Seite 1 von 2
Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: So 25. Aug 2024, 19:32
von dorfkindpatrick
Hallo Liebe Rollergemeinde,
seit Freitag, den 23.08.2024 bin ich Besitzer des Nova Motors ERetro Star Li und bin grad am gucken wegen einer Versicherung,also dem normalen Mopedschild.
Jetzt kann ich ja meinen Roller auch freiwillig zulassen.
Wie ist das gibt es da Empfehlungen,wenn ich den Roller nicht freiwilli zulassen möchte und nur das normale Mopedschild nehme,also Haftpflicht plus Teilkasko?
Wenn ich ihn freiwillig zulassen möchte, was müsste ich dafür mitnhemen? weil die KBA bekomme ich ja bei Nova Motors auf der seite.
Vielen dank für die Infos und den Antworten.
Gruß
Patrick
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: So 25. Aug 2024, 20:11
von didithekid
Hallo Patrick,
mit dem Roller geliefert (oder separat per Post) musst Du ja auch das Zulassungspapier bekommen haben.
Nach EU-Standard ein (CoC) Certificate of Comformity Schein, auf dem auch die Rahmen-Nummer des Rollers eingetragen ist.
Für das Moped-Kennzeichen musst Du das zur Versicherung mitnehmen und kaufst dort das Mopedkennzeichen fpr den Restzeitraum bis Ende Februar 2025 (ab März muss dann wieder ein neues gekauft werden).
Zulassungspapier und Versicherungsschein, den die Versicherung ausstellt, sollten für Kontrollen mitgeführt werden. Besser aber nur eine Kopie mitführen (im Fahrzeug), sonst freut sich ein Roller-Dieb über Originale, die ihn als Besitzer erscheinen lassen.
Freiwillige Zulassung, sofern die Behörden in deinem Kreis/deiner Stadt, das noch mitmachen, geht nur bei der Kraftfahrzeugzulassungsstelle.
Neben dem CoC, braucht die Behörde den Kaufvertrag über ein in Deutschland neu gekauftes Fahrzeug, Personalausweis und die elektronische Versicherungsbestätigung (EVB) deiner Versicherung. Das kosten natürlich auch Gebühren und man muss dann ein amtliches Kennzeichen machen lassen.
Das lohnt sich eigentlich nur noch bei teuren Fahrzeugen, die auch vollkaskoversichert werden sollen, da ein Vertrag für eine normale Motorrad-Versicherung daraus wird, dessen zunächst hoher Versicherungspreis, über schadenfreie Jahre hinweg Rabatt aufbaut.
Das Mopped-Kennzeichen kostet ja in jedem (vollen) Jahr den gleichen Versicherungsbeitrag für die Haftplicht. Für Junge Fahrer aber mehr, als für Ältere (die weniger Schaden verursachen, als die Neulinge).
Rechne für Haftplicht 40€-60€ bei älter als 25 Jahre und ab 15 Jahren zwischen 50 und 80 € je nach Versicherung und Region.
Viele Grüße
Didi
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: So 25. Aug 2024, 20:32
von dorfkindpatrick
Hallo didithekid,
Danke für deine ausführliche Antwort
Ja die COC habe ich im Lieferumfang gehabt, also ist das ja quasi auch die Betriebserlaubnis, die ich sonst auch bei den anderen Rollern brauchte.
wegen der freiwilligen Zulassung muss ich mal nach haken beim Straßenverkehrsamt, ob die das noch machen.
Danke
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: So 25. Aug 2024, 22:15
von Fasemann
Moin, wenn du den länger fahren willst , dann freiwillig zulassen, das schont die Umwelt und nach dem 2 Jahr auch den Geldbeutel.
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 10:00
von Westfale
Die Württembergische Versicherung bietet diesen "tollen" Preis:
Haftpflicht für Elektroroller erhalten Sie ab 29,90 € im Jahr.
Unschlagbar

Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 10:24
von Fasemann
@Westfale, klar ist der Preis gut, aber nach 4 Jahren mit Schild in GROSS zahle ich das auch und habe aber Jahre / % erfahren, die nutzt man dann für das größere Moped oder den Teenager.
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 10:55
von Westfale
Hallo Fasemann

Dieses Angebot der Württb. ist ja ein "Neu-Kundenfang" Angebot.
Denn nicht nur mit dem Preis ködert man, sondern ebenfalls auch mit den Anrechenbaren % !
Diese sind sogar auf PKW Versicherungen nutzbar. Ideal also für 15j, die sich mit dem E Roller schon mal 3 Jahre % runterfahren können.
Wobei meist die Zulassung als 2. Wagen für Fahranfänger noch günstiger sein kann, und bisher eh üblich ist.
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 17:14
von dorfkindpatrick
Wenn ich ihn freiwillig zulassen möchte,was brauche ich und was würde es ungefähr kosten?
Und bei dem Mopedschild also der Haftpflicht plus Teilkasko gibt es da auch irgendwie eine Art Mehrheit die diese eine nimmt?
Baden Württembergische ist mit Teilkasko günstig im Gegensatz zur Feuersozietät.
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 17:26
von MEroller
Jetzt haben wir ja extra ein Unterforum für Versicherungen, daher wandert Diese Anfrage auch dahin.
Re: Frage wegen Mopedversicherung
Verfasst: Mo 26. Aug 2024, 17:33
von dorfkindpatrick
@Meroller wo finde ich das? sorry wegen den umständen
