Bei einem Ladestand oberhalb von 60-70% schaffe ich die 135km/h, trotz 1,90m und 90kg. Wenn ich mich flach auf die Maschine legen würde, wären wahrscheinlich auch die 140km/h möglich.
Die Reichweiten erreicht man aber auch bei keinem Auto, was da so laut WLTP angegeben wird. Insbesondere bei uns größeren und schwereren Europäern ist der cw-Wert halt auf dem Motorrad ein ganz anderer und die Reichweite nimmt bei höherer Geschwindigkeit extrem ab.
Ich bin letztes Jahr zum Fahrsicherheitstraining vom ADAC nach Koblenz gefahren. Hinweg ca. 55km überwiegend bergab bei ca. 2-5°C Lufttemperatur waren ca. 20% Akku weg. Auf dem Trainingsgelände bei Sonnenschein und steigenden Temperaturen bis ca. 18-20°C am Nachmittag bin ich ca. 47km gefahren und habe nur 10% verbraucht und für den Heimweg abends, auch wieder ca. 55km, waren es dann rund 35% Akku.
Ich denke wenn man unrealistisch wirklich gleichmäßig unter 50km/h auf einer flachen Strecke bei 20-25°C mit 70kg und weniger als 1,70m Körpergröße fahren würde, das man dann durchaus eine hohe Reichweite schaffen könnte. Ob's dann 400km werden??? Aber 300-350km könnte ich mir vorstellen.
Spaßfaktor ist dann aber auch annähernd bei Null.
Realistisch bei Landstraßentempo schaffe ich auch so an die 200km, je nach Fahrweise. Bei meiner Pendelstrecke von gut 160km habe ich meistens zwischen 28-35% Akku übrig.