NeuHier123 hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 14:27
Ich werde jeden (der ca. 3-4 gesehenen Tistofahrer), auf den Roller ansprechen.
Das werde ich berichten. Mal seh'n was da gesagt wird...
die berichte sind gemischt..
mein ehemaliger versicherungsvertreter hat den eagle, baugleich, haber leider keinen kontakt mehr seit nem halben jahr.
dann weiß ich noch wo einer steht in zähringen, auch baugleich.
am casino der augenklinik steht meiner, da stand auch mal ein sunschine von jemand den ich kannte, der hat ihn aber über den jordan geschmissen vermute ich, seit 2 jahren dort nicht mehr gesichtet.
an der uni bibliothek, da stehen ab und zu 2-3 stk tistos von 100 benzinern...der markt ist dünner geworden.
ansonsten, die nachbarschaft, stadt, sieht man mehr die unus oder nius....
ich schau mir bei den kisten auch immer die plakette mit den seriennummern an, interessant ist wer der hersteller ist, hab bisher nix von tisto lesen können ...
immer nur das "brand"....
Jan P. hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 12:49
Da ist nichts los - ab und zu mal Kunden - die Werkstatt
leer und ohne Mitarbeiter. Also entweder ist alles erfunden, oder es gibt nicht's zu
reparieren. Seltsam - bei "Hanser" hier in FR ist die Werkstatt tag-täglich mit ca. 3 Leuten
besetzt. Es ist immer was los..
das ist doch nicht mal ein meisterbetrieb, ich vermute der aus KA läst sich ab und zu blicken, oder es kommt nen bastler dorthin, mehr auch nicht...
NeuHier123 hat geschrieben: ↑Mi 21. Mai 2025, 14:27
Ich meine in 2023 gab es auch noch die Verkaufsstelle in Braunschweig. Sprich ein Mitarbeiter in Braunschweig, einer in Karlsruhe, seine Frau und ein Techniker in Freiburg?
nö, die händler in andere städten sind eigenständig, haben ja nichts mit dem tisto zu tun, die verkaufen die nur und bekommen großzügig die werbeplakate un d provision usw.
4 mitarbeiter?
sind ja nur der wehrle, seine frau, eine im büro, vermutlich der bruder in der geschäftsführung und einer der ab und zu in der improvisierten werkstatt ist...mehr auch nicht.
techniker?

wozu?
vg