Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
Nur Haftpflicht ! Im Schadensfall wo TK oder VK zuständig wäre braucht man noch eine Rechtsschutzversicherung,um ggfls. zu Klagen.
Dass Versicherungen "freiwillig und ausreichend " zahlen ist der Sparte Fabel und Märchen zuzuordnen.
Dass Versicherungen "freiwillig und ausreichend " zahlen ist der Sparte Fabel und Märchen zuzuordnen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 17:27
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
@Lara:
Mit der Teilkasko ist es ähnlich wie mit Vollkasko:
Wenn der Roller gestohlen wird, gibt es keinen Neuen!
Man bekommt lediglich den "Zeitwert". Dieser wird aber von der Versicherung so gering wie möglich angesetzt.
Mit anderen Worte: man bekommt jedes Jahr weniger, aber der Beitrag bleibt immer gleich hoch (oder steigt sogar jedes Jahr).
Die (Kasko) Versicherung macht also jedes Jahr weniger Sinn.
Ich hab meinen NIU in den ersten 2 Jahren Teilkasko versichert, danach nicht mehr.
Auch ein neues Auto bekommt nur die ersten 3-4 Jahre Vollkasko, danach nur noch Teilkasko (Teilkasko macht bei einem Auto auf Dauer Sinn)
Joe
Mit der Teilkasko ist es ähnlich wie mit Vollkasko:
Wenn der Roller gestohlen wird, gibt es keinen Neuen!
Man bekommt lediglich den "Zeitwert". Dieser wird aber von der Versicherung so gering wie möglich angesetzt.
Mit anderen Worte: man bekommt jedes Jahr weniger, aber der Beitrag bleibt immer gleich hoch (oder steigt sogar jedes Jahr).
Die (Kasko) Versicherung macht also jedes Jahr weniger Sinn.
Ich hab meinen NIU in den ersten 2 Jahren Teilkasko versichert, danach nicht mehr.
Auch ein neues Auto bekommt nur die ersten 3-4 Jahre Vollkasko, danach nur noch Teilkasko (Teilkasko macht bei einem Auto auf Dauer Sinn)
Joe
Schwarzer N1S seit Mitte 2017
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
Das dachte ich auch bei unserem inzwischen verflossenen VW Touran, doch ich war bass erstaunt, als nach 4 Jahren die VK ERHEBLICH billiger als die TK war

Des Rätsels Lösung: der VK Beitrag sinkt mit den schadenfreien Jahren, der TK Beitrag nicht. So war unser Touran die ganzen 13 Jahre lang Vollkasko versichert, weil es so viel billiger für uns war

Wird aber in der Tat bei Zweirädern nicht unbedingt Sinn machen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Horninho
- Beiträge: 272
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
hallo Joe. Weißt du zufällig nach welchen Kriterien die diesen Zeitwert-bemessung vornehmen im Falle von Diebstahl ? Das darf doch eigentlich nicht willkürlich festgelegt werden. In Deutschland wird doch alles irgendwie geregeltJoeMacFox hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 07:56@Lara:
Mit der Teilkasko ist es ähnlich wie mit Vollkasko:
Wenn der Roller gestohlen wird, gibt es keinen Neuen!
Man bekommt lediglich den "Zeitwert". Dieser wird aber von der Versicherung so gering wie möglich angesetzt.
Mit anderen Worte: man bekommt jedes Jahr weniger, aber der Beitrag bleibt immer gleich hoch (oder steigt sogar jedes Jahr).
Ich kann Mal von meinem Vorfall bei der Piaggio berichteten: sie war ca 2 Jahre alt und ich hatte Gott sei Dank Teilkasko!!!. Sie wurde versucht zu stehlen indem die die Verbrecher die Lenkradsperre kaputtgetreten hatten und versucht hatten am Schloss zu werkeln um da an Verkabelung oder so zu kommen. Jedenfalls haben die es nicht geschafft und der Roller wurde einige Meter entfernt aufgefunden- aber die Allianz hat trotzdem die gesamte Reparatur (abzgl Selbstbeteiligung) bezahlt. War echt froh Teilkasko gehabt zu haben . Der Lenker war quasi totalschaden und musste komplett ausgetauscht werden.
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 9.500km
-
- Beiträge: 392
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
hm also beim Auto hatte ich da keine Probleme.. beim Roller bisher nicht gebraucht.
Aber: ich habe nun gestern bei der HUK eine Haftpflicht + TK für 60 € abgeschlossen. Nur Haftpflicht wären irgendwas knapp um die 30 € gewesen, hab ich mir nicht gemerkt.
mein Roller ist gekauft im Mai 2018. ich gehe mal davon aus, dass das Baujahr dann 2018 ist.
Mal angenommen mein Roller würde mir Mai 2021 gestohlen, dann wäre er 3 Jahre alt.
Neupreis war 2690 € - was wäre denn circa der Zeitwert?
ja wohl mehr als 30 €.
insofern erschließt sich mir das nicht so ganz wieso hier manche schreiben das lohne sich nicht.
Dass die Versicherung im Falle eines Diebstahls nicht zahlt halte ich für ausgeschlossen. (Wenn doch hätte ich da einen befreundeten Anwalt zur Hand)
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
Anwalt, das ist gut.Wenn der Anwalt gut ist.
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
Nun, die Haftpflicht bei der HUK Cobur sind 34,- Euro, Teilkasko 60,- Euro SB 150,- Euro bzw bei Diebstahl SB 300,- Euro.
Würde dein 3 Jahre alter Roller gestohlen werden: Neupreis 2.690,- Euro Restwert ca. 1.345,- Euro abzgl. SB 300,- macht 1.045,- Euro.
Vielleicht ist die SB bei Diebstahl verhandelbar. Ohne SB 300,- Euro wird die Telkasko teurer werden.
Würde dein 3 Jahre alter Roller gestohlen werden: Neupreis 2.690,- Euro Restwert ca. 1.345,- Euro abzgl. SB 300,- macht 1.045,- Euro.
Vielleicht ist die SB bei Diebstahl verhandelbar. Ohne SB 300,- Euro wird die Telkasko teurer werden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
Das mit Versicherungen ist auch immer eine grundsätzliche Einstellungssache.
Ich versichere nur was ich gesetzlich muss und existentielle Risiken. Zum Beispiel Häuschen und die ganz wichtigen Haftpflichtversicherungen, auch für die Viecher.Denn da bin ich resp. die Versicherung voll haftbar.
Soll sogar Leute geben die eine Glasversicherung haben, wann geht mal ne Scheibe kaputt, und wenn zahle ich das selber.
Beim Roller bin ich auch privilegiert, steht bei mir im Hof, ganz selten mal im öffentlichen Verkehrsraum. Also kaum ein Risiko des Diebstahls.Also jeder wie er will und kann.
Ich versichere nur was ich gesetzlich muss und existentielle Risiken. Zum Beispiel Häuschen und die ganz wichtigen Haftpflichtversicherungen, auch für die Viecher.Denn da bin ich resp. die Versicherung voll haftbar.
Soll sogar Leute geben die eine Glasversicherung haben, wann geht mal ne Scheibe kaputt, und wenn zahle ich das selber.
Beim Roller bin ich auch privilegiert, steht bei mir im Hof, ganz selten mal im öffentlichen Verkehrsraum. Also kaum ein Risiko des Diebstahls.Also jeder wie er will und kann.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
@Goggl
Mit Deiner Auffassung bin ich ganz bei Dir. Jeder muss alleine entscheiden, was er versichert haben möchte. Hier in Berlin sehe ich es für mich schon notwendig an, gegen Diebstahl und Brand sowie Diebstahl des Akku versichert zu sein.
Mit Deiner Auffassung bin ich ganz bei Dir. Jeder muss alleine entscheiden, was er versichert haben möchte. Hier in Berlin sehe ich es für mich schon notwendig an, gegen Diebstahl und Brand sowie Diebstahl des Akku versichert zu sein.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
-
- Beiträge: 1855
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Jedes Jahr aufs Neue: die Versicherung
So isses, es macht einen Unterschied in einer gärigen Grossstadt als Laternenparker den Unbilden zu trotzen, oder wie bei mir, einer eher ländlich, ruhigen Gegend im Hof zu stehen. Bewacht von Hund und so..
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste