Hast du da eine Quelle zu? Habe auch nach längerer Suche nichts dazu gefunden.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 08:25Daimler hatte massive Qualitätsprobleme nach der Fusion mit Chrysler. Chrysler war nämlich ein Fass ohne Boden und so floss das Daimler-Geld dorthin anstatt in die Qualitätssicherung in den Mercedes-Werken. Resultat waren minderwertige Autos und auch Rostprobleme bei Mercedes. Und ja, das alles passierte zu einer Zeit, als verzinkte Karosserien bereits üblich waren und Rost bei der Konkurrenz schon längst kein Thema mehr war
Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1863
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre habe ich als Werkstudent beim Daimler geschafft.
Aufgabe war, Karosserieersatzteile für den weltweiten Versand mit der Sprühpistole rundherum einzufetten und in Plastikfolie zu verschweißen. Warum? Originalersatzteile durften nur in Deutschland hergestellt werden. Ein Qualitätsmanagement, dass sich in Zeiten von Just-in-time-Logistik keine Firma mehr leisten kann.
Was hat das mit Tisto zu tun? Man kann Herrn Wehrle nicht wirklich vorwerfen, nur am schnellen Geld interessiert zu sein. Immerhin entwickelt er seine Fahrzeuge auf der Basis vorhandener Modelle weiter, z.B. ABS. Nun hätte er die Möglichkeit, seine Produktion in - nach seinen Angaben - eigener Halle in China einer ständigen Qualitätsentwicklung und - kontrolle zu unterziehen. Aber vielleicht hat er doch nicht genug Ahnung oder er macht einfach zu viel selber in China mit Entwicklung und Produktion und in Europa und Asien mit Vertrieb - jedenfalls läuft er in die selbe Falle wie viele andere: die Fahrzeuge weisen soviele Schwächen auf, dass es unmöglich wird, sie mit der mageren Infrastruktur als Gewährleistung abzuarbeiten. Und ratzfatz verliert der Kunde oder die Kundin oder wird gar selbst beschuldigt. Wenn die Struktur dieser Firma nicht neu geordnet wird, geht sie wahrscheinlich auch irgendwann den Weg alles Weltlichen.
Schöne Grüße, Bertolt
Aufgabe war, Karosserieersatzteile für den weltweiten Versand mit der Sprühpistole rundherum einzufetten und in Plastikfolie zu verschweißen. Warum? Originalersatzteile durften nur in Deutschland hergestellt werden. Ein Qualitätsmanagement, dass sich in Zeiten von Just-in-time-Logistik keine Firma mehr leisten kann.
Was hat das mit Tisto zu tun? Man kann Herrn Wehrle nicht wirklich vorwerfen, nur am schnellen Geld interessiert zu sein. Immerhin entwickelt er seine Fahrzeuge auf der Basis vorhandener Modelle weiter, z.B. ABS. Nun hätte er die Möglichkeit, seine Produktion in - nach seinen Angaben - eigener Halle in China einer ständigen Qualitätsentwicklung und - kontrolle zu unterziehen. Aber vielleicht hat er doch nicht genug Ahnung oder er macht einfach zu viel selber in China mit Entwicklung und Produktion und in Europa und Asien mit Vertrieb - jedenfalls läuft er in die selbe Falle wie viele andere: die Fahrzeuge weisen soviele Schwächen auf, dass es unmöglich wird, sie mit der mageren Infrastruktur als Gewährleistung abzuarbeiten. Und ratzfatz verliert der Kunde oder die Kundin oder wird gar selbst beschuldigt. Wenn die Struktur dieser Firma nicht neu geordnet wird, geht sie wahrscheinlich auch irgendwann den Weg alles Weltlichen.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
Dann hat das aber nichts mit dem Daimler Chrysler merge zu tun, der fand 1998 statt. Die Rostprobleme vor allem beim W 210 rührten aber von der Umstellung auf wasserbasierte Lacke her, welche 1993 stattfand. Nachzulesen im passenden Wikipedia-Artikel.wiewennzefliechs hat geschrieben: ↑Mo 11. Mär 2024, 09:04https://www.autobild.de/klassik/artikel ... 77479.html
HTH
Michael
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes- ... Karosserie
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
Auch den eagle?
was hat er den genau für probleme?
VG
- loetlampe
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
Ich glaube es ist ein Sunshine, aber es ging ja um den generellen Umgang der Eheleute Wehrle bei Beanstandungen mit den Produkten. Das Problem ist, regnet es mal was kräftiger, ist der Roller nicht nutzbar, weil die 12V Elektronik spinnt und die Blinker ein Eigenleben führen oder nicht zu bedienen sind. Grund ist wohl eine Platine, die so ungeschützt verbaut ist, dass da immer wieder Kriechströme entstehen. Das wurde auch bei der zweiten Nachbesserung nicht behoben.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
verstehe.
wäre es ein eagle/falcon gewesen, hätte ich entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen.
ja, beanstandungen und gewährleistung, nicht zuletzt eine dubiose garantie...ein schwerwiegendes thema, deinem kollegen viel glück dabei
vg
wäre es ein eagle/falcon gewesen, hätte ich entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen.

ja, beanstandungen und gewährleistung, nicht zuletzt eine dubiose garantie...ein schwerwiegendes thema, deinem kollegen viel glück dabei

vg
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
so, neues.
der fehler ist wieder aufgetaucht.......
scheint ein produktionsfehler zu sein, werde wieder gewährleistung beanspruchen müssen, denn es wurde ein neuer kompletter tacho eingebaut, soviel ich weiß gibts darauf 2 jahre bzw. bei reparaturen 24 monate, da muß ich erst mal schauen wie das ist, fällt mir grad so aus dem stehgreif ein.
also, fahrzeug trocken und in tiefgarage geparkt, und trotz kalten und un-sonnigen wetter, haben sich meine instrumente wieder verzogen.
dies geschah innerhalb 3-4 wochen, ich vermute erst verdunsten die weichmacher, dann verformt es sich....
es scheint es liegt am daueranzeige vom "READY", warum das ständig an sein muß ist mir schleierhaft.
ich werde abermals frau wehrle von tisto schreiben per einschreiben , und reparatur auf gewärleistung (auf das komplette teil) zu stellen.
anbei neue bilder:
der fehler ist wieder aufgetaucht.......
scheint ein produktionsfehler zu sein, werde wieder gewährleistung beanspruchen müssen, denn es wurde ein neuer kompletter tacho eingebaut, soviel ich weiß gibts darauf 2 jahre bzw. bei reparaturen 24 monate, da muß ich erst mal schauen wie das ist, fällt mir grad so aus dem stehgreif ein.
also, fahrzeug trocken und in tiefgarage geparkt, und trotz kalten und un-sonnigen wetter, haben sich meine instrumente wieder verzogen.
dies geschah innerhalb 3-4 wochen, ich vermute erst verdunsten die weichmacher, dann verformt es sich....

es scheint es liegt am daueranzeige vom "READY", warum das ständig an sein muß ist mir schleierhaft.
ich werde abermals frau wehrle von tisto schreiben per einschreiben , und reparatur auf gewärleistung (auf das komplette teil) zu stellen.
anbei neue bilder:
Zuletzt geändert von Falcon am Do 18. Jul 2024, 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2036
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
Echt heftig!
Da muss die Platine ja extrem heiß werden bei solch einer Verformung- Von Sonne kommt das bestimmt nicht- vor allem nicht immer an der selben Stelle.

Da muss die Platine ja extrem heiß werden bei solch einer Verformung- Von Sonne kommt das bestimmt nicht- vor allem nicht immer an der selben Stelle.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- Falcon
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
- Roller: Eagle / Falcon / Hawk / Kawasaki GPZ900R
- PLZ: 79114
- Wohnort: Freiburg / Breisach
- Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker Meister
Inder
Beekeeper
Cleon, Foundation Mitarbeiter - Kontaktdaten:
Re: Tisto Eagle Mängel und beanstandungen
und! vor allem nicht wenn es hier dauernd regnet und kaum sonne scheint.E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Mo 17. Jun 2024, 10:13Echt heftig!![]()
Da muss die Platine ja extrem heiß werden bei solch einer Verformung- Von Sonne kommt das bestimmt nicht- vor allem nicht immer an der selben Stelle.
ja, die selbe stelle, ich hatte ja letztes jahr schon angemerkt, das es nicht von sonneneinstrahlung kommt, sondern von der platine darunter...vergleiche mal die jetzigen bilder mit denen vom letzten september. sie ähneln sich gleich.
bin gespannt wie tisto sich da verhaltet, austauschen müssen sie es letztendlich, da gewährleistung auf den ganzen ausgetauschten tacho einheit.
vg
Zuletzt geändert von Falcon am Do 18. Jul 2024, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste