Seite 22 von 23

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 23:31
von HaDe
Hallo - trotz der Warnungen habe ich nun einen gebrauchten Sunshine 6.0 gekauft, bin ja mal gespannt (das defekte Lenkkopflager war einkalkuliert, muß ich vor dem TÜV noch wechseln).

Da ich kein Handbuch mitbekommen habe, eine Frage: die Bremsen funktionieren prima (ABS konnte ich noch nicht testen, die ABS-Leuchte geht jedenfalls beim Losfahren aus) - aber ist es normal, daß die rote Bremsen-Warnleuchte (links, die 2. von oben) beim Bremsen immer angeht?

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 10:40
von HaDe
Ok dann muß/darf ich meine Frage selbst beantworten ;) ... hab mittlerweile das Handbuch, und da steht für diese Kontrolleuchte "Brems- oder Ladestatus.". Also nix von Fehler, und bremsen tut's auch gut, also wird's wohl so gewollt sein.

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 11:49
von Fasemann
Bei mir geht keine Lampe an, außer bei Regen.

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 12:52
von HaDe
Oh... und bei Regen geht genau diese Lampe da an? Immer oder nur beim Bremsen?

lampe.jpg

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 12:58
von Fasemann

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 13:37
von HaDe
Na dann ;-) ... mal schauen, ob jemand Auskunft geben kann, der einen Sunshine 6.0 fährt. Und ich hab' nun auch ne Mail an Tisto geschrieben.

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 16:28
von Fasemann
Viel Spaß, mit den Herren 😉😄.

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 13:39
von HaDe
So... also das Verhalten der Kontrolleuchte ist normal, hieß es.

Kleine Vorstellung & Status: ich habe den Roller mit EZ 6/22 und 5500km kürzlich für meine Frau zum Pendeln gebraucht gekauft.

- Optischer Zustand recht gut, nur kleine Lackabplatzer & Rost unten durch Steinschlag
- Topspeed lt. GPS (eben, windstill) bei mir 95 km/h (Tacho 100).
- Bisher sind keine Abschalter des Controllers oder Displayausfälle aufgetreten, trotz 2/3 einer Ladung am Stück mit fast konstant Vollgas leergefahren.
- Beschleunigung zufriedenstellend, allerdings kam mir ein kürzlich gefahrener Segway E300SE noch um einiges spritziger vor (der war allerdings vom Fahrverhalten nicht so angenehm, evtl. wg. dem leichteren/schmaleren Vorderrad).
- Fahrverhalten m.E. einwandfrei, nur etwas harte Dämpfung, bremst seeehr gut (auch im Vergleich mit meinem Motorrädern).
- Lenkkopflager defekt (Raststelle in der Mitte), werd' ich wohl dieses WE auswechseln.
- Nur "kosmetisch": Knarzen in der vorderen Verkleidung beim stärkeren Einschlagen: da schaue ich danach, wenn ich die sowieso wg. Lenkkopflager abgebaut habe.
- Der Originalreifen hinten ist ziemlich runter (ca. 2mm Restprofil): einen Satz Michelin City Grip 2 hab' ich schon da.
- Die Setup-/Diagnose-Software für den Motorcontroller hab' ich runtergeladen, mal sehen wann ich dazukomme, die Kabel für ein USB/TLL-Serial-Interface zu löten.

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: Fr 24. Mai 2024, 18:08
von Fasemann
Moin, das mit Software und Kabel klingt gut, ich habe ein fertiges Kabel da.

download/file.php?id=57569&mode=view

Re: Tisto ELEKTROROLLER SUNSHINE 6.0 – 6000W ab 8/9 2021

Verfasst: So 26. Mai 2024, 00:55
von HaDe
So, heute das Lenkkopflager gewechselt. Original (EZ 2022) verbaut war ein Kegelrollenlager 30x50x15,3 unten, aber oben nur ein Kugellager. Leider war die Kontermutter am Schaft derart festgeknallt, daß ich sie aufmeißeln mußte - auch das Lager war viel zu stark vorgespannt, kein Wunder daß es schon kaputt war. Der neue Lagersatz hat nun auch oben ein Kegelrollenlager, das zudem von der Qualität her recht gut aussieht und eine Überfanglippe (rot eloxiert, siehe Foto) hat, damit an dieser kritischen Stelle das Spritzwasser besser abgehalten wird.

Verkleidung weg und Gabel raus:
zerlegt.jpg

Lagerschalen aus dem Lenkkopf ziehen:
ausziehen.jpg

Lagerschale vom Schaft ziehen:
abziehen.jpg

Bilige China-Druckstücke und kugelgelagerte Einziehspindel:
Druckstücke.jpg

Lagerschalen oben und unten in den Lenkkopf einziehen:
einziehen.jpg

Das neue Lager oben (nun Kegelrollen- statt Kugellager):
Lager oben.jpg

Gabel wieder dran:
fertig.jpg