
Displayschutz
- xshunin
- Beiträge: 226
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
Das Display hat auch bei mir schon bereits den ein oder anderen Regenschauer hinter sich
Alles dicht und auch keine Anzeigen von Feuchtigkeit bisher. (Ich habe aber auch die Tourenscheibe, kommt also nicht von allen Seiten Wasser rauf).

- Afunker
- Beiträge: 2206
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
Nehmt K70 Plastik, sprüht das auf ein gesäubertes Display inkl. Gehäuse drüber.
Mein Display habe ich vor 2 Jahren damit eingesprüht. Bisher nichts von Kratzern oder Feuchtigkeit im Display zu sehen.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... ack-331908
Mein Display habe ich vor 2 Jahren damit eingesprüht. Bisher nichts von Kratzern oder Feuchtigkeit im Display zu sehen.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/prod ... ack-331908
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:04
- Roller: Alrendo Bravo Ts
- PLZ: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
Haste Bilder davon und grob ne Beschreibung wie Du das gemacht hast? Oder ist das noch in Deinem Kopf und muss noch umgesetzt werden?monkeystador hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 12:38Sorry, sowas gibts nicht, alles im Kopf. Ist auch ziemlich kompliziert inklusive der benötigten Werkzeuge.
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:04
- Roller: Alrendo Bravo Ts
- PLZ: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
Und dann an der Glaskante vorbei?Rey hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 18:17Ich habe den VW kleber genommen der vom ankleben meiner Ölwanne übrig geblieben ist . Hat sehr gut funktioniert. Ich hatte das gleich gemacht als das Display neu gekommen ist.Denke aber das jedes Silicon funktioniert . Die Dichtmasse war schwarz was zum Display gut gepasst hat.
-
- Beiträge: 549
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
3D CAD Design, 3D Druck, UV und Dichtungskonzept, Elektronik, SMD Löten, CAN Bus reverse-engineering, Mikrocontroller Programmierung, Laserschneiden und noch ein paar Fertigungstechniken.AlrendoSauerland hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 07:35Haste Bilder davon und grob ne Beschreibung wie Du das gemacht hast? Oder ist das noch in Deinem Kopf und muss noch umgesetzt werden?monkeystador hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 12:38Sorry, sowas gibts nicht, alles im Kopf. Ist auch ziemlich kompliziert inklusive der benötigten Werkzeuge.![]()
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mo 13. Feb 2023, 19:04
- Roller: Alrendo Bravo Ts
- PLZ: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
Ok,
das hört sich nicht mal nach so eben gemacht an
das hört sich nicht mal nach so eben gemacht an
- Rey
- Beiträge: 412
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Displayschutz
Ich habe das zwischen Glaskante und Rahmen gemacht .AlrendoSauerland hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 07:36Und dann an der Glaskante vorbei?Rey hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 18:17Ich habe den VW kleber genommen der vom ankleben meiner Ölwanne übrig geblieben ist . Hat sehr gut funktioniert. Ich hatte das gleich gemacht als das Display neu gekommen ist.Denke aber das jedes Silicon funktioniert . Die Dichtmasse war schwarz was zum Display gut gepasst hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: King65 und 7 Gäste