Verlässlich soll das wohl nur über die FIN gehen. Die 10. Stelle gibt das Baujahr an. Bei mir steht ein N, was wohl auf 2022 hindeutet. Stellt sich die Frage, wann die FIN vergeben wurde. Aber ich bin in dem Gebiet nicht beheimatet.conny-r hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 09:29.MrGreenwood hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 09:17
Im Schein steht nur Zulassungsdatum und Erteilung der ABE. Das Datum im CoC kannste vergessen. Bei mir steht auch 03/22 und da war meine (angeblich) schon auf dem Transportweg. Vermutlich vordatiert. Die Uhrzeit lässt sich jedenfalls nicht einstellen und somit kann man relativ sicher davon ausgehen, dass sie schon 2021 fertiggestellt war.
In Kunststoff Teilen findet man oft das Herstellungsjahr, siehe auch Autos auf Halden welche dann noch auf einen neueren optischen Stand gebracht werden.![]()
![]()
Uhrzeit stellen
- MrGreenwood
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 22559
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
- xshunin
- Beiträge: 232
- Registriert: Di 13. Dez 2022, 22:56
- Roller: Alrendo TS Bravo, Zero SR/S
- PLZ: 31535
- Wohnort: Niedersachsen
- Tätigkeit: IT-Administrator
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Oder sie wurde Neujahr fertig gestellt und in der CN Zeitzone war es 2022 aber in unserer war es 2021 
Oder es gibt innerhalb der 2022er Baureihe noch "Unterversionen" :/

Oder es gibt innerhalb der 2022er Baureihe noch "Unterversionen" :/
- MrGreenwood
- Beiträge: 283
- Registriert: Di 10. Jul 2018, 23:38
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 22559
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
... oder die 22-er Baureihe wurde erst ab April "Uhrzeitstellkompatibel" ausgestattet ...


... wir werden es wohl nie erfahren.
ORA Funky Cat 400 Pro+
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
Alrendo TS Bravo
QWIC RD 10 Speed
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 10:24
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 4150
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Meine ist auch mit 03/22 datiert laut Papiere und Uhrzeitstellen funktioniert NICHT.Annika234 hat geschrieben: ↑Di 6. Jun 2023, 07:38Hä?! Was mache ich falschElektrofee hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 13:31Danke für die Arbeit, bei mir stimmt nun auch die Uhrzeit( inkl Temperatur wie es scheint) lg Elektrofee![]()
Meine Alrendo ist von 03/2022 und es sollte daher funktionieren, aber wenn ich auf den Button drücke ändert sich nur die Temperatur immer um 1°C mehr oder weniger aber an der Uhrzeit ändert sich nichts egal ob ich sie laufen lasse oder Neustarte oder oder oder![]()

-
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 25. Mai 2022, 17:54
- Roller: Etropolis Bel Air 2k; LiFePo Umbau; Alrendo TS Bravo 2022
- PLZ: 12435
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Dann wird meine auch nicht funktionieren :/
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 5. Dez 2022, 21:19
- PLZ: 081
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Also bei meiner von 11/22 geht es auch nicht.
Da springt ja aber auch so die Zeit immer mal hin und her
Da springt ja aber auch so die Zeit immer mal hin und her

-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 11. Mär 2023, 13:27
- Roller: Alrendo
- PLZ: 16548
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Meine ist auch von Nov 22 und es funktioniert perfekt,LG Elektrofee
Tesla Model 3 LR
Alrendo TS Bravo
Tesla Model Y Performance
Alrendo TS Bravo
Tesla Model Y Performance
- Rey
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 30. Mär 2023, 20:06
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 012
- Wohnort: DD
- Tätigkeit: Fluggerätelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Xshunin war heute bei mir und wir haben noch was an seinem Motorrad gemacht. Dann hat er versucht die Urzeit ein zu stellen.
Hat nicht geklappt. Dann war das Motorrad wieder aus und er konnte sich trotzdem verbinden und den Sync machen. Danach Zündung an und die Uhrzeit war gestellt.
Probiert das mal aus oder fragt ihn noch mal direkt , ich war nicht mit dabei .
Bei ihm mussten wir das auch machen nachdem wir den Strom weg genommen hatten. Da war die Zeit wieder verstellt .
Hier ging es aber mit Zündung an.
Xshunin vielleicht schreibst du ja noch was dazu.
Hat nicht geklappt. Dann war das Motorrad wieder aus und er konnte sich trotzdem verbinden und den Sync machen. Danach Zündung an und die Uhrzeit war gestellt.
Probiert das mal aus oder fragt ihn noch mal direkt , ich war nicht mit dabei .
Bei ihm mussten wir das auch machen nachdem wir den Strom weg genommen hatten. Da war die Zeit wieder verstellt .
Hier ging es aber mit Zündung an.
Xshunin vielleicht schreibst du ja noch was dazu.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 6. Jul 2022, 10:24
- Roller: Alrendo Bravo TS
- PLZ: 4150
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Verbinden kann ich mich tatsächlich noch, auch wenn die Alrendo schon aus ist. Sync verhalten ist aber das gleiche wie wenn das Motorrad "an" ist. Also bei mir hat es leider keinen Erfolg gebracht... außer @Xshunin hat da noch was anderes gemacht?! 
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 5. Dez 2022, 21:19
- PLZ: 081
- Kontaktdaten:
Re: Uhrzeit stellen
Bei mir das gleiche.
Auch wenn die Zündung aus ist, kann ich mich verbinden.
Das "erfolgreich Eingestellt" kommt aber nur, wenn die Zündung an.
Auch wenn die Zündung aus ist, kann ich mich verbinden.
Das "erfolgreich Eingestellt" kommt aber nur, wenn die Zündung an.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste