Hallo zusammen,
ich möchte diesmal nicht zum Versicherungsbüro gegenüber gehen, sondern etwas günstiger online ein neues Versicherungs-Kennzeichen bestellen.
Dazu habe ich zwei Fragen:
I) Hersteller
Die Abfrage-Maske bietet zwei verschiedene NIU an:
1) NIU (RC)
2) CHANGZOU NIU (RC)
Welchen Hersteller würdet Ihr wählen?
II) Baujahr
Leider steht auf meinem aktuellen Versicherungsschein kein Baujahr, das ich einfach kopieren könnte. Gekauft hatte ich den Roller im Mai 2022, aber ich vermute, dass das Baujahr 2021 gewesen ist. Kann ich das korrekte Jahr den COC-Papieren entnehmen? Unter Punkt 1, wo auch die VIN zu finden ist, steht etwas weiter darunter etwas von 12.01.2021 (Date) mit den weiteren Punkten Hongkong (place) und Signature. Das würde ja in etwa hinkommen?
Vielen Dank und viele Grüße
Basti
Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
-
- Beiträge: 399
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 29. Jul 2021, 07:59
- Roller: Niu MQI GT 45
- PLZ: 44627
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
Ich habe jetzt das neue Kennzeichen für meinen MQI GT über den adac gemacht. Ich weiß nicht, ob es wirklich günstiger ist als woanders, aber die haben auch den Zusatz für die Versicherung, dass akkubrände etc. wie bei einem Elektroauto versichert sind. Da zahle ich jetzt knapp 90€ für Elektro-Teilkasko (150€ SB, jüngster Fahrer über 25 und ADAC Mitglied).
Da in der Liste der Hersteller kein NIU aufgelistet war, habe ich einfach sonstiger Hersteller angegeben und danach NIU Technologies eingetragen. Und die Frage nach der Erstzulassung kam gar nicht.
Aber theoretisch ist es wie bei einem PKW: der Tag an dem das Auto das erste mal beim Straßenverkehrsamt angemeldet wurde ist die Erstzulassung. Da interessiert es auch niemanden, wann das Auto produziert wurde.
Da in der Liste der Hersteller kein NIU aufgelistet war, habe ich einfach sonstiger Hersteller angegeben und danach NIU Technologies eingetragen. Und die Frage nach der Erstzulassung kam gar nicht.
Aber theoretisch ist es wie bei einem PKW: der Tag an dem das Auto das erste mal beim Straßenverkehrsamt angemeldet wurde ist die Erstzulassung. Da interessiert es auch niemanden, wann das Auto produziert wurde.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
- Roller: NIU NQI 1Lite
- PLZ: 97078
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
Zum Glück stellt sich diese Frage bei mir nicht mehr
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23
Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen
-
- Beiträge: 399
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
Zwei Antworten, keine hilfreich 
Na ja, ich hab das Versicherungskennzeichen jetzt einfach bestellt.
Gruß
Basti

Na ja, ich hab das Versicherungskennzeichen jetzt einfach bestellt.
Gruß
Basti
-
- Beiträge: 6385
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
Die Württembergische Versicherung versichert 45km/h Elektroroller für 29,90 Euro.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 399
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
@Mods
Bitte Thread löschen. Es hat keinen Sinn.
Gruß
Basti
Bitte Thread löschen. Es hat keinen Sinn.
Gruß
Basti
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18640
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Frage Versicherung 45 Km/h Niu
Sperren ja, löschen eher nicht. Und verschieben im den passenden Versicherungen Bereich

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste