gegnerische Versicherung! Meine Verkehrsrechtschutzversicherung und der Unfallbericht der Polizei haben das BLAAAAA der LVM im Keim erstickt

Mir ist mal einer mit ADAC-Versicherung ins Auto gefahren. Da wollte der ADAC die Lackierung nicht voll übernehmen


Was glaubt ihr, als ich der Dame mitteilte, SIE möge IHRE Ablehnung bitte direkt an die internen Kolleg:innen geben, damit die ADAC-Rechtschutz infolge Klageerhebung gegen die ADAC-Autoversicherung erheben kann.
PS: Ich bin VK versichert bei der HUK.

Die HUK reguliert den Schaden und wird diesen natürlich Kostenintensiv ausführen. Alle Mehrkosten wird die ADAC-RECHTSCHUTZ dann in der Klage geltend machen, inkl. meiner Höherstufung in der VK bei der HUK.
Die Summe der Kosten werden dann signifikant Höher ausfallen als wenn nur die Lackierung bezahlt werden würde



So, nun auch mal was POSITIVES zur HUK, die haben mir innerhalb von einer Stunde die VK-Zusage der Kostenübernahme geschickt. Ohne Murren und Knurren

Die gegnerische ADAC-Versicherung hat ganze 48 Stunden gebraucht um die volle Kostenübernahme zu bestätigen.
Die waren bestimmt nur soooo schnell, weil die ADAC-Rechtschutz den ADAC (und damit sich selbst) sicher NICHT verklagen wollte

Ich hätte Dank der HUK nur eine fiktive Hochstufung in der VK zu befürchten gehabt. Fiktive deshalb, weil ich natürlich für 4,78 Euro p.a. mehr den Rabattretter abgeschlossen habe und dadurch pro Jahr einen Schadensfall FREI habe

FAZIT: Wer sich billig versichert, kann es auch gleich bleiben lassen.
Vehrkehrsrechtschutz ist PFLICHT wer Auto fährt

PS: Die bietet übrigens bei jeglichen Verkehrsmitteln im Schadens- und Streitfall Rechtschutz

Daher, jeder kann Geschichten über Versicherungen berichten!
Heult

Das ist wie beim Computer, 95% der Probleme in der Sacher trägt der/die betroffene Person selbst!
So, nun könnt ihr weiter in Selbstmitleid verfallen und mich sowie die schlimme böse Welt beschimpfen...