Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
- conny-r
- Beiträge: 2403
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
He Michael,
62 EUR ist schon viel
--------------------------
Versicherungssumme bis zu 100 Mio. EUR
auf Wunsch Teilkasko mit und ohne Selbstbeteiligung
Schutz schon ab 62,90 EUR im Jahr*
--------------------
Ich zahle 15 EUR bei freiwilliger Zulassung.
.
viewtopic.php?f=142&t=38119
.
62 EUR ist schon viel
--------------------------
Versicherungssumme bis zu 100 Mio. EUR
auf Wunsch Teilkasko mit und ohne Selbstbeteiligung
Schutz schon ab 62,90 EUR im Jahr*
--------------------
Ich zahle 15 EUR bei freiwilliger Zulassung.
.
viewtopic.php?f=142&t=38119
.
Gruß Conny
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2192
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Schön für dich.
Die 15 Euro bekommt aber nur ein ausgewählter Kreis, nämlich die, die sich schon einen entsprechenden Schadensfreiheitsrabatt "erarbeitet" haben.
Die 67 Euro, die ich bei der HUK für Haftpflicht und Teilkasko bezahle (WGV: 66 Euro), bekommt dagegen jeder (sofern er ein L1e-Fahrzeug fährt und über 23 Jahre alt ist). Man muss dafür nicht bereits zig Jahre unfallfrei unterwegs gewesen sein, man bekommt diesen Preis auch, wenn man vorher noch nie ein Kfz auf sich zugelassen hat. Und noch besser: die Prämie bleibt unverändert, auch wenn man einen Unfall baut.
Davon abgesehen, bekomme ich ein Versicherungskennzeichen extrem kurzfristig. Für meines bin ich einfach zur nächstgelegenen Agentur gefahren, habe dort 10 Minuten gewartet und konnte dann das Kennzeichen samt Police einfach mitnehmen. Für ein "richtiges" Kennzeichen müsste ich mehrere Wochen auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten, wobei ich dann immer noch Gefahr laufe, dass der Mitarbeiter dort irgendwas nicht rafft im Zusammenhang mit Kleinkraftrad (auch noch elektrisch!) und freiwilliger Zulassung.
Gruß
Michael
Die 15 Euro bekommt aber nur ein ausgewählter Kreis, nämlich die, die sich schon einen entsprechenden Schadensfreiheitsrabatt "erarbeitet" haben.
Die 67 Euro, die ich bei der HUK für Haftpflicht und Teilkasko bezahle (WGV: 66 Euro), bekommt dagegen jeder (sofern er ein L1e-Fahrzeug fährt und über 23 Jahre alt ist). Man muss dafür nicht bereits zig Jahre unfallfrei unterwegs gewesen sein, man bekommt diesen Preis auch, wenn man vorher noch nie ein Kfz auf sich zugelassen hat. Und noch besser: die Prämie bleibt unverändert, auch wenn man einen Unfall baut.
Davon abgesehen, bekomme ich ein Versicherungskennzeichen extrem kurzfristig. Für meines bin ich einfach zur nächstgelegenen Agentur gefahren, habe dort 10 Minuten gewartet und konnte dann das Kennzeichen samt Police einfach mitnehmen. Für ein "richtiges" Kennzeichen müsste ich mehrere Wochen auf einen Termin bei der Zulassungsstelle warten, wobei ich dann immer noch Gefahr laufe, dass der Mitarbeiter dort irgendwas nicht rafft im Zusammenhang mit Kleinkraftrad (auch noch elektrisch!) und freiwilliger Zulassung.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Wo hast denn diese Info her? Bei den kleinen Kennzeichen gibt es keine Schadensfreiheitsklasse.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑So 17. Mär 2024, 22:14Die 15 Euro bekommt aber nur ein ausgewählter Kreis, nämlich die, die sich schon einen entsprechenden Schadensfreiheitsrabatt "erarbeitet" haben.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2192
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Es gibt keine Mopedversicherung, die nur 15 Euro kostet. Also muss die von Conny erwähnte Versicherung eine "normale" Kfz-Versicherung sein. Conny erwähnt die freiwillige Zulassung auch ausdrücklich, d. h. er hat keine Mopedversicherung und auch kein kleines Kennzeichen. Und bei der "normalen" Kfz-Haftpflicht gibt es SF-Klassen.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Hat bestimmt den Rabatt von seinem Opa übernommen...
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 10:51Conny erwähnt die freiwillige Zulassung auch ausdrücklich, d. h. er hat keine Mopedversicherung und auch kein kleines Kennzeichen. Und bei der "normalen" Kfz-Haftpflicht gibt es SF-Klassen.
Ach jetzt....habe ich völlig überlesen

Die SF von Conny hat er locker selbst erreicht und bei einer freiwilligen Zulassung auf ein Leichtkraftrad sind auch die 15 Euro nicht unrealistisch.
Eher machen Versicherer einen Fehler bei der Einstufung des Fahrzeuges. Wie hier ja schon berichtet wurde, sind 45 km/h Roller fälschlicherweise als 125er eingestuft worden.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2192
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Du schreibst "freiwillige Zulassung auf ein Leichtkraftrad" und dann "Versicherungen stufen 45er Roller fälschlicherweise als 125er ein".E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 11:33Die SF von Conny hat er locker selbst erreicht und bei einer freiwilligen Zulassung auf ein Leichtkraftrad sind auch die 15 Euro nicht unrealistisch.
Eher machen Versicherer einen Fehler bei der Einstufung des Fahrzeuges. Wie hier ja schon berichtet wurde, sind 45 km/h Roller fälschlicherweise als 125er eingestuft worden.
125er sind Leichtkrafträder. Was gilt denn nun? Und unterscheiden sich freiwillig zugelassene 45er und 125er beim Versicherungsbeitrag?
Auf https://www.ruv.de/kfz-versicherung/rollerversicherung kann man kein Kleinkraftrad aka 45er versichern, denn unter "Leistung" kann man da nur Werte ab 11 kW aufwärts eingeben. Auf https://www.ruv.de/kfz-versicherung/rollerversicherung klappt das zwar mit dem Kleinkraftrad, dafür kostet da die Haftpflicht allein deutlich über 60 Euro und ist damit viel teurer als bei HUK und WGV. Was es kosten würde, einen freiwillig zugelassenen 45er Roller zu versichern, verrät einem die R+V-Seite nicht.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2000
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Genau das ist die Krux an der Sache! Da kann der Versicherer individuell den Beitrag bemessen oder (wie in vielen Fällen) als Leichtkeaftrad einstufen. Wie gesagt- da gibt es einen Thread darüber und ein Makler hier im Forum hat sich dessen auch mal angenommen.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 11:52Auf https://www.ruv.de/kfz-versicherung/rollerversicherung kann man kein Kleinkraftrad aka 45er versichern, denn unter "Leistung" kann man da nur Werte ab 11 kW aufwärts eingeben. Auf https://www.ruv.de/kfz-versicherung/rollerversicherung klappt das zwar mit dem Kleinkraftrad, dafür kostet da die Haftpflicht allein deutlich über 60 Euro und ist damit viel teurer als bei HUK und WGV. Was es kosten würde, einen freiwillig zugelassenen 45er Roller zu versichern, verrät einem die R+V-Seite nicht.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2192
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
In dem von dir angesprochenen Thread geht es darum, dass die Beiträge bei der sachlich korrekten (!) Einstufung eines 45er Rollers als Kleinkraftroller höher sind als bei einer sachlich falschen (!) Einstufung als Leichtkraftrad und dass es Conny tatsächlich geschafft hat, seinen Beitrag zu senken, indem er seinen L1e-Roller fälschlicherweise (!) als Leichtkraftrad hat einstufen lassen. Ok, wenn die Versicherungen sich auf so ein Gemauschel einlassen, kann man das natürlich nutzen. Vorausgesetzt natürlich, man hat einen so hohen SF-Rabatt, dass sich das gegenüber einer Mopedversicherung lohnt. Conny hat offenbar SF45. Sei ihm gegönnt, aber einen so hohen Schadensfreiheitsrabatt hat kaum jemand. Deswegen bringt es auch nichts, eine freiwillige Zulassung pauschal als Mittel zur Senkung von Versicherungsprämien zu empfehlen.E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 12:05Genau das ist die Krux an der Sache! Da kann der Versicherer individuell den Beitrag bemessen oder (wie in vielen Fällen) als Leichtkeaftrad einstufen. Wie gesagt- da gibt es einen Thread darüber und ein Makler hier im Forum hat sich dessen auch mal angenommen.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- actro
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 27. Jun 2023, 11:25
- Roller: Shansu CP-6
- PLZ: 24211
- Wohnort: Preetz
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Versicherungskennzeichen 2024 besorgen
Jepp, aber ich kann Dir das verraten, 42€ p.a. mit Teilkasko ohne SB zahle ich, ich habe allerdings alle anderen Fahrzeuge auch da und von daher ein wenig Rabatt bekommen. Abgeschlossen telefonisch, weil die Webseite nichts hergab und 3 oder 4 mal telefonieren müssen, weil der Sachbearbeiter mit der freiwilligen Zulassung komplett überfordert war.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 11:52Was es kosten würde, einen freiwillig zugelassenen 45er Roller zu versichern, verrät einem die R+V-Seite nicht.
Zumindest hatte ich aber nach dem ersten Telefonat die Nummer für die Zulassung (da war ich auch nur 2 mal, den Rest haben wir dann per Email geklärt.).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste