Versicherung zum 1.3.2022
- Fasemann
- Beiträge: 3220
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Ich habe heute 3 x Leichtkraftradkennzeichen bestellt und bin bei der LVM. Erstes Jahr 68 €, dann 35.....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
68,- Euro - gleicher Preis wie bei der HUK Coburg. Nach 3 vollen, schadenfreien Jahren wären 30% zu zahlen = 20,40 Euro je Roller 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Alfons Heck
- Beiträge: 1579
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Gestern per Brief die Versicherungsbescheinigung und das Kennzeichen erhalten.
Ich stelle euch gerne das 4stündige unboxing Video hier ein
Gruß
Alfons.
Ich stelle euch gerne das 4stündige unboxing Video hier ein



Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Aug 2021, 11:41
- Roller: Falcon 3400Li
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Ja.
---
Der Hersteller OPAI wurde jetzt doch noch angenommen, ich hoffe, dass es der richtige ist.
Welche Versicherung bietet 30 %?
Die Roller sind schon seit über 30 Jahren unfallfrei versichert, einer wurde vor ein paar Monaten gegen einen neuen Falcon ausgetauscht. Rabatt wollte mir bisher keiner geben, jedenfalls hatte ich mir darüber keine Gedanken gemacht, der Preis lag aber auch zuletzt bei 39,90 € pro Jahr. Mit der HUK war ich bei der Autoversicherung nicht zufrieden, denn es wurden Sachen berechnet, die beim Abschluss extra gestrichen wurden, z. B. Schutzbrief. Weil keine andere Einigung möglich war, wurde sie natürlich sofort wieder gekündigt.
Zuletzt geändert von Goldbacher am Sa 5. Feb 2022, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Wow, wir werden immer mehr, ich bin aus Oustem !
Versicherung "wgv " 33,50 pro Jahr, Schild war ruck zuck da !
Versicherung "wgv " 33,50 pro Jahr, Schild war ruck zuck da !
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Ich habe das so verstanden, das er den 45 km/h Roller freiwillig als Kleinkraftrad versichert hat (großes Nummernschild) wo eine Prämienstaffelung nach Versicherungsjahren üblich ist.Goldbacher hat geschrieben: ↑Sa 5. Feb 2022, 12:38
Welche Versicherung bietet 30 %?
Die Roller sind schon seit über 30 Jahren unfallfrei versichert, einer wurde vor ein paar Monaten gegen einen neuen Falcon ausgetauscht. Rabatt wollte mir bisher keiner geben, jedenfalls hatte ich mir darüber keine Gedanken gemacht, der Preis lag aber auch zuletzt bei 39,90 € pro Jahr.
Bei kleinem Nummernschild habe ich das auch noch nie gehört.
Beim Tuning keine schlechte Idee, wie mir scheint, Niemand wird dich mit nem Kuchenblech anhalten, weil du 80 km/h statt der Bauartbedingten 45 km/h fährst.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Aug 2021, 11:41
- Roller: Falcon 3400Li
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Ja, ich habe den Thread für meine Frage gekapert, weil die Überschrift genau gepasst hatte.
---
Wenn man mit dem großen Nummernschild alle zwei Jahre zum TÜV muss und die THG-Quote doch nicht ausgezahlt wird oder gleich wieder wegfällt, wird es mit dem Sparen schwer. Ohne TÜV sieht es viel besser aus. Bei meinem L7e-Fahrzeug ist es auch noch nicht sicher, ob die THG-Quote ausgezahlt wird, die Meinungen dazu ändern sich ständig.
---
Wenn man mit dem großen Nummernschild alle zwei Jahre zum TÜV muss und die THG-Quote doch nicht ausgezahlt wird oder gleich wieder wegfällt, wird es mit dem Sparen schwer. Ohne TÜV sieht es viel besser aus. Bei meinem L7e-Fahrzeug ist es auch noch nicht sicher, ob die THG-Quote ausgezahlt wird, die Meinungen dazu ändern sich ständig.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1251
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Meiner Meinung nach ist das unseriös, darauf zu schielen.
Niemand fährt doch anders wegen dieser Prämie.
Das E-Fahrzeug ist ein Gesellschaftlicher Gewinn, was da betrieben wird ist von Raffgier und Geschäftemeierei geprägt.
Sowas führt seltenst zu etwas gutem.
Nur meine ganz persönliche Meinung, kann jeder gerne anders sehen.
Niemand fährt doch anders wegen dieser Prämie.
Das E-Fahrzeug ist ein Gesellschaftlicher Gewinn, was da betrieben wird ist von Raffgier und Geschäftemeierei geprägt.
Sowas führt seltenst zu etwas gutem.
Nur meine ganz persönliche Meinung, kann jeder gerne anders sehen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
In D sind Kleinkrafträder (oder waren es mal)in Moped,Mokick und Roller ,sowie z.B. Ape und Duo eingeteilt.Dazu jetzt mit E-Motor bis 4 KW,also kleines Jahreskennzeichen .Kein TÜV,keine Zulassung.Nur Haftpflicht erforderlich.Ein Rabatt nach Versicherungsjahren hab ich hier auch noch nie gehört oder selbst in Jugendjahren erlebt,nur Festpreise von März bis Februar des nächsten Jahres.Dieses kleine Blech kostet mich immerhin doppelt soviel,wie mein 300cc Roller ! Und bei dem gibt es sehr wohl jährlichen Rabatt.Zumal man hier mit der Versicherung noch weiter verhandeln kann....
Gruß Pottdriver
Gruß Pottdriver
- yakamoto
- Beiträge: 1243
- Registriert: Do 4. Feb 2021, 20:24
- Roller: Yadea G5 (vorher Honda Bali von 1996 mit über 32.000km)
- PLZ: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Versicherung zum 1.3.2022
Moin Leutz,Pottdriver hat geschrieben: ↑Mo 7. Feb 2022, 02:48...
Dieses kleine Blech kostet mich immerhin doppelt soviel,wie mein 300cc Roller ! Und bei dem gibt es sehr wohl jährlichen Rabatt.Zumal man hier mit der Versicherung noch weiter verhandeln kann....
Gruß Pottdriver
wat ihr euch aufregen könnt zu son Thema...

Les ja nun schon ne Weile schweigend mit.
Sorry, nen 300er Roller für unter 34 Euro im Jahr versichern, ist überaus günstig und Verwandeln mit ner Versicherung über die Jahresprämie... so so, klingt aber auch etwas nach PfeffersackMentalität äh, meinte Raffgier und Geschäftemeierei.

Ich find ja, jedem das Seine. Hauptsache ihr fühlt euch mit eurer Versicherung gut und sie zahlt wenn nötig wird

In diesem Sinne
@All nen schönen Wochenstart

Nach zwei Jahrzehnten 50er-Verbrenner-Roller ab jetzt nur noch eRoller!!! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste